Hallo Gemeinde
an meinem 12/2008er Galaxy (2,2l TDCI, Titanium, 3-Zonen-Klimaautomatik) kühlt die Klimaanlage nicht mehr.
Um meiner (nicht sehr kompetenten) Ford-Werkstatt nicht ganz ohne Backgroundinfos gegenüber zu stehen, möchte ich mich im Vorfeld etwas informieren.
Dazu habe ich brav das Forum durchstöbert und über die dabei gefundenen Testfunktionen des Klimasteuergerätes versucht, etwaige Fehler der Klimaanlage auszulesen. Leider habe ich Probleme mit der Deutung dessen, was das Steuergerät anzeigt.
Wenn ich die Tasten EIN + FUSSRAUM -> A/C drücke, erscheint der Softwarestand 77 F0 6F 07 00
Bei der Tastenkombination EIN + FUSSRAUM -> AUTO läuft wohl ein Selbsttest ab, bei dem der Balken der Ventilatordrehzahlanzeige mehrmals von unten nach oben läuft, bis dann nach ca. 20 sec. alle Displaysegmente angezeigt werden.
Bei der Tastenkombination EIN + FUSSRAUM -> MITTELDÜSEN wird eine Zahlenfolge dargestellt, die ich nicht deuten kann, nämlich 90 81 -> 90 82 -> 90 83 -> 90 86, wobei oben jeweils zusätzlich eine kleine 00 steht. Was bedeutet diese Nummernfolge?
Wenn im leerlaufenden Motor der Klimakompressor (AC on) zugeschaltet wird, ändert sich die Motordrehzahl kurzzeitig ein wenig (komischerweise leicht nach oben), was darauf schließen lässt, dass der Kompressor zuschaltet. (Nicht so wie bei meinem alten Sharan, dessen Kompressor deutlich klackend mit merklichem temporären Drehzahlabfall zuschaltete)
In der Temperatureinstellung LO blasen beide Ventilatoren (der hintere mit lauten Windgeräuschen) recht stark, die gemessene Luftaustrittstemperatur ist dabei aber stets ein paar Grad höher als die Außentemperatur, sowohl vorne an den Mitteldüsen als auch an den hinteren Seitendüsen.
Hat jemand eine Idee, was an meiner Karre das Problem sein könnte?
Danke im voraus für Infos.
Pammes