Hallo,
ich habe in der Belüftung (einfache Klimaanlage)folgende Fehlfunktion: Häufig ist beim Wiederanlassen die Lüftungsklappe verstellt. Sie geht dann auf Belüftung durch die Düsen. Das Einregulieren danach auf die Wunschstellung klappt meistens, manchmal nur mit Wiederholung. Das mehrfache Betätigen aller Drehschalter hat daran nichts geändert, ebenso nicht das Abklemmen der Batterie. Den Fehler schleppe ich schon seit ca. 2012 mit herum. Nun nervt es mich. Außerdem habe ich das Gefühl, dass nicht unbedingt die volle Temperatur eingeregelt wird. Der Temperaturhaushalt des Motors ist ok, Thermostat tut, was er soll. Die Bedieneinheit hatte ich auch schon ausgebaut. Größeres Spiel oder sonstige sichtbare Auffälligkeiten an den Potis habe ich nicht gesehen.
Das Auslesen ergab folgendes Bild, konstant seit den Jahren, die ich CarPort verwende:
00926 Klemme 30 unterer Grenzwert unterschritten, statisch (der Kasten bei der Batterie mit den dicken Kabeln ist unauffällig. Alles fest und unverfärbt)
01189 Stellmotor für Luftverteilung vorn (V145), Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse, statisch
01271 Stellmotor für Temperaturklappe (V68) > ebenso
Ich habe hier schon mal halbherzig gefragt und mich mit den Ergebnissen zufriedengegeben. Jetzt nicht mehr.
- Frage: da die beteiligten Motoren grundsätzlich arbeiten (Luftverteilung und Temperatur können ja geregelt werden): wo liegt der Fehler?
- Frage: Wo finde ich die Stellmotoren und lassen sie sich ohne größeren Aufwand wechseln?
Einerseits ist der Zustand des Wagens so, dass ich schon ein bisschen Mühe investieren würde, andererseits glaube ich nicht, dass ich, selbst bei angenehmen Temperaturen, das Armaturenbrett ausbauen will. Das, was ich dazu gelesen habe, hat mich nachhaltig abgeschreckt.