fps128
13. März 2012 um 18:10
1
Hallo
Ich bin neu hier und habe mich angemeldet weil ich mal hilfe bräuchte.
Es dreht sich um ein Galaxy Bj 1996 162 tkm gelaufen.
Der Anlasser dreht aber leer mehrgesagt es summt ,jetzt wollte ich ihn wechseln.
Da ich das Auto grade gekauft habe und keine Ahnung von Galaxy habe bis jetzt nur BMW dachde ich mir ich frag mal hier nach.
Muss ich spezialwerkzeug haben oder geht das so ? ,wollte morgen zum händler und den anlasser ausbauen.
Ich bedanke mich schonmal im vorraus.
Und ich endschuldige mich schon vorherr wenn ich hier falsch gepostet habe.
#1
Nee, hast nicht falsch gepostet
Das sagt Ford:
-Massekabel Batterie abklemmen
-Fahrzeug anheben
-Untere Motorabdeckung abbauen
-Batteriekabel zum Anlasser abklemmen
-Stecker Anlasser abziehen
-Mutter von Halterung Stecker-beheizte Lambda-Sonde abschrauben
-Anlasser ausbauen (zwei Muttern)
Spezialwerkzeug brauchst du also keines.
Willkommen im SGAF übrigens
fps128
13. März 2012 um 18:34
3
#2
Hallo
Mann geht das schnell hier super vielen vielen dank.
Muss morgen nur gucken wo ich einen herr bekomme lach…heute schon gott und die welt angerufen.
Danke nochmal
#3
Hi
Für einen Diesel hätte ich einen hier.
Meine eiserne Reserve sozusagen
Aber für einen Ford-Benziner :-/
fps128
15. März 2012 um 06:52
5
#4
Lach…
Habe da noch eine frage vom 2,3 l passt der habe jetzt mehrmals telefoniert und die sagen alle der 2,3 passt.
Jetzt bin ich mir nicht sicher ,könnte das sein ?
dreht sich um den anlasser ^^
mfg
#5
Kann schon sein dass der passt.
Der 2,3 Liter ist ein astreiner Ford-Motor und der 2,0 auch.
fps128
15. März 2012 um 10:32
7
#6
Hallo
Danke erstmal für deine Antwort
Habe den Anlasser jetzt ausgebaut da ist ein etikett drauf vom 28.02.11
Der sieht nagelneu aus, jetzt weiß ich nicht wo er den gekauft hat mann mann.
Der vorbesitzer ist nicht zu erreichen unbekannt verzogen unglaublich.
hmmm jetzt noch ein neuen finden.
mfg
#7
fps128:
Habe den Anlasser jetzt ausgebaut da ist ein etikett drauf vom 28.02.11
Der sieht nagelneu aus, jetzt weiß ich nicht wo er den gekauft hat mann mann.
Schau Dir mal die Verzahnung des Schwungrades an. Nicht das dort Zähne weggebrochen sind. Das würde die Symptome trotz neuem Anlasser erklären.
Gruß
t.klebi
fps128
15. März 2012 um 11:10
9
#8
Hallo
So habe den Anlasser mal auseinandergebaut
Das weiße Plastik teil wo die 3 kleinen zahnreäder drinn sind ist die komplette plastik halterung abgebrochen.
Das heißt das komplette plastik dreht sich mit deswegen auch das summen.
Könnte ja ein foto machen aber weiß nicht wie ich es hier rein bekomme.
Die verzahnung im motor und vom anlasser sehen beide noch gut aus.
Egal guck jetzt nach ein neuen.
mfg
fps128
15. März 2012 um 11:36
10
#9
Noch eine frage lach ich nerv tut mir aber auch leid…
Das ist ein Original Bosch mit der nr 0 001 107 022 oder 02 A 911 023
Vom welchem Auto könnten die noch passen ?
Der mondeo 2 Lieter ist doch der gleiche oder ?
mfg
und danke schonmal im vorraus.
fps128
16. März 2012 um 21:37
11
#10
Hallo
Ich muss nochmal stören
Ich habe mir jetzt ein neuen anlasser gekauft eingebaut und gestartet.
Wo er das erstemal an ging hat er ein komisches nachgeräusch gemacht.
Wenn ich den jetzt Starte hört mann rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr wie soll mann das beschreiben
Raselt ganz laut ,und geht jetzt nicht mehr an ausser rasel.
Die ritzel im motor sehen noch gut aus ,mein nachbar arbeitet bei vw er sagte da liegt es nicht darnn.
Aber zum anlasser kann er mir nichts genaues sagen ,das hat er noch nie gehabt.
Danke schonmal im vorraus
#11
Dann spurt er nicht sauber in den Zahnkranz des Schwungrades.
Gruß
t.klebi
fps128
17. März 2012 um 09:19
13
#12
Hallo
Was kann ich jetzt machen ??? ist es der Anlasser oder liegt es am getriebe ?
mfg
#13
Das Schwungrad gehört zur Kupplung.
Hast Du Dir wirklich den gesamten Zahnkranz des Schwungrades genau angesehen? Wie sieht die Anlasserbuchse im Kupplungsgehäuse aus?
Gruß
t.klebi
fps128
17. März 2012 um 11:51
15
#14
Hallo
Also der hat das auto mit gang vor und zurück gerollt unsw…der hat 1 Stunde nur geguckt.
Er sagte er kann nichts finden sieht alles normal aus ,endweder Anlasser oder meine Battery ist kaputt.
gehe jetzt schnell noch eine neue kaufen.
berichte ob es geklapt hat oder nicht.
fps128
17. März 2012 um 14:50
16
#15
Fehler gefunden
Wo die stange vom einlasser reingeht im Getriebe ist ausgeschlagen.
Da bleibt mir wohl nur ein neus getriebe.
mfg
#16
Das meinte ich mit Anlasserbuchse (keine Ahnung ob der Begriff korrekt ist). Ist eine Messing oder Bronzebuchse. Die kann man meist tauschen.
Gruß
t.klebi
fps128
17. März 2012 um 15:29
18
#17
Wie kann mann die Tauschen ???
Sind schon am überlegen da was reinzumachen das der Anlasser wieder Fest ist.
Wie eine 6 kant Mutter ausfressen stramm rein und gut ist.
Morgen gehen wir es mal an ,iergendwie bekomm ich den schon am laufen.
Schweißgerät unsw…alles vorhanden.
#18
Was meinst Du damit? Halt indem man eine neue Buchse verpresst.
Imho ein sicherer Weg dein Getriebegehäuse zu schrotten.
Wenn Du nicht sicher bist, geh in eine Fachwerkstatt. Du bist nicht der erst und nicht der letzte, bei diese Buchse ihre Leben ausgehaucht hat.
Gruß
t.klebi
fps128
17. März 2012 um 16:34
20
#19
Also pressen denke ich nicht weil es das Getriebegehäuse.
Wenn ich in einer Fachwerkstatt gehe kann ich gleich ein neues Getriebe kaufen.
Denke das die das Getriebe ausbauen werden ,sonst kommt mann ja nicht gut drann.
Werde das Getriebe morgen mal ausbauen und werde mir was einfallen lassen.
Wie schaut es aus mit Bilder hochladen geht das hier werde morgen ein Paar Bilder machen wenn ich raus habe.