Frontscheibenheizung und Heckscheibenheizung ohne Wirkung

Hallo zusammen…Habe heute früh festgestellt das bei meinem Galaxy TDI Bj.2001 die FSH und HSH ohne Funktion ist??
Sicherungen habe ich soeben gecheckt sind i.O.
Kann das eventuell ein Kabelbruch sein?
Gruß Jimmy

#1

Prüfe mal deine beheizten Waschdüsen. Davon ist wahrscheinlich eine in den Ruhestand getreten.
Sicherungen wirklich alle ok? Auch die Nr. 19?

LG
Don

#2

Hallo Don…Beheizbare Waschdüsen??? Wusste gar net das mein Galaxy sowas hat…
Nr.19…werd ich morgen gleich checken…
gruß Jimmy

#3

19 S19 5A Multifunktionseinheit, heizbare Scheibenwaschdüsen, Climatronic, Batterie-Trennrelais, Schalter für heizb. Front- und Heckscheibe

Also wenn ich das richtig verstehe…Wäre die Sicherung 19 defekt dann dürfte die Climatronik etc.auch nicht funzen? Schalter für Front und Heckscheibe sind aber auch beleuchtet…Gruß Jimmy

#4

Ziehe einfach mal die Kabel an den Wischdüsen ab.
Funktioniert der Rest wieder hast Du die Ursache gefunden.

LG
Don

#5

Also habe gestern die Ursache entdeckt…Kabelbruch Heckklappe.Einige Kabel durchgebrochen…Restliche beschädigt…Erstmal notdürftig geflickt um nach den Feiertagen einen Reparatursatz einzubauen…Dank dem super Forum hier wird das kein Problem sein…Frohe Festtage…Gruß Jimmy

#6

Hallo Jimmy Hallo Don Cmillo,
hatte das gleiche Problem mit der „nicht“ funktionierenden Front- u. Heckscheibenheizung.
Habe alles geprüft und in meinem Fall hatte Don… recht es waren tatsächlich die beheizb. Waschdüsen.
Nach Trennung der Steckkontakte und erneuern der Sicherung Nr. 19 habe ich wieder volle Funktion.
DANKE, dass ihr euer Fachwissen und Erfahrungen für andere zu Verfügung stellt.

#7

Sagt mal, hat außer mir sonst noch jemand festgestellt, dass nach dem Abklemmen der Waschdüsen der Motor nur noch schlecht anspringt?? Da bei mir die beheizte Frontscheibe auch nicht mehr funktioniert, wollte ich die Waschdüsen mal als Fehlerquelle ausschließen und habe sie abgeklemmt. Allerdings ließ sich dann der Wagen nur noch schlecht starten, ich musste jedes mal ne Zeitlang orgeln, bevor er angesprungen ist. Die Waschdüsen wieder angeklemmt und schon sprang er sofort an.

Hat das noch jemand beobachten können oder weiß jemand vielleicht, woran das liegen könnte?

Mit der Fehlersuche bin ich übrigens noch nicht viel weiter. Bisher habe ich feststellen können, dass der 30er Anschluss am Relais ziemlich verschmort war und dass diese Temperatur dafür gesorgt hat, dass eine blinde Leitung (ich habe ja den original Kabelbaum vom alten Modell für den Anschluss verwendet) sich in die Plus-Leitung geschmolzen hatte. Da auch das Relais an dem Pin in Mitleidenschaft gezogen worden war, hab ich das mal ersetzt ohne eine Verbesserung zu erzielen. Als nächstes werde ich mal die Leitungen vom Schalter zur Zentralelektrik prüfen. Eine schnelle Messung hat bisher ergeben, dass wohl die Leitungen zu P6 und P7 ohmisch offen sind.

#8

Hallo Don, du hast mir sehr geholfen, vorallem meinem Geldbeutel.
Superforum und alles sehr gut beschrieben.
Danke
Freundliche Grüsse Johnny

#9

Hallo zusammen,

bei unserem Galaxy Bj.2006 funktionieren seit drei Tagen die Heck-und Frontscheibenheizungen nicht mehr.
Seit heute ist auch die Instrumentenbeleuchtung defekt.
Bin ein absoluter Laie und auch noch weiblich…:slight_smile: Wer kann helfen?
Gruß Micha

#10

Nochmal Hallo,

haben gerade festgestellt, dass nach und nach alle Sicherungen den Geist aufgeben. Eine nach der anderen. Passiert das schon mal, oder brennt mir bald die „Karre“ ab?
Lieber Gruß Micha

