Heckklappenschloss dreht durch

Hallo Leute,

bei meinem Galaxy Bj.5/2000 (altes Modell) läßt sich seit Samstag das Schloss an der Heckklappe komplett durchdrehen.

Selbstverständlich hat niemand etwas gemacht und es muss von ganz alleine passiert sein (von wegen schwaches Geschlecht) :roll: :roll:

Auf- und abschließen ist von dort aus nicht mehr möglich.

Über die Zentralverriegelung funktioniert es nach wie vor .

Hat jemand so etwas schon gehabt, (ich meine Schloss und nicht Frau).

gruß rainer

#1

Frau: ja :lol:

Schloss: Nein :smiley:

Aber ich würde tippen der mitnehmer ist gebrochen oder „Nur“ ausgehakt …

Gruß

Dieter

#2

Dann freu dich schon mal siehe click.gif :twisted:

Gruß

Jens

#3

Das Kofferraumschloss hat meines Wissens keinen Mitnehmer. Es ist eigentlich nur ein Kontaktschalter für die ZV.

Ich vermute eher, Du musst hier den Fehler im Bereich Schliesszylinder /-aufnahme suchen.

#4

Habe ich auch schon mal gehabt.

Lass mal die elektrischen Kabel in der Schlauchtülle beim Übergang Heckklappe zur Karosserie überprüfen. Vielleicht ist es - wie bei mir - mal wieder ein Bruch im Kabelbaum. cry

Gruß vom Hasenohr

#5

Also, dass ein Kabelbruch dazu führt dass man das Schloss durchdrehen kann glaube ich jetzt aber eher nicht!

#6

Hallo,

Kabelbruch kann es nicht sein, sondern was mechanisches.

Früher war es wie ein Anschlag rechts und links, jetzt kann ich den Schlüssel komplett herumdrehen.

Gruß Rainer

#7

Das es etwas mechanisches sein müsste hatte ich zuerst auch gedacht und vorsorglich auch schon mal beim Freundlichen ein Ersatzschloss bestellt, damit es gleich im Rahmen der Inspektion gemacht werden kann.

Aber ob Ihr es glaubt oder nicht - Ursache des Schlossdrehens (Zentralverriegelung über Fahrerschloss funktionierte zwar am Heckklappenschloss ging aber nichts mehr) war ein Kabelbruch - bin kein Mechaniker, war aber trotzdem platt, weil es mir rein technisch komisch vorkam. shock

Gruß vom Hasenohr

#8

@hasenohr: Willst Du uns erzählen dass Du den Schlüssel im Schloss rundherum drehen konntest (So wie Rainer es beschreibt) nur weil ein Kabel gebrochen war?

Oder meintest Du nur, dass das Auf- und Zusperren von der Heckklappe nicht mehr funktioniert hat?

#9

hallo hasenohr

konntest du den Schlüssel auch 360Grad und mehr im Schloss

herumdrehen ?

und nach beseitigen des Kabelbruchs war wieder alles ok?

(dann müsste ich mich ja fast bei meiner Frau entschuldigen)

gruß rainer

#10

Also folgendes war bei mir am Heckklappenschloss fehlerhaft - und konnte nach dem Flicken des Kabelbruchs im Scharnierbereich behoben werden

Abschließen völlig unmöglich, Schlüssel dreht sich in Richtung des Abschließvorgangs tatsächlich 360 Grad rum. cry

(Abschließen konnte ich somit nur über die zentralverriegelung, die eigenartigerweise funktionierte) )

Öffnen über die Zentralverriegelung ging dagegen gar nicht - musste also die Drehbewegung des Schlüssels in die andere Richtung durchführen, was eigenartigerweise auch ging. idea

Ob das detailliert eine Lösung des Problems von Rainer darstellt - einfach durch Inspektion der Kabel mal checken.

Gruß vom Hasenohr

#11

Hallo

Ich habe jetzt doch mal nach dem Kabelstrang in der Heckklappe

geschaut und festgestellt das dort ca. 4-5 Drähte blankgescheuert sind.

Ich werde morgen mal beim freundlichen vorbeifahren und nachschauen lassen ob das die Ursache ist.

Gruß Rainer

#12

Hallo, Rainer,

mich würde ein Feedback schon interessieren.

Hast Du das Problem nun lösen können - was war es richtig?

Musstest Buße tun bei Deiner Frau ? :pray:

Beste Grüße vom

Hasenohr

#13

Hallo

mittlerweile war ich beim Händler, seine Aussage zum Kabelstrang :" so etwas hatten wir noch nie".

auf meine Frage was der Spaß kostet sagte er : " ich habe meinen Elektriker gefragt, der hat das letzte Woche schon einmal gemacht ca.140€.

Da die Gebrauchtwagengarantie keine Kabelschäden abdeckt

habe ich einen Samstag geopfert und selbst neue Kabel eingezogen.

Das Heckklappenschloss geht aber immer noch nicht, dafür habe ich einen Werkstatttermin nächste Woche.

Den abgeschnittenen defekten Kabelstrang schicke ich morgen ins FORD Kundenzentrum mit der Bitte um Stellungnahme.

Gruß Rainer

P.S. bei meiner Frau musste ich mich also noch nicht entschuldigen.

#14

Wie jetzt? Den defekten Kabelbaum?

Tritt ja auch so gut wie nie auf :-k :-k

#15

Vor allem:

Ja, wie denn nu?? Noch nie gehabt und trotzdem schon mal gemacht?? ](*,)

Also, manchmal da frage ich mich schon …

#16

Hallo

heute war endlich Termin beim Freundlichen wegen meinem Heckklappenschloss.

Diagnose nach dem Ausbau:Irgendwas am Schließzylinder gebrochen,Rep. nicht möglich, neues Schloß für ca. 108 € +Einbau.

Den Einbau eines neuen Schlosses habe ich dankend abgelehnt.

Zuhause habe ich das komplette Schloß zerlegt und festgestellt

das am Schließzylinder eine Mitnehmernase abgebrochen war.

Ich habe dann an dieser Stelle ein Loch gebohrt ca.1,8mm und ein Stück 2mm VA-Schweißdraht eingeschlagen und leicht verschliffen.

Jetzt funzt wieder alles einwandfrei.

Ich warte jetzt nur noch auf die Reaktion von FORD wegen meinem defekten Kabelbaum.

Gruß Rainer

#17

Hallo zusammen,

wir haben bei unserem Galaxy Bj. 2004 ein ähnliches Problem: Schlüssel läßt sich komplett ohne Widerstand drehen, Heckklappe geht nur über ZV (z.B. von Fahrertür auf).

Nach den bisherigen Antworten zu schliessen, ist der Schließzylinder defekt (Kabelbaum scheint noch o.K.).

Wie komme ich jetzt an den Schließzylinder ran, um ihn zu zerlegen (das ging nämlich aus den Antworten nicht so genau hervor).

Über einen guten Tipp würde ich mich freuen !!

gruß,

klaus

#18

Hallo, Thunderbird,

hier siehst Du mal die Rückansicht des Zylinders in der Heckklappe. Vielleicht hilft das weiter click.gif.