ich bin auf der Suche nach einem Seat Alhambra und habe einen für mich passenden gefunden: 2.0 TDI (DPF), 140 PS, EZ: 03/2009, KM-STand: 122.000km.
Dies entspricht einer Jahreslaufleistung von sage und schreibe über 44.000km/Jahr. Prinzipiell spricht ja nichts gegen eine hohe Jahreslaufleistung, da vermutlich eher Langstreckenbetrieb und weniger Kaltstarts bzw. Kurzstrecken. Allerdings ist die Jahreslaufleistung extrem hoch. Kann mir jemand sagen, ob von Fahrzeugen mit einer so hohen Jahreslaufleistung eher Abstand zu nehmen ist und warum? Dank euch schon mal.
Die Auto-„Langzeittests“ der Fachzeitschriften sind doch 100.000km in einem Jahr. Die Autos sind danach meistens wie neu.
Die Frage ist, wie lange und wie viel du den Wagen fahren willst. Fährst du auch über 30.000km in Jahr, dann bist du in zwei Jahren bei 200.000km (wenn der Ölpumpenantrieb hält). Garantieren, daß das Auto dann noch länger fährt, bekommst du auch hier von niemandem.