Hallo liebe Forumskollegen!
Vor drei Wochen habe ich einen Alhambra TDI von 11/99 mit 129 TKM beim Gebrauchtwagenhändler gekauft. Bin bis jetzt mit dem Auto sehr zufrieden. Platz und Komfort ist toll.
Bei der ersten Nachtfahrt habe ich festgestellt, das die Tachobeleuchtung komplett ausgefallen war. Dank Anleitung hier im Forum habe ich mir Birnchen besorgt beim Freundlichen (12 Euro!) und eingebaut. Das hat gut geklappt
nur leider war immer noch alles dunkel. Sicherung schien mir auch ok.
Hab ihn dann über den HÄndler in die Werkstatt bringen lassen, es scheint wohl der Tacho defekt zu sein, jedenfalls wird der Fehler behoben. Bin schon mal froh, dass ich das nicht selber übernehmen muß…
Der 1. Funkschlüssel tat es nicht auf Knopfdruck, er aktivierte auch sofort beim Startversuch die Wegfahrsperre. Nach dem Versuch, den nach Anleitung aus dem Forum „anzulernen“, tat es auch der 2.Hauptschlüssel nur noch mechanisch.
Ich hoffe, die Werkstatt hat das jetzt behoben.
Außerdem tut es der Tempomat nicht. Da ich mich damit nicht auskannte, hatte ich den auch bei der Probefahrt nicht ausprobiert. Jetzt sagt mir der Händler, dass er da leider nichts machen könne, und ich damit leben müsse.
Habe ich da rechtliche Möglichkeiten? Wie steht es mit der normalen gesetzlichen Gewährleistungspflicht? Das Auto war ja schließlich mit Tempomat angeboten, und ich wollte den auch gern haben.
Vielleicht könnt ihr mir dazu was sagen!
Viele Grüße,
brass