Gewährleistung Händler - für Tempomat?

#20

Heute mußte ich leider feststellen, dass der Fußraum auf der Beifahrerseite voller Wasser steht, alles triefend vollgesogen!

Bin doch langsam ziemlich genervt!

Falls der Händler mir Wandlung anbietet, KANN ich die annehmen oder bin ich verpflichtet, also MUß ich? (ich bin mittlerweile nicht mehr so abgeneigt, allerdings habe ich auch keine Lust, wieder von neuem zu suchen)

Gruß brass

:seat:

#21

Hallo brassfrend,

Du kannst die Wandlung annehmen, mußt aber nicht.

Klick mal auf die blauen Wörter Wasser oder Fußraum.

#22

Hallo Dieselsmell,

danke für den Hinweis. Habe die Abläufe vorne kontrolliert und gesäubert. Ist alles frei. Nachdem ich gestern alles trocken hatte, Dank Sonne und Fön, lief heute morgen wieder ein richtiger See zusammen, der seinen Zufluß irgendwo unter der Verkleidung her bekam. Nach den Hinweisen unter „Wasser“ bleibt die wahrscheinlichste Ursache die Frontscheibe. Wie die aber dermaßen undicht sein kann, ist mir ein Rätsel. Das tropft nicht, das läuft!

Kann man die ohne Ausbau wieder abdichten??

Ich neige inzwischen dazu, daß Auto wieder zurückzugeben, falls der Händler nicht ganz schnell die Mängel beseitigt…

Gruß brass

#23

Hast Du eine beheizte Frontscheibe? Dann oftmals im Bereich des Massenbandes.

#24

Häufig werden alte Frontscheiben vor dem Verkauf durch den Vorbesitzer auf Teilkasko ersetzt …

Vermutlich wurde beim Einbau gepfuscht !

Die Scheibe müsste dan beinahe „makelos“ sein …

Stand der Wagen beim Händler in der Halle ?

#25

@Thomas: Ja, die Frontscheibe ist beheizt. Was bitte ist das Masseband? (sorry, bin ziemlicher Laie, aber werd mich gleich mal schlau machen)

@mavo:

Ob sie neu eingesetzt ist, weiß ich nicht, muß ich mir daraufhin mal genau ansehen. Der Wagen war ca. 4-5 Monate abgemeldet.

Das Auto stand beim Händler im Freien, als ich kam. Allerdings hatte er ein Zewa-Tuch zwischen Fußmatte und Teppich, und es war ein kleines bißchen feucht dort. Auf meine Nachfrage, was da los sei, sagte er mir sinngemäß, dass sei vom Pollenfilter, der hätte eine neue Patrone bekommen, weil die alte (weiß nicht mehr genau ob er „voll“ oder defekt gesagt hat), aber nun sei da alles in Ordnung. Ich habe ihm das abgenommen. Vermutlich aber war da die Undichtigkeit schon da!

Gruß brass

#26

Such mal nach dem Wort Masseband, oder schau mal z.B. hier click.gif

:wink: :wink: :wink:

#27

Hallo!

Der Händler spielt bzgl. des Tachos auf Zeit und versucht einen gebrauchten Tacho zu bekommen. Meine Geduld ist langsam erschöpft.

Neu will er nur bezahlen, wenn ich die Hälfte übernähme, was ich aber nicht will (und ja wohl auch nicht muß).

Rechtlich ist er doch verpflichtet, den Mangel zu beheben. Wieviel Zeit muß ich ihm dafür einräumen?

Wenn ich das Auto zurückgebe, kann ich den vollen Kaufpreis verlangen, oder muß ich - wie ich aus Beiträgen früher gelesen habe - pro Km einen Betrag zahlen ( 34 Cent?).

Mittlerweile sind wir ca 1600 km gefahren …

Gruß brass

#28

Hallo brassfrend,

einen neuen Tacho mit einem Kilometerstand unter 100 km kann der :smiley: auf Deinen jetigen Kilometerstand umprogrammieren. Den Kilometerstand eines gebrauchten Tachos mit mehr als 100km kann der :smiley: jedoch nicht mehr verändern, daher scheidet ein gebrauchter Tacho aus.

