Gelenksmanschette links innen (Antriebswelle) erneuert

Datum: 30.12.2015
Kilometerstand: 162.701
Kosten: 70€
Art: - Wartung, Durchsicht, Verschleissteilwechsel -
Modell: VW Sharan Freestyle
Motor: TDI PD 85kW/115PS - 1896cm³ BVK

Manschettensatz beim Freundlichen besorgt.

Bei meinen Sharan ist kein Tripode-Gelenk mehr verbaut, sondern innen ein Gleichlaufgelenk.

Beim Bild ist zu beachten, das das Gelenk beim ersten Versuch falsch zusammengebaut wurde, da sich die Kugelnabe nicht bewegen ließ.

Der Ausbau der Antriebswelle war ein „Klacks“

Antriebswelle im Schraubstock eingespannt - Sicherungsring entfernt- Innengelenk abgenommen, aber beim Ablegen des Gelenkes vielen mir ein paar Kugeln aus dem Kugelkäfig.

Danach das Gelenk komplett zerlegt, altes Fett mit Bremsenreiniger und Putzpapier entfernt.

Der Zusammenbau des Gelenkes ist nicht ganz einfach, hier müssen ein paar Punkte beachtet werden.

Beim Einsetzen ist darauf zu achten, dass jeweils der weite Abstand am Gelenkstück mit dem engen Abstand an der Nabe nach dem Einschwenken zusammenliegen.

Das Gleichlaufgelenk ist richtig zusammengebaut, wenn sich die Kugelnabe von Hand über den gesamten Längenausgleich hin- und herschieben lässt.

Beim Einbau der Antriebswelle ist folgendes zu beachten:

Neue Dichtung am Innengelenk außen aufkleben

Die Vielzahnschrauben „über Kreuz“ mit 10 Nm voran ziehen und mit 70 Nm festziehen.

Die Zentralschraube (muss erneuert werden und liegt dem Reparatursatz von VW bei.) an der Radnabe mit 50 Nm voran ziehen (Die Achse ist in angehobenen Zustand), und wenn das Fahrzeug am Boden mit 150 Nm anziehen und 90°Grad weiterdrehen.

Erneuert wurden auch die zwei Vielzahnschrauben am Traggelenk.

#1

Das hört und sieht doch nach einem Pedia Beitrag/ Ergänzung aus :prima: .

Gruß

Rabbit

#2

#1
Gut mitgedacht Rabbit.
Es wird eine Ergänzung geben, siehe Pedia:(ganz runter scrollen)
www.sgaf.de/content/wechsel-gelenk-manschetten-undoder-zwischenwelle-253296