Ford Galaxy 1,9td startet nicht

#20

Hallo chrisseven

Ich meine den Starter/Anlasser

Gruß Rebell 02

#21

Hi

Der starter war ja gebraucht und stammte aus einen Vw Polo wir haben die Zähne gezählt und sind bei beide auf 10 stück gekommen
aber was wäre wenn wir uns verzählt hätten und der was jetzt drinnen ist nur 9 Zähne hätte ?!??

Wäre das ein Grund das er so schwer Anspringen würde ???

#22

Ja!

Raus das Ding und nachsehen!

#23

ÄH eimn TDI Anlasser hat eine ganz andere Stärke!

Egal ob Zähne gleich oder nicht !

Alleinedie ET Nummern passen nicht !

Gruß Frank

#24

THWFrank was meinst du mit „Anderen Stärke“
also auf deutsch auch wenn die zähne und alles zusammenpassen, kann es sein das er also ZU SCHWACH ist
oder was meinst du jetzt damit ???

#25

Jap genau !

Laut VW hat mein AHU TDI 90 PS einen 2,1 KW Anlasser drin .

Der Polo Benziner hat nur einen 1 KW!

Klar soweit ?

Wie in einem anderen beitrag von Dir schon angeraten konntrolier bitte schleunigst die Steuerzeiten.
Nicht das die KW Schraube lose ist !

Gruß Frank

#26

Die Kurbelwelle wurde schon abgesteckt weil wir nachgesehen haben ob der Zahnriemen gesprungen ist, war er aber nicht.

Werde trotzdem morgen noch mal schauen

danke inzwischen

mfg chris

#27

Wie willst du bei einem 1Z bzw AHU Motor die KW abstecken?
Dat get net !

Da wird der OT Punkt nach MArkierung am Getriebe ( Schauloch in der Glocke ) gesucht und wenn der steht dann Nockenwellenlineal rein und den Dorn ins Rad der VEP . Fertig!

Gruß Frank

#28

Ahh sorry hab mich vertan meinte die Nockenwelle nicht du Kurbelwelle mein fehler !!!

#29

Jap und wenn die Nockenwelle stimmt heißt das nciht das der OT am Getriebe auch ok ist !

Gruß Frank

#30

Der OT am Getriebe stimmt das haben wir geschaut also kurz wie wirs gemacht haben

Nockenwellendeckel runter
Lineal Rein
Dorn in die VEP
Getriebe OT Geprüft

Da man aber beim Getriebe so schlecht sieht ob es OT ist konnte mein Mechaniker nicht zu 100 % sagen obs passt

Sind auf dem Getriebe mehrere Makierungen oder nur eine ???

und wie sieht die makierung aus ???

Wenn es ein punkt oder strich ist dann stimmts überein bin mir nicht mehr ganz sicher was er jetzt gesagt hat !!!

Kann ich die Schraube von der Kurbelwelle auch testen ob sie locker ist ohne das ich alles abstecke ???
Weil sonst muss ich morgen schnell zu meinen Mechaniker fahren ?!?

mfg Chris

#31

Wenn das alles stimmt dann neuer Anlasser! Sofern keine Luft im VEP System ist !

Gruß Frank

#32

Doch es ist Luft im VEP System bzw in der Leitung mit dem Durchsichtigen Schlach ist ab und zu ein paar luftblasen sichtbar !!!
Aber ich kann nicht zu 100% sagen von wo die herkommt!!

Was mir schon aufgefallen ist das die Rückführleitung genau wo sie Schraube in die VEP reinkommt bei den 2 Kupferringen
ein bisschen feucht ist !!!

mfg Chris

#33

Ich hatte letztes Jahr dasselbe Problem.
Er ist immer schlecht angesprungen. Habe auch alles vergeblich probiert.

Wasserfühler - LMM - Dieselfilter mit Vantil - im Fehlerspeicher nie Probleme.
egal wo man hin kahm hieß es immer - das kann nur am Tuning liegen…

Bei den ersten minus Temperaturen ist dann die Batterie Kolabiert.
Seit ich eine neue habe sind die Startprobleme weg.

Wie alt ist deine Batterie - Zeit für ne neue?

#34

Guten Morgen

Die Batterie hatte wir auch schon in verdacht wurde dann aber mal gegen eine
andere Batterie getauscht, aber das Problem war leider nicht weck.

mfg Chris

#35

Hallo kann mir wer vielleicht die original teilenummer vom starter geben ???

danke schon mal im voraus

mfg Chris

#36

Anlasser für IZ: 02A 911 024D

#37

so heute Starter getauscht und noch immer das gleiche problem was nun ???

#38

Nach meiner Meinung ist das Problem hier zu suchen.
Die Kupferdichtungen erneuert.
Verfolge auch die Kraftstoffleitungen bis zum Tank zurück, vielleicht poröse Schläuche/Leitungen wo er Luft zieht!?

#39

Hallo nein die Kupferringe habe ich noch nicht erneuert??aber das ist ja nur die Rückführleitung ?!?!

Aber ich habe mal eine andere frage kann mir jemand sagen wo die Dichtung von dem Abschaltventil von der Einspritzpumpe der kleine schwarze Ring hingehört der
Steckt nämlich bei mir nur ganz oben bei dem Ventil heute habe ich ihn mal ein bisschen runter auf den polzen getan und siehe da auf einmal ist die Leistung wieder da
vielleicht passt diese Dichtung nicht richtig oben !?

Mfg Chris