Hilfe! Keine Leistung Öl im Brennraum und Weißer Rauch

Guten Tag liebe SGAF Gemeinde,

ich habe in diesem Forum schon einige Hilfreiche Tips und Informationen entnehmen können.
Vielen Dank für das tolle Netzwerk.

Doch jetzt habe ich leider selbst ein größeres Problem mit meinem Sharan TDI 115 PS (Baujahr 2002) Motorcode AUY.

Letzte Woche bei einer Normalen fahrt innerorts drehte ich auf einmal mein Radio leiser weil beim Gas geben ein Pfeifgeräusch zu hören war.
Dies war vergleichbar mit dem Geräusch, das der Turbolader beim normalen fahren von sich gab. Aber eben lauter und auffälliger. Außerdem merkte ich währenddessen, dass die Leistung vom Motor nachließ. Daraufhin wollte ich sofort bei einem nahe gelegenen Parkplatz das Auto abstellen und mir die Sache etwas näher ansehen. Doch kurz bevor ich zum stehen kam, begann es kräftig aus dem Auspuff zu qualmen. Der Rauch war eher weiß, vielleicht auch etwas bläulich. Verängstigt stellte ich den Motor ab.

Nach kurzer Zeit erschien der ADAC-Pannenhelfer und ich startete den Motor nochmal während er sich die Sache im Motorraum ansah.
Er stellte fest, dass der Ladeluftschlauch sich nicht ausdehnte sondern sogar eher Zusammenzog beim Gasgeben. Seine Erstdiagnose: Wahrscheinlich Turbolader oder Ladeluftleitung Defekt.

Daraufhin wurde ich zur nächsten Werkstatt abgeschleppt. Dort ließ ich den Meister einen Blick drauf werfen.
Im Brennraum befindet sich jeweils etwas Motoröl über allen 4 Zylindern. Über dem einen sogar relativ viel. Daher läuft der Motor auch Unrund weil das Öl sich ja nicht komprimieren lässt.
Der Werkstattmeister empfohl mir das Auto loszuwerden. Fehlersuche in der Werkstatt ist viel zu teuer für ein Auto mit dieser Laufleistung.
(ca. 320.000 Kilometer)

:frowning:

Ich will meinen Sharan noch nicht aufgeben, da dieser sich auch schon lange Zeit in Familienbestitz befindet.
Hat jemand von euch eine Empfehlung für mich? Ist der Motor hinüber?
Meine Vermutung ist, dass es den Turbo erwischt hat und Öl somit in die Turbine geraten ist und so in den Brennraum gekommen ist.
Kann das sein?

Vielen Dank für Eure Erfahrungen und Anregungen im Voraus.

Gruß Manu

#1

JA: www.sgaf.de/content/diagnose-turboladerschaden-400027

Gruß - HMSmily
PS: Wenn es „nur“ den Turbo erlegt hat - und für mich als Turbolader-unerfahrenen liest es sich so - ist die Reparatur durchaus ne Option. Kommt halt auf den allgemeinen Erhaltungszustand des Wales an.

#2

Viel Fehlersuche muss man da imho nicht betreiben…, klingt ganz klassisch nach Turboladerschaden…

Bei 'ner freien Werkstatt Angebot einholen… & Kosten/Nutzen-Rechnung aufstellen.

Lieben Gruß :slight_smile:

#3

Neuer turbo ca. 550€ plus Dichtungen und Öl Zulauf usw. Noch mal ca 150
Dann selber alles machen.

LLK Ausbauen und säubern . Evt auch neu.

#4

Kannst Du schrauben ?

Dann:
www.ebay.de/itm/Turbolader-Rumpfgruppe-VW-Golf-IV-1-9-TDI-Motor-AUY-AJM-85Kw-713673-5006S-/111509051122?fits=Make%3AFord%7CModel%3AGalaxy%7CType%3A1.9+TDI&hash=item19f67516f2:g:brcAAOSw3d1Tzgg1

Ich meine ich hätte den auch für unter 100 € gesehen :kratz: ?

Oder wenn Du richtig gut schrauben kannst:

www.ebay.de/itm/1-9-TDI-Turbolader-Reparatursatz-ALH-AHF-AJM-AUY-ASV-ATD-BVK-ASZ-ARL-AXR-GARRETT/191974977878?_trksid=p2385738.c100677.m4598&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20160908110712%26meid%3D1b2bcd2b1a8447c9a7c056419960c506%26pid%3D100677%26rk%3D9%26rkt%3D45%26sd%3D270925505393

Kann man aber NUR nehmen wenn beide alten Turbinenräder noch OK sind !
Ich würde allerdings davon abraten, da nicht Feingewuchtet, wenn dann eine Unwucht vorhanden ist hält der nur bis zur nächsten Vmax. Fahrt.

Bitte NIE bei A*P oder Tochterfirmen kaufen ( siehe Impressum).

Gruß

Rabbit

#5

Würde wenn einen kompletten im AT nehmen dann ist das Vtg „neu“ und die DruckDose geprüft.

2 „Gefällt mir“