Hallo,
weis jemand wie man bei einem Alhambra Bj2008 BRT 140 PS Schalter,
am Getriebe diesen schwarzen Deckel wie auf dem Bild zu sehen, austauschen kann?
Hat da jemand Erfahrung, und kann mir da ein paar Tipps geben?
Toolkit
Hallo,
weis jemand wie man bei einem Alhambra Bj2008 BRT 140 PS Schalter,
am Getriebe diesen schwarzen Deckel wie auf dem Bild zu sehen, austauschen kann?
Hat da jemand Erfahrung, und kann mir da ein paar Tipps geben?
Toolkit
Moin,
mit einem kleinen Schraubenzieher vorsichtig hebeln. Den neuen Deckel vorsichtig mit einem Gummihammer rein klopfen.
Danke für den Tipp, habe einen neuen Deckel geordert…
… mit dem Getriebecode konnte der passende Deckel bestellt werden.
02M-301-211-B
so sieht der neue Deckel aus. Die Aussenriffelung ist eine Art Kunststoffüberzug.
Wenn du ihn tauscht, prüf gerne mal das Wellenspiel. Wenn das aussieht wie in meinem
Video dann hast du wahrscheinlich im Schubbetrieb des 5. Gang ein Heulen und bekommst manche Gänge nicht perfekt rein. In dem Fall kann man ziemlich easy mit einer Originalen großen Unterlegscheibe das Spiel reduzieren und alle Symptome sind verschwunden. Wenn du aber nur ein sehr geringes Spiel hast (bzw. keine Probleme), musst du nichts tun.
Edit:
Hier gibt es Lesestoff dazu, falls du Symptome hast:
Hallo,
gestern bin ich nun endlich dazu gekommen, das abzuarbeiten.
VIELEN DANK NOCH MAL FÜR DIE TIPPS.
Ich habe mir noch zwei Unterlegscheiben bestellt.
Da war wirklich ein Spiel, eine Unterlegscheibe reichte aber zum Glück.
Die ganze Story mit Bildern folgt noch…
Toolkit
Naa … hattest du denn auch Symptome vorher, bzw. stellst du nun eine Besserung fest? Bei mir (Video oben) hatte damals auch eine Scheibe gereicht.
das merkt man sofort. Fast schon wie ein neues Getreibe
habe es immer lange zeit ignoriert, aber jetzt fällt es doch wirklich auf…
sehr schön
vielen Dank
Hier mal ein Abriss, was gelaufen ist.
Den Deckel bestellt, weil es aus den Kerben schon heraus lief…
Unterlegscheiben bestellt, um eventuelles Spiel auszugleichen
Den alten Deckel, welcher Ölverschmiert ist reinigen, damit nix ins Getriebe läuft.
Die Gummischicht entfernen, in der Mitte ist ein Loch der Metallplatte zu sehen. Hier ist auch der Gummideckel eingelassen, welcher sich aufgelöst hatte.
Destruktiv das löch vergrössern bis zum äusseren Rand mit einer Kombizange…
So weit zum äusseren Rand arbeiten, bis der Deckel lose ist… man kann Ihn dann abziehen
Da befindet sich die Welle , welche von einem Sicherungsring gesichert wird.
…
und ja, leider kann ich hier keine Dateien Hochladen, welche Filme / Movies enthalten, schade auch…
Grosses Spiel wenn mann die Welle hinein drückt, und herausziehen will. Das klackert hässlich…
( Leider kein Filmchen möglich)
…
Den Sicherungsring mit zwei Kleinen Schraubendrehern ( Phasenprüfer like , Isolierung abknipsen, damit man dort in die flache Führung kommt ) heraus drücken. Das dauert ein bisschen, ich habe keine Passende Sprengringzange dafür gehabt, aber es ging auch so.
Jetzt die grosse Unetrlegscheibe einsetzen. Bei mir hat eine gerecht. Hatte aber sicherheitshalber zwei beschafft. Egal, eine erinnert mich jetzt immer an diese Arbeit
Sprengring wieder einsetzen, darauf achten, das er wieder feste sitzt.
Deckel drauf, Da dieser sich schwer aufschlagen lässt, habe ich etwas Vaseline Technisch in die Rillen des Deckels geschmiert, gaaaaaanz wenig, aber genug. Dann ein flaches Brett nehmen, und dieses dann Vorsichtig trimmen mit einem Hammer um den Deckel anzubringen. Vorsichtig, damit die Gummischicht nicht beschädigt wird.
Zum Schluss noch Getriebe Öl nachfüllen. ( Hier waren 200 ml ausreuchend. )
Fazit. 3 Stunden Aufwand, das ist O.K. Getriebe verliert kein Öl mehr. Die Gänge lassen sich wieder ordentlich schalten.
Danke an alle für die Tipps und Unterstützung.
Toolkit
( Hat jemand noch ne Idee wie man das Video zur Verfügung stellen könnte?)
Dieses Video zeigt das Spiel der Welle. Leider habe ich kein nachher gedreht, mit dem einsetzen der Scheibe ist das Spiel nicht mehr da.
Cool. so viel zum Thema Getriebecode, mit dessen hilfe der passende Deckel herausgesucht wurde.
Wurde aus der VIN gelesen!
( btw, BRT Motor, hast du den Sechskantmitnehmer für die Ölpumpe machen lassen?)
Danke für die Info
Toolkit
Ja, 10 mal.
Gruß
Wobei wir hier ja noch keine Getriebekennbuchstaben verglichen haben. wahrscheinlich habt ihr verschiedene GKB bei gleichen MKB. Wobei sie vom Prinzip ja gleich aussehen…
Mein Getriebe damals, was man oben im Video sieht, war ein FUX.
Der BRT Motor bei meinem Alhambra hat den Getriebe Code HLC.
Das wurde dann aus der VIN generiert / ausgelesen.
Ja, Bildtechnisch sehen die ja auch unterschiedlich aus.
( bei dem Wagen handelt es sich um einen spanischen reimport, mit Sonderausstattung)
Toolkit