War am Wochenende auf der Bahn und da merkte man schon ein kleines Rucken. Am deutlichsten wars im 5. Gang. Bin dann nach Hause und hab die Sache erstmal auf sich beruhen lassen. Heute morgen wollte ich dann zur Arbeit. Ich fahre rückwärts vom Hof, schalte in D und dann - NIX. Drehzahlmesser steigt aber Auto steht. Man muss dann erst ne zeitlang hochdrehen, bis sich überhaupt etwas bewegt. Sobald der Wagen etwas wärmer wird kann man normal schalten.
Fehler in der Getriebe-Elektronik waren:
00652 - Gangüberwachung sporadisch
und
01045 - Schalter für Tiptronic (F189) sporadisch
Wer weiß Rat? Kann man da irgendwie mit VAG-COM ne Messfahrt machen oder gibts da für Ventile usw. keine Blöcke? Könnte das evtl. auch nur ein Kabelbruch sein? Hatte nämlich sonst auch immer was von Bremslichtschalter-F drin, der aber zu der Zeit schon neu war.
Haben die auch eMail? Mich ko*** das alles langsam an. Als hätte Gott eine Mängelliste in der Hand und würde die nacheinander abarbeiten sobald was repariert ist.
Mein Entschluß zum Verkauf steht definitiv fest. Ich kann kein Auto brauchen, in das ich 1000,- Euro pro Jahr reinstecken muss. Hab gestern bei YouTube deine Garage gesehen
Was mir eben bei meiner Messfahrt aufgefallen ist, dass ich nicht in alle Messwertblöcke reinkomme. Es funktioniert nur Nr. 3 mit den Lasten und der Geschwindigkeit und dem Gang. Wenn ich z.B. auf 1 oder 2 gehe, dann zeigt er mir kurz Temperaturwerte oder sowas an und meldet dann dass dort keine Funktion ist. Weiß damit jemand etwas anzufangen?
Der Dieter bekommt jetzt erstmal eine Mail von mir. Gibts da Rabatt wenn man deinen Namen erwähnt?
da wird vielleicht demnächst ein haarloses Forenmitglied drauf „anspringen“ und feststellen, dass bei einem Neuwagen diese 1000 Reparatureuro einfach mal in 1000 Wertverlusteuro (wenn es denn mal reichte) umgewidmet werden…
leider kann ich zum eigentlichen Thema nicht beitragen, sch…, die 1000Eur verschwinden aber auch jährlich in unserer Gurke!
Die Antwort scheint mir fürs erste mal recht hilfreich - wirkt auch nicht soo teuer. Auch wenn der Verkaufsentschluß feststeht, mit funktionierender Automatic könntest du den Ölpreis mehrfach wieder hereinbringen.
Davon abgesehen: Du hast mein Mitgefühl, zuerst die Überraschung mit den Seitenschwellern und jetzt das…
Allerdings bewegt mich etwas anderes. Kann es durch einen Marderbiss passieren, dass die Automatik spinnt? Problem ist nämlich von heute auf morgen gekommen und verschwindet teilweise auch wieder. Weiterhin verschwinden manchmal einfach ein paar Messwertblöcke beim Auslesen mit VAG-COM. Wo kann ich da ansetzen?
Ja hier und in Kassel auch…war auch schon mehrmals son Vieh drin und hat die Matte rausgefummelt. Hab dann keine neue mehr reingemacht. Hier und da sieht man an den Schläuchen Scheuerstellen, aber direkten Verbiss kann ich nicht entdecken. Hab an der Seite ja auch noch die Abdeckung drauf.