Ich will Dir nicht vorenthalten, dass Eingeweihte den Kilometerstand eines gebrauchten Tachos doch verändern können. Wenn er dies jedoch softwaretechnisch probiert, geht er ein hohes Risiko ein, dass er den Tacho zerstört. Wenn er es per Lötoperation erledigt, dauert das so lange, dass er gleich ein neues KI verbauen kann. Ich vermute daher, dass er vorhat, den Kilometerstand des gebrauchten KIs nicht zu verändern und damit würde ich mich an Deiner Stelle nicht einverstanden erklären.

#29

Danke Diesel!

Ich dachte immer, das ginge auch bei einem gebrauchten Tacho, daß er die gespeicherte Km Zahl übernehmen kann…

Also die Km Zahl eines unverändert gebrauchten Tachos möchte ich wirklich nicht übernehmen!

Dann läuft wohl alles darauf hinaus, das Auto zurückzugeben, denn einen neuen Tacho will der Händler nicht bezahlen.

Kann mir jemand noch etwas dazu sagen, ob und wenn ja wieviel ich an Abzug vom Kaufpreis in Kauf nehmen muß?

Danke für Eure Geduld,

Gruß brass

#30

Mir ist noch eine wichtige Frage eingefallen:

Was kostet eigentlich ein neuer Tacho incl. Einbau? Lt. Händler soll ihn das angeblich 500 Euro kosten!

Kann mir dazu jemand was sagen?

Danke!

Gruß brass

#31

Ein neues KI kostet ca. 325 € (mit MFA, ohne MFA ca. 260€).

Ich brauche als Laie eine halbe Stunde, um das KI zu tauschen.

Ich würde den Wagen übrigens nicht wandeln, sondern dem :smiley: mal kräftig die Daumenschrauben anziehen.

#32

Hallo!

Ich verhandle immer noch mit dem Händler.

Das KI Instrument soll lt. Werkstatt 500 Euro kosten (neu).

Für mein Modell gäbe es nur das.

Auf Nachfrage bei meinem freundlichen VAG Partner meinte der, das Teil sei nicht identisch mit dem vom Sharan, ich müsse mir eins bei Seat besorgen.

Nach allem was ich hier gelesen habe, ist das Kombiinstrument doch identisch, oder?

Kodieren würde mir die Werkstatt das Teil, wenn es denn passend wäre.

Vielleicht kann mir jemand hier noch mal helfen.

Die Fahrgestellnummer von meinem Ali könnte ich übrigens noch angeben.

Gruß

brassfrend

#33

Ist das Seat-KI nicht rot beleuchtet? Oder waren vor dem Facelift alle SGA-KI grün?

#34

also die Armaturentafel ist rot beleuchtet (Schalter usw.)

ob die die Anzeige für die Drehzahl und die Geschwindigkeit rot ist, kann ich nicht sicher sagen, ich würde eher sagen, das war normal weiß.

#35

die Farbe läßt sich doch eh durch die Birnchen beeinflussen, das wäre nicht so dramatisch, wenn es denn sonst passen würde!

Gruß brass

#36

Wenn man mal von der Beleuchtungsfarbe absicht, sind die Dinger gleich.

Gruß

Meschi

#37

Hallo Meschi,

und wie ist das mit der Software für den Tacho? Aus einem anderen Thread habe ich entnommen, daß die doch etwas anders gesteuert werden.

Die Frage ist, ob die Werkstatt einfach ein Teil für einen Sharan bestellen kann, um es dann im Ali einzubauen. Wenn das ginge, wäre das für alle Beteiligten eine einfache und elegante Lösung.

Das Seat Teil soll nämlich locker das doppelte kosten.

Gruß brass

#38

Hallo brassfrend,

bis gerade bin ich davon ausgegangen. dass die Ersatzteilpreise bei Seat und VW gleich sind. Von dieser Regel scheinen Alhambra-spezifische Teile offenbar ausgenommen zu sein. Das Seat-KI 7M0 920 822 K kostet tatsächlich ca. 520 Euro :shock:

Nach meinem Kenntnisstand sollte das VW-KI 7M0 920 823 C (mit MFA) bis auf die Beleuchtung identisch sein. Es kostet ca. 325 Euro.

#39

Hallo Dieselsmell,

das klingt sehr gut! Diesen Preis von Seat finde ich nämlich den Oberhammer! Wenn das Sharan-Teil paßt, dann steht einem Austausch nichts mehr im Weg!

Ich werde das morgen mit der Werkstatt klären.

Und du meinst, von wegen Software bei der Codierung gibt das keine Probleme?

Mit den Birnchen komme ich schon klar!

Danke dir sehr,

Gruß brass