#1 Klimakompressor, Wasserpumpe, Spann und Umlenkrolle sind neu!
Einzig was noch sein könnte wäre die Lichtmaschine.
Aber warum sollte ein defektes Lager einer Lichtmaschine leiser werden wenn der Motor Betriebstemperatur hat?
#2 Ich bin mir ziemlich sicher das alle Kontrollampen sofort nach starten des Motors erlischen.
Werde mir das aber gleich mal genauer anschauen.
Übrigens hast Du in #3 die Servopumpe vergessen, die war es bei meinem 2,3er auch. Vom Geräusch her hatte ich gedacht, dass es von der Kette oder den Hydrostößeln kommt, aber es war die Servopumpe.
#6 Stimmt, die habe ich vergessen.
Dazu ist mir auch aufgefallen das wenn ich Rückwärts fahre und stark einschlage das Lenkrad summt.
Ich glaube nicht das es ein Zusammenhang mit dem Rasseln gibt aber das Lager der Servopumpe kam mir damals schon verdächtig vor.
Ich hatte auch schon mal ein Video hier rein gestellt weil ich schonmal Geräusche hatte die aber nie weggegangen sind.
Ich denke schon das es die selben Geräusche sind nur halt schlimmer geworden.
Dann würde ich bei laufendem Motor und Schleifgeräusch mal einen langen Schraubendreher an die Servopumpe halten und mit einem Ohr am Griff lauschen … Das ist so eine Art Motor-Stethoskop „für Arme“ …