leider hat meine Frau beim Parken an einem sehr hoch stehenden Bordstein mit dem Spoiler aufgesetzt. Dabei ist er aus den Halterungen gerissen wurden. Habe Heute das Teil komplet ausgebaut, nur zwei Schrauben.
Wie bekomme ich das Teil bzw. die beiden Hälften denn nun wieder eingebaut?
Werden die Hälften zuerst zusammengesteckt und dann eingebaut, oder wird erst die rechte und dann die Linke eingebaut?
Hat einer mal ein Foto im eingebauten Zustand, von oben gesehen?
NACHTRAG:
Habe ihn wieder dran, war garnicht so schwer, wenn es hell ist.
Habe erst das rechte Teil und dann den Linken angebaut, dabei ist zubeachten, das man den Linken so führt, daß die Halternasen in der Mitte schon fluchten.
Habe jetzt auch das komplette spoilersatz bei Riegertuning bestellt , wie viel abstand war denn zwischen boden und spoilerlippe platz also wie tief ? ich hab jetzt das problem das mein wagen schon sehr tief ist und wenn ich die lippe dran machen fast gar keinen platz mehr zwischen boden habe 8) :?
Kämpfe auch grad mit diesem Teil, zum Mäusemelken…
Wie kommen die denn nun wieder da hin wo se sollen? Ist bei deiner Beschreibung Fahrtrichtung gemeint oder wenn man davor sitzt? Muss man(n) dafür erst jeweils die eine Schraube im Radhaus lösen oder geht das so? Meinst Du mit Haltenasen die welche uber die ganz Lippe verteilt sind oder nur die welche an den vorderen Enden dann Zusammenstoßen?
Danke im voraus für deine Antwort/Zeit…! =)
Ps.: bei mir war es ein Schneehaufen welcher beim rückwärts Fahren die Lippe Abmontiert hat
Ich meine mich zu erinnern, dass bei unserem die Lippe vorne mittig rechts und links herausgerissen war (am Griff der Anhängerkupplung vom abgestellten Anhänger hängengeblieben).
Ich hatte das zusammengesteckt, ohne seitlich mehr zu lösen.
Wenn bei dir eine Seite jetzt komplett weg ist, würde ich es von der Mitte ausgehend versuchen. Ob’s stimmt?
Kannst ja gerne von deinen Erkenntnissen berichten.
Habe es jetzt nach 1 Stunde erstmal Aufgegeben. Hatte die rechte Abmontiert und dann von der Mitte weg nach Außen probiert. Pustekuchen. Was die Sache erschwert ist ein montierter Frontbügel, ebenso das mann nicht durch den Grill fassen kann zum Gegendruck ausüben ohne sich die Finger auf zu reißen. Da es nicht geklappt hat hab ich auch die linke Lippe demontiert, und ärgere mich sobald der Dicke aus der Werkstatt wieder da ist nochmal damit rum.
Aber, selbst wenn ich’s dann Hinbekommen sollte und den Kniff raus habe, ganz ehrlich: Behindert gelöst/gemacht
Update: der Dicke ist wieder da aus der Werkstatt. Da ich leider im wirtschaftlich erfahrbaren Umfeld keine Möglichkeit für eine Bühne/Grube, und ebenso keine Auffahrkeile habe, bleiben die beiden Frontlippenteile erstmal ab. Das selbige nun fehlen, wird vom Frontbügel optisch erstmal kaschiert. Langfristig und bei genügend Muße, werden sie wieder Montiert. Leider gibt auch die „So wirds gemacht“-Lektüre keinem Aufschluss über die Montageweise, außer das diese Geclipst und mit Radhausschale Verwchraubt sind.
Tja, Geduld ist eine Tugend, und an selbiger mangelt es mir gerade, auch wegen des „Aufregfaktors“.
Danke trotzdem noch mal an Alle die Hilfestellung gegeben haben!