Das könntest du vielleicht pimpen, indem du den temperaturabhängigen Widerstand hinter dem Lüfterchen im Bedienteil (siehe Link oben) gegen einen Festwiderstand austauschst, welcher der Climatronic z.B. 22°C fest vorgaukelt.
Stellst du dann 21°C ein, sollte es leicht kühl aus den Düsen kommen.
Stellst du auf 23°C ein, eben etwas warm.
Soweit die Theorie.
Da wird ja noch irgendwie der Sonnensensor, die Fahrgeschwindigkeit und der Mondstand mitverwurschtet. Was also tatsächlich herauskommt, weiß niemand nicht.
Edit: Hier kannst du dir übrigens die Sensorwerte anzeigen lassen, welche die Climatronic aktuell gerade verwurstet. Vielleicht ist ja da ein unplausibler Wert dabei, der zu einem mangelhaften Regelverhalten führt.