Frage zum D5S-F

Wer kann mir die Steckerbelegung von oben genannten Heizgerät zukommen lassen. Bj ist 2007.

#1

Die gleiche wie beim Zuheizer bis 06/ 2004

#2

Ich gehe davon aus die braucht auch 3 mal Plussignal um anzulaufen ?

#3

Jap

#4

Belegung des Steckers D5SF

1 - Klemme 30

2 - Klemme 31

3 - Frischluftgebläse

4 - Dosierpumpe

5 - Diagnose

6 - Zuheizkriterium

7 - Vorwahluhr

8 - Diagnose

Habe diese Belegung gefunden. Heißt das die Heizung leuft wenn ich auf PIN 1 und 7 12V gebe?

Wäre halt die einfachste Sache mit nem Schalter die an und aus zu schalten. Wenn das so einfach geht.
Soll halt nicht teuer sein und schnell verbaut. Heizung mit Wapu und Förderpumpe habe ich geschenkt bekommen.
Die Steuerung für die Lüftung kann ich per Relai selbst bauen. Alles vorhanden.

Was ist PIn 6 ? Zuheizerkriterium ? hat das was mit dem weiterlaufen nach motorstart zu tun.

#5

Nö der braucht schon 3 mal 12V

#6

Wo soll noch mal 12 v hin? Hatte in einem Beitrag gelesen das der D5SF mit 2 mal 12 v leuft. Def wurde da fälschlicherweise anstatt D5ZF verbaut. Der lief dann schon mit Zündung.

#7

Wo hast Du die Info her!?

Ich habe auf der Arbeit im Mailfach eine Mail von Eberspächer die besagt 3 mal 12V beim Sharan.

HMM

Eigentlich auf Pin 1 6 und 7

#8

www.sgaf.de/content/zuheizer-startet-schon-zuendung-340579

Der war das. Weiß nicht ob ich da was falsch verstanden habe.

#9

Ok D5S F sollte laut dem Beitrag bei 2 mal 12V laufen.

HMM ich bin erst wieder am 02.01 auf Arbeit

#10

Werde morgen mal eine art Prüfstand bauen und testen. Ist ja alles vorhanden.

#11

So heute den Prüfstand gebaut und das Teil angeschlossen. Was soll ich sagen. Nix ist passiert. Hat einmal kurz gebrumt und aus dem Auspuff geraucht. Danach nix mehr. Hab sie bestimmt gekillt. Jemand iInteresse an dem D5SF. Ich hab kein Bock mehr drauf. Bin etwas genervt weils net klappt.

#12

Hier noch mal Daten zum Steuergerät

#13

Hast Du ein Diagnosekabel für VW?

#14

Ja hab ich und das vag com light.

#15

Ok, ich versuche das mal, aber @Thwfrank kann das bestimmt besser erklären.

Einschaltbedingungen (3x Plus) herstellen, dann am Diagnosestecker den Pin 16 auf +12V, Pin 4+5 auf Masse und Pin 7 an den Pin 5 vom ZH.
Dann mit VAG-Com, Adresse 18 auslesen.

Ich hoffe, dass das jetzt richtig war lookup.gif

#16

So habe das mit dem Auslesen getestet. Ergebniss= Null nix nada… es klappt einfach nicht…:frowning:

Es kommt dann die Meldung im VAG com fehler 3 Kurzschluß auf der K_leitung und noch andere Sachen.

Ich werde die Aktion jetzt beerdigen und es sein lassen. Wird wohl defekt sein.

Hab extra am Auto getestet und da klappt alles.

Was mich wundert ist der hat ja 2x Diagnose habe beide getestet und trotzdem nichts.

Wer will kann den D5S-F haben eventuell im tausch gegen einen D5WZ.

#17

Stecker und Belegung passen anscheinend nicht.

#18

Kann ich den auch an meinem Sharan auslesen? Wenn ich den Zuheizer mal abstöpsel und den D5SF drann hänge?

#19

Klar, dass sollte dann auch über die Adresse 18 funktionieren.