Fensterheber hinten rechts defekt -- Relais V23084

Hallo zusammen,

hatte vorgestern ein Problem mit meinem Fensterheber hinten rechts. Das Fenster fuhr runter und ließ sich nicht mehr hochfahren.

Beim betätigen der Schalter kam beim runterdrücken ein klacken aus der Tür, beim hochziehen hörte ich rein gar nichts.

Hab dann die Türverkleidung demontiert und den kompletten Fensterheber aus der Tür ausgebaut.

Auf dem Motor sitzt die Steuerplatine der Fa. Brose.

Auf dieser Platine ist ein Doppeltes Relais, also 2 Spulen mit je 1 Wechsler.

habe dann mal an jede Spue manuell 12V gelegt und siehe da. Bei einer passierte gar nichts.

Nun bin ich verzweifelt auf der Suche nach so einem Relais, damit ich die Steuerung slbst wieder reparieren kann.

Relaisbezeichnung: Siemens V23084-C2001-A303

Hat jemand eine Idee, wo ich so ein Relais herbekomme?

Bei VW wollen die für den Antrieb mit der Steuerelektronik 135,-€ haben. Das Relais kostet wenn es hoch kommt vielleicht 3,-€.

:vw:

#1

Hi hillbilly0815,

von Tyco gibt es meines Erachtens nach das gleiche Relais.

siehe auch unter click.gif !

Das könnte sogar bei Reichelt / CONRAD / MÜKRA etc. zuhaben sein, ist ein übliches Relais für elektronische Steuerungen !

#2

Hab mal gegoogelt:click.gif

Gruss Uwe

#3

Hallo McOlli,

das es das auch von Tyco gibt hatte ich auch schon herausgefunden, bringt mich aber nicht weiter, da ich auch dazu keinen Händler gefunden habe.

Reichelt, Conrad, RS-Electronic usw. habe ich schon kontaktiert, jedoch ohne Erfolg. Ebenso alle Elektronikfachgeschäfte in der Umgebung.

Hallo uwe,

danke für deinen Tip. Dort ist dieses Relais zwar auch nicht gelistet, aber da werde ich morgen mal anrufen

#4

Hallo zusammen,

auch die Jungs vom electronicpool konnten mir nicht weiterhelfen.

Habe das Problem aber gelöst. :smiley:

Habe mir einfach zwei Standartrelais 12V 1 Wechsler 10A aneinandergeklebt und so verlötet, daß es dem original entspricht.

Habe es anschließend in das Gehäuse der Fensterhebersteuerung geklebt und mit 0,5² Kabeln auf die Leiterplatte gelötet.

Funzt einwandfrei. Sogar der Deckel ging zu. War genügend Platz in dem Gehäuse.

Eigentlich wollte ich es nach aussen führen und mit einem Kabelbinder in der Tür befestigen. Aber wie gesagt war nicht nötig. :stuck_out_tongue:

135,-€ gespart !

:vw:

#5

wäre vielleicht was für die KB gewesen! :?

fotos hast wahrscheinlich aber keine gemacht oder? :frowning:

#6

Kann ich aber noch tun,

baue das Teil komplette erst morgen früh wieder ein.

Was ist denn die KB

#7

Kann ich aber noch tun,

baue das Teil komplette erst morgen früh wieder ein.

Was ist denn die KB

#8

ggg find ich jetzt zu gut die frage…

zum ersten: schau dir doch bitte mal die startseite des forums an und suche den Knowledge Base

oder aber… klick mal auf den kleinen Pfeil hinter dem Kürzel KB ob oben in meinem Beitrag,oder in deinem oder dem hier…

Die KB ist das gesammelte Wissen der SGAfler :smiley:

fänd ich klasse diesen Beitrag für kostengünstige reparaturen dort bald in neue artikel zu finden um ihn dann einzuordnen und „einzupflegen“

#9

Sorry bin neu hier.

Wenn ich auf den kleinen Pfeil klicke passiert schon mal gar nichts.

Liegt vielleicht am Firefox Browser.

Aber ich habs schon geschnallt KB = Knowledge Base

Werd mal schauen was sich machen lässt

#10

brauchst dich für nichts entschuldigen :smiley:

sorry wenn der ton zu forsch war… dachte eigentlich es käme klar rüber wie ich es meinte… :-k

nungut… ich hab auch n fehler gemacht,du mußt nicht auf dne kleinen Pfeil klicken,sonder nur den mauszeiger drauflegen!

zumindest beim IE :wink:

bei Firefox hab ich keinen schimmer :?

#11

Beim Firefox passiert da rein gar nichts [-X

Aber scho O.K. habs nicht als forsch aufgefasst.

#12

da bin ich ja beruhigt :smiley:

also dann… auf ans basteln!

#13

da stimmt wohl was mit der Verschlagwortung nicht.

Firefox zeigt das nämlich problemlos an mit Link was oben im ersten Beitrag steht von hillbilly0815: Türverkleidung, Motor

#14

Hi Neo,

wollte gerade mal beginnen einen Beitrag für die KB zu schreiben.

Habe aber gar kein Recht das zu tun. :oops:

Dachte eigentlich daran gleich 3 Beiträge zu formulieren.

  1. Demontage der Türverkleidung

  2. Demontage des Fensterhebers

  3. Austausch des Spezialrelais V23084 durch Standardteile

Wie machen wir das jetzt?

Ich könnte die in ein Word Dokument packen und sie dir per Mail zukommen lassen.

Oder hast du ne andere Idee?

PS.: Windstar hat übrigens Recht. Worte wie Motor oder Türverkleidung werden auch im firefox richtig verlinkt. Nur leider KB nicht.

#15

hab das mit der KB schon an Tower gemeldet!

also:

Beiträge kannst du im Bereich „neue Artikel“ verfassen!

ich würd sagen :

versuch es dort nochmal mit den 3 Beiträgen!

:click:

#16

So, geschafft.

Fensterheber funzt wie am ersten Tag.

KB beiträge sind Fertig.

Viel spaß beim nachmachen.

Entfernen der Türverkleidung

:click:

Ausbau Fensterheber hinten

:click:

Reparatur defekter Fensterheber

:click:

Wie ich finde für nen Anfänger nicht schlecht

:roll:

#17

:laola: :respekt: :laola: :respekt: :laola:

Gruss Uwe

#18

dem kann ich nur ohne worte hinzufügen:

=D>

#19

Hallo hillbilly0815

Da wir hier mal beim Thema Fensterheber hinten Rechst sind,bei laufendem Motor funktioniert mein Fenster hinten rechts nicht schalte ich den Motor aus also nur Zündung an geht es wieder.

Kann das auch an dem Relais liegen.

Zacky :ford: