Je schneller ich fahre, desto lauter wird im Innenraum das Geräusch (vibrieren / dröhnend). Es kommt nicht aus dem Innenraum direkt, nicht vom Getriebe und auch nicht vom Motor! Auch nicht vom Auspuff! Aber es kommt aus dem vorderen Bereich des Sharan
Das Geräusch beginnt ab 20 Km/h und bei 100 Km/h versteht man fast nichts mehr im Auto. Ab 120 Km/h ist keine Unterhaltung mehr möglich. Bin jetzt im Urlaub 5000 Km gefahren, es hat sich nicht noch weiter verschlimmert. Ist eh schon schlimm genug.
Lenke ich nach rechts, dann ist das Geräusch schlagartig weg. Fähre ich geradeaus oder links, bleibt es konstant bzw. ist sofort wieder da.
Kann es das Radlager sein?
Kann es die Antriebswelle sein?
Kann es das Differential sein?
Getriebe ausgeschlossen. Rolle ich auf N und Zündung aus, ist es unverändert, wird dann mit dem ausrollen natürlich auch wieder leiser.
-Kraftübertragung vom Getriebe 100%. -Beschleunigung bei 100%
-Motor top
Man kann rechts und links vergleichen…meist hört man den Unterschied, es sollte nur kein schleifen der Bremse akustisch da rein hauen
Und auch ich habe mich geirrt und erst die falsche Seite gewechselt…deshalb und falls es beschädigt wird habe ich in solchen Fällen Radlager für beide Seiten liegen
Ich glaube, sein Lager auf der rechten Seite ist schon so kaputt, dass da schon erheblich Spiel vorhanden ist, deshalb der starke Lärm. Bei mir war das damals nicht so schlimm.
Ich würde es auf jeden Fall schnellstmöglich anpacken, sonst geht da noch weit mehr kaputt.
Hier sollte auch der Reifenverschleiss am inneren Profilrand beim rechten und linken Rad verglichen werden. Diesen Folgeschaden hatte ich am meinem Carnival bei defektem Radlager.
Wenn der Lärm innen so stark ist, daß es kaum noch auszuhalten ist, dann findet man das defekte Lager auch auf Anhieb. Anheben, einmal Vorderrad drehen, fertig.
Hallo, das Geräusch ist immer noch da! Unverändert! Achsschenkel rechts und Radlager wurden gestern gewechselt.
Was kann es noch sein?
Antriebswelle?
Fgst-Nr.: WVWZZZ7MZAV011244
Wie gesagt, mit zunehmender Geschwindigkeit wird das Geräusch immer lauter! Bei Rechtslenkung geht es sofort weg.
Was? Das ein Radlager so verschlissen sein kann, daß es bei axialer Belastung Geräusche macht, uns daß das in beiden Richtungen passieren kann, oder daß beim Kurvenfahren beide Räder axiale Kräfte abbekommen?