#11

Hi,

ich hab mal bei meinem alten Passat das Problem gehabt, dass mir die Sicherung der Scheibenwischer durchgebrannt sind, nur weil in dem Moment, als ich anlassen wollte, der Wischer losging.
War nicht lustig, da ich erst auf den Motor getippt hatte.
Liegt wahrscheinlich an der extrem schwankenden Bordspannung.
Sicherheitshalber wuerde ich bis auf weiteres alle Verbraucher waehrend des Startvorgangs abschalten. Das gefaellt uebrigens der Batterie auch besser - vor allem wenns draussen Schlottertemperaturen hat…

Byem
BitH…

#12

Hallo Zusammen,

bei meinem Galaxy Bj.2004 lässt sich die Frontscheiben heizung nicht einschalten.Funtzt nur wenn Klimaanlg ein und Lüftungswahlschalter auf Frontscheibe steht. Sicherung ist OK. Was könnte das sein.

Danke
Werner

#13

F19 5A ist durchgebrannt.
Sicherung ist für die Schalter zur Front- und Heckscheibenheizung als auch für beheizbare Waschdüsen zuständig.
Diese Waschdüsen können fehlerhaft sein und einen Kurzschluss verursachen daher Sicherung defekt. Vor Erneuern der Sicherung Waschdüsen prüfen bzw. abklemmen, da im schlimmsten Fall ein Brand entstehen kann.

#14

Vielen Dank für den Tipp mit den Waschdüsen.

Bei mir funktioinierte das Innenraumgebläse und die beheizbaren Scheiben nicht. Nach abklemmen de Düsen und Austausch der Sicherung - alles paletti!

#15

Der Thread ist zwar schon älter, hat mir aber mitgeholfen, mein Problem zu lösen.
Ich bin dabei über Folgendes gestolpert: Die Sicherung F19/5A habe ich im eingebauten Zustand mit einem Multimeter durchgepiepst - Ergebnis: es pieps -> also Sicherung OK?
Nach dem Studieren des Schaltplanes (Danke Dr.Cash prima.gif ) und Verstehen der Einschalttaster hab’ ich dann mal wirklich gemessen und erkannt, dass die Sicherung F19 oder das Kabel ab dort eine Unterbrechung haben muß kratz.gif . Daraufhin hab’ ich (eigentlich nur zum Messen der Spannungen) die Sicherung herausgezogen und konnte deutlich sehen, dass sie durchgebrannt war.

Wir lernen doktor.gif : Besser die Sicherung herausnehmen und anschauen oder heraußen durchpiepsen.

Nachdem ich dann schon beim Messen war wollte ich auch noch wissen, welche der beiden Waschdüsenheizungen denn der Übeltäter ist.

Am Stecker T4c (im Wasserkasten links) kann man den Widerstand der beiden Heizungen bequem messen. Anschlüsse 1 u. 2 sind für die Beifahrerseite, 3 u. 4 für die Fahrerseite. Normal hat die Heizung ca. 140 Ohm, wenn sie einen Schluss hat sind es nur wenige Ohm.

Bei mir war es zum Glück nur die Beifahrerseite, also Kabelabgang 1 (bei mir sw/rot) abgezwickt und isoliert und die Sicherung ersetzt und schon geht alles wieder (bis auf die Waschdüsenheizung für den Beifahrer). biggrin.gif

#16

Hallo,

Das Durchmessen / -piepsen der Sicherungen im eingebauten Zustand macht keinen Sinn, da der Stromkreis „aussenherum“ über die Verbraucher und die Batterie geschlossen wird.

Gruss,
wolfi

P.S.: hab den T4c gleich ganz getrennt wg. dem Brandrisiko der heizbaren Waschdüsen,
siehe www.sgaf.de/content/stecker-beheizbare-waschduesen-355293, #10

Eure Tipps hier im Forum sind super. Hätte ich hier mal vorher gelesen . Ich wusste garnicht das mein Galaxy WGR Facelift 2004 beheizbare Wäschedüsen besitzt. Diese sind heute in Flammen aufgegangen, nachdem ich Sicherung 19 gewechselt habe. Heckscheibenheizung geht wieder, bei Schalter Frontscheibenheizung leuchtet Lampe nicht (evtl defekt), wenn ich Gebläse auf Frontscheibe stelle. Somit weiß ich auch nicht, ob diese eingeschaltet ist oder nicht. Der Defekt der Wäschedüsen und Brand :fire: kam somit überraschend für mich, Unwissenheit. Wollte doch nur ne Sicherung wechseln :person_shrugging: