Ich schließe mich dem oben Gesagten vollumfänglich an, und möchte noch folgende Hinweise geben:
Die Koppelstangen können zwar klappern (deshalb Klapperstangen, und sind soweit ich weiß auch TÜV relevant), führen meines Wissens aber nicht zu einseitiger Reifenabnutzung.
Was du beschreibst, dass das Auto zwei verschiedene „Vorzugsrichtungen“ hat, könnte auf eine negative Vorspur hindeuten, d.h. die Räder stehen vorne auseinander.
Das linke Rad will eher nach links. Wenn es so steht, dass es geradeaus läuft, rubbelt das rechte Rad auf seiner Außenflanke und zieht nach rechts.
Man lenkt nach links dagegen. Dann läuft das rechte Rad geradeaus und das linke Rad rubbelt auf seiner Außenflanke und zieht nach links. usw.
Welches Rad „gewinnt“ hängt davon ab, wohin du lenkst.
Ich vermute, dass deine Geradeausfahrt mehr oder weniger darin besteht, dass du immer zischen zwei Lenkradstellungen hin- und herlenken musst (nur minimal, sagen wir wie 1 Minute auf dem Ziffernblatt einer Uhr), um eine gerade Straße entlangzufahren.
Diese negative Vorspur könnte jetzt natürlich von einer falsch eingestellten (zu kurzen) Spurstange herrühren. Falls da aber nichts dran gemacht wurde, ist es wahrscheinlicher, dass die oben bereits genannten Gummilager und Buchsen nachgegeben haben und sich die Geometrie so verändert hat, dass die Spurstange jetzt eben zu kurz ist.
Aber du sollst jetzt eben nicht an der Spurstange nachstellen, sondern zuerst die Lager erneuern!
Mit dem W202 der Tochter hatte ich letztes Jahr die Aktion, dass mich die TÜV-Prüferin heimgeschickt hat mit ausgeleierten Gummilagern der unteren Querlenker. Daraufhin hat mich der Rappel gepackt und ich habe innerhalb von 4 Wochen die komplette Vorderachse neu gemacht. (Querlenker, Lenkstange, Stoßdämpfer, Federn. Die oberen Querlenker hatte ich bestellt dann aber nicht gemacht, weil ich dazu im Motorraum hätte mehr zerlegen müssen. Die waren aber noch gut.)
Der Nachtermin beim TÜV hat dann unter 10 EUR gekostet.
So als Idee, könntest du also auch zum TÜV gehen, die dir dann sagen werden, was alles ausgeleiert ist. Das dann aber mit anderen Reifen
, nicht dass sie das Auto an Ort und Stelle stilllegen.