Hilfe, ich habe mich ausgesperrt! (Galaxy ´99 mit ZV ohne Funktion)

Hallo Community!

Leider verstehe ich von der Technik nicht viel, brauche also dringend eure Hilfe.

Ich fahre seit 5 Jahren einen Galaxy von 1999 mit Zentralverriegelung, die aber noch nie funktionierte.

Egal. Das Problem ist nur, heute Mittag nach dem Einkaufen sperrte ich den Schlüssel ins Auto und komme nun
nicht mehr ins Auto. Bin leider kein ADAC-Mitglied und Ford will 380 EUR für´s Aufmachen.

Könnt ihr mir bitte verraten, wie ich nun „günstiger“ ins Auto komme? Leider besitze ich nur den einen Schlüssel.
Als ich mich zum ersten Mal ausgeschlossen hatte, schlugen wir die Windschutzscheibe ein, da die eh Reparaturbedürftig war.
Diesmal wäre diese Lösung nicht gerade optimal.

Ich bitte um Ratschläge, wie ich wenigstens ein Fenster oder eine Tür aufkriegen könnte! Danke euch.

Gruß
Jan

#1

Hammer nehmen und Seitenscheibe einschlagen, ist billiger als die 380 Euro von Ford

Cu
redjack

#2

Jeder Schlüsseldienst dürfte billiger als 380 Euro sein.
Ich schätze mal, mehr als 100€ kostet das nicht.

#3

Und dann Schlüssel nachmachen lassen (kann nicht so viel kosten)… und die ZV reparieren!

Kabelbruch. Sicherung.

Wenn man es schafft binnen 5 Jahren zwei mal den einzigen Schlüssel einzusperren. Sollte man über diese Investition nachdenken.

#4

Neues Mitglied möchte gerne in ein abgeschlossenes Auto!

Dazu können wird dich doch nicht ratgeben.

#5

Super, danke euch.

An den Schlüsseldienst dachte ich garnicht, seit wann öffnen sie auch Autos? :slight_smile:

Ich werde gleich mal nachfragen.

@pbekkerh: Dann stelle ich die Frage eben in ein paar Jahren wieder, wenn ich schon
zum alten Eisen im Forum gehöre… :wink: Bin echt gespannt, was dann deine Antwort sein wird.

#6

Schlüsseldienst und Pannendienst sollten in der Lage sein, Autos zu öffnen.
Als Laie kommt man da nicht zerstörungsfrei rein. Wenn Dir das Schloss egal ist, dauert es auch als Laie nur 10 Sekunden.
Danach muss man aber reparieren: www.sgaf.de/content/reparatur-türschlosses-253318

Gruß
t.klebi

#7

Danke, die Angelegenheit überlasse ich lieber „Experten“, will nicht mehr kaputt machen als nötig.
Mir ging es ja hauptsächlich um zerstörungsfreies Öffnen.

Die Reparatur wäre ja nicht das Schlimmste, gehöre jedoch „leider“ nicht zu den Laien, die in 10 Sekunden
ein Auto öffnen können.

Ich rief soeben bei drei Schlüsseldiensten an, zwei öffnen keine Autos, der Dritte würde es sich anschauen,
haftet aber nicht für Schäden währenddessen. Toll…

#8

Doch, doch.
Du auch :wink:

Stichwort „Polenschlüssel“.

#9

Polenschlüssel? Bevor ich für sowas Geld ausgebe, lasse ich mir doch eine Familienpackung Ersatzschlüsseln anfertigen… :slight_smile:

#10

Ruf den ADAC an. Der öffnet Dir (als Mitglied) nach der Prüfung der Besitzverhältnisse das Auto kostenlos und ziemlich flott.

#11

Kostenlos? Glaube ich nicht! Also nicht wenn der TE selber anruft das er selber mit dem Auto unterwegs ist.

Gruss - Wolfgang

#12

Wenn du zum alten Eisen gehörst, dann würdest du wahrscheinlich nur Hilfe per PN bekommen.

#13

Woher kommst Du? Wenn das nicht mehr als 50km von mir ist (49477), komm ich mal vorbei.

#14

Wir wohnen knapp 700km voneinander weg… Aber danke für den Vorschlag.

Gestern Abend kam noch ein Schlüsseldienstler vorbei und öffnete mir nach paar Minuten die Heckklappe.
49 EUR zzgl. 8 EUR für die Anfahrt fand ich garnicht übertrieben, und alles ist heile geblieben. Top!

Danke für den Tipp und schöne Zeit euch noch.

Gruß
Jan

#15

Schön dass alles geklappt hat.
Und jetzt gleich ran und nach Kabelbrüchen suchen. Dann geht auch die Zentralverriegelung wieder.
Würde ich unbedingt machen. Ein Kabelbruch kann die seltsamsten Fehler erzeugen und ruckzuck die Batterie leeren.

#16

Und wenn kein Kabelbruch vorliegt: Sicherungen durchmessen (nicht nur anschauen). Bei dem Baujahr … Ist da das ZV-Steuergerät noch unter’m Fahrersitz? Wenn ja könnte sich ein Blick lohnen ob das trocken liegt. Und nen Zweitschlüssel der zumindest sperrt wäre sein Geld durchaus wert. :slight_smile:

Gruss - Wolfgang

#17

Beim 99er ist das ZV-Steuergerät schon in der MFE.