Gummimuffe des Tripodengelenks schon wieder defekt! Montagefehler?

Hallo Leute,
Ich musste beim Zahnriemenwechsel feststellen, dass die Gummimanschette des Innengelenks der Antriebswelle schon wieder defekt ist.

Die Lamellen reiben aneinander und zeigen deutliche Abnützungsspuren.

Für mich sieht es so aus als ob der Gummibalg zu eng zusammen ist. Soll vielleicht doch die kleine Oettiker Klemme in der Nut der Welle sitzen?

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich den Balg immer so montiert habe wie auch der Original Balg montiert war.

Der alte hat nur 12000km oder ein gutes Jahr gehalten.

Bitte helft mir und schaut mal bei Euch nach.

Irgendwann die Woche werde ich wohl Zeit auf der Hebebühne bekommen.

#1

Bei meinem Ali war dieses Problem ebenfalls.
Ich brauchte sicher 2 Manschetten im Jahr, bis dann mein „Eigenbaumechaniker“
die Manschette ca. 1 - 1,5 cm auf der Welle richtung Rad gezogen hat und dann mit der Klemme befestigte.
Seit ca. zwei Jahren keine Probleme mehr mit den Manschette.

Nette Grüße

#2

Danke für den Hinweis Manfred.
Hat noch einer den Durchmesser von der kleinen Oettiker Klemme auf der Welle?
Dann ziehe ich auf der anderen Seite die Manschette auch etwas nach außen und ersetze die Klemme dort (oder nehme eine Schlauchschelle).

#3

Tach,

ich würde statt der kleinen Oetikerschelle einfach einen Kabelstraps nehmen, dann wird sich das schon so schieben wie es gehört .

Andreas

#4

Die Schelle kann man auch 2 mal verwenden, einfach mit dem Schraubendreher die Lasche auf hebeln, dann die gestauchte Stelle der Schelle im Schraubstock oder breiter Wasserrohrzange etwas weiten.

Dann das gleiche Spiel von vorne mit der Montage ( aber diesmal die Manschette nicht zusammen schieben :-o ), aber bitte auch nicht strecken, einfach so montieren wie se ist.

Ich habe übrigens IMMER Molykote Fett rein gefüllt, das hat dann wenigstens noch ein wenig Notlaufeigenschaften, das Originalfett ist nicht besonders hochwertig

Gruß

Rabbit

#5

Gegenfrage: Warum soll sie denn nicht in die Nut? Für mich ist diese Nut eindeutig der Befestigungspunkt der Schelle.

Gruß
t.klebi

#6

Ganz einfach: Weil sie original nicht da drin sitzen, siehe auch den Pedia Artikel und diverse Bilder der Welle aus dem Internet.

#7

@ t.klebi,

daß würde dann aber bedeuten das er die falsche ( zu Lange) Manschette verbaut hätte :smiley: .

Gruß

Rabbit

#8

Die Manschette ist original VW!
Also mit Sicherheit nicht die falsche!
Reparatursatz Best #7M3 498 201

#9

Ok. Ich habe mir gerade die Bilder angeschaut. Es sind zwei Nuten auf der Welle. Wusste ich nicht.
Dann spricht einiges dafür, dass die von Dir verbaute Manschette zu lang ist. Gibt es denn zwei verschieden Manschetten?

Gruß
t.klebi

#10

Siehe letzter Post :wink:
Laut Etka gibt es nur eine!

#11

Würde ich nur mit äußerster Vorsicht machen !

Aus irgend einem unerfindlichen Grund hat der VW- :smiley: meines geringsten Misstrauens bei meinem T4 einmal anstatt der Original-Schelle eine Schlauchklemme verwendet und dabei offensichtlich zu stark zugedreht…

Das Resultat war eine durch die Schelle aufgeschnittene Manschette, und ein durch den Eintritt von Wasser/Schmutz zerstörtes Gelenk nach nur 15tkm Laufleistung.

Die Reparatur inkl. neuem Gelenk ging voll auf Kosten des :smiley:

#12

Genau so ist es, also Montagefehler… :slight_smile:

PS
Mehrfach zu erkennen auf diversen Bildern

CU
redjack

#13

Gibt es die Oetiker Klemme irgendwo als Ersatzteil?

#14

Wieso ?
Du kannst die mind. 2 mal verwenden, siehe #4.

Gruß

Rabbit

#15

Hier ist noch der Link

www.google.de/search?num=10&hl=de&site=imghp&tbm=isch&source=hp&biw=1280&bih=909&q=gelenkwelle+sharan&oq=gelenkwelle+sharan&gs_l=img.3…2255.5275.0.5452.18.11.0.7.3.0.92.830.11.11.0…0.0…1ac.1.bTz-cBN1R0E

Cu
redjack

#16

da habe ich etwas Bauchweh,
Eine Oetiker Klemme ist normal definitiv nur für Einmal Montage vorgesehen…

#17

Ne, glaub mit, geht einwandfrei.

Machs einfach so wie in #4 beschrieben.

Schlitzschraubendreher unter die überstehende Lasche und aushaken/aushebeln, daß gestauchte Stück etwas weiten und wieder montieren.

Geht einwandfrei 2-3 mal.

Gruß

Rabbit

#18

Das habe ich auch schon gemacht, auch das mit dem Kabelbinder geht einwandfrei, hat bis jetzt immer gehalten!

Schließe mich auch der Meinung an, dass die Manschette entweder zu lang, oder falsch montiert ist.

Gruß
Manuel

#19

dann sollten wir vielleicht mal den Pedia Artikel ergänzen…