habe schon im Forum gesucht aber nichts passendens gefunden!
Folgendes Problem bei meinem Sharan2 Tdi
Habe gestern das Fenster der Fahrertürfenster halb geöffnet, als ich es zumachen wollte, fuhr es komplett runter und läßt sich seit dem nicht mehr schließen, auch nicht wenn man den Wagen abschließt. Habe schon die Kabel überprüft aber nichts feststellen können. Was mir aufgefallen ist, wenn ich den Schalter zum öffnen betätige klackt es in der Tür, beim Schließen ist dies nicht der Fall. Ist ein Relais in der Tür, welches eventuell defekt sein könnte. Und wie bekomme ich die Türverkleidung ab, habe den Griff schon abgebaut, dahinter befinden sich 3 Torxschrauben, ist der Rest einfach nur gesteckt?
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten, wäre nett wenn Ihr so schnell wie möglich helfen könntet.
schlage vor, die Fehlersuche damit zu beginnen, dass Du den Kabelbaum an der Durchfuehrung vom Chassis zur Tuer mal eingehend auf intakte Isolation pruefst.
wenn das Relais klackt, bedeuted dies doch eigentlich, dass der Fensterheber Kontakt hat und gerne nach oben fahren wuerde. Das Relais sollte daher eigentlich i.O. sein. Es hat den Anschein, als ob die Kraft, die notwendig ist, Dein Fenster nach oben zu fahren zu gross ist. Das koennte erklaeren, warum das Fenster zunaechst nach unten gefahren ist => Einklemmschutz. In meiner Tuer hoere ich das klacken, wenn das Fenster bereits oben ist.
Ist Deine Batterie vielleicht etwas schwach auf der Brust?
ich war gerade bei einem Vw-Händler und meinte das Klacken aus der Tür kommt von dem Steuergerät, daß direkt am Motor für den Fensterheber sitz und meinte das es wohl defekt ist.
Hat jemand ne Ahnung wie ich die Scheibe manuell wieder nach oben bekomme?
da hilft nur Verkleidung ab, Scheibe von der Mechanik ab schrauben, hoch schieben und verkeilen damit sie nicht mehr runter rutscht. Die Verkleidung ist unten und an den Seiten geklipst. Die Klipse gehen bei der Demontage aber gerne kaputt.
Nächstes Problem! Habe heute die komplette Verkleidung abgenommen, aber ich komme nicht an die beiden torx-Schrauben unten an den beiden Halterungen, da die Scheibe komplett unten ist. Kann man die Scheibe noch anders aushängen oder wenigstens den Seilzug um das Fenster eventuell manuell hochzudrehen? Habe unten grüne „klips“ gesehen, weiß aber nicht wozu die gut sind.
Bin für jede Antwort dankbar, damit ich bei dem Sauwetter nicht weiter mit einer Folie im Fenster rumdüsen muß!
Dann würde ich mal versuchen den ganzen Mechanismus von der Tür zu lösen. An diese Schrauben kommst du auf jeden Fall ran. Vielleicht kannst du das Ganze dann so anheben das du an die nötigen Schrauben dran kommst.
keine Chance, ich komme an die beiden Torxschrauben für die Klemmen nicht dran. Habe die komplette Mechanik gelöst kann die Scheibe samt der Mechanik aber nicht weit genug hochschieben. Kann man diesen verdammten Motor nicht manuell hochdrehen?
Wenn ich den Wagen zum Freundlichen geben würde, was ich mir eigentlich ersparen möchte, müssen die doch auch irgendwelche Tricks draufhaben um an die Schrauben zu kommen oder wenigsten hochzuschieben. Vielen Dank schonmal!
…kann man nicht mit einer externen Batterie die Scheibe am Motor direkt hochfahren ? Die Verkleidung ist ja schon unten. Vielleicht muß man vorsichtig per Hand nachschieben. So könnte man auch gleich testen ob der Motor heil ist.
Das Drahtseil ist auf einer Rolle die von dem Motor angetrieben wird. Diese Rolle auf keinen Fall von der Mechanik trennen (außer du willst eine neu Mechanik kaufen oder dir die Finger beim wieder Einfädeln des Drahtseils in die Rolle brechen und eine Vielzahl von Flüchen dabei aussprechen ). Man kann den Motor auch abbauen ohne diese Rolle zu entfernen. Ich weiß aber nicht ob das im eingebauten Zustand geht.
Ich habe da eine andere Idee: Du kommst ja wahrscheinlich deshalb nicht an die Torx weil da das Türblech davor ist. Bohr doch einfach ein Loch ins Blech an der Stelle wo die Schraube dahinter ist. Durch dieses Loch kannst du dann den Schraubendreher stecken. Zum Lösen der Schraube müsste das reichen. Dann kannst du die Scheibe aus der Befestigung lösen und hoch schieben.
habe die Scheibe endlich oben, den Motor raus und so ca. 2-3 gebrochene Finger:-))! Scheint wirklich der Motor oder die Steuerung zu sein, beim Schalten liegen nämlich 12V an.
Ach ja, es macht doch immer wieder Spaß, warum bin ich bloß kein KFZti geworden!! Vielen Dank nochmal für Eure Antworten. Wenn jemand zufällig ein Fensterhebermotor für die Fahrerseite zu verkaufen hat, bitte melden! Bis dahin,
habe mir Spezialwerkzeug von einer privaten KFZ-Bude geliehen. Ganz kurzer abgeknickter Torx-Schlüssel, war zwar mega Fummelarbeit aber damit ging es schließlich. Jetzt ist wenigstens die Scheibe dicht. Mal sehen ob ich igendwo nen gebrauchten Motor bekomme! Vielen Dank nochmal!
Bevor Du den Motor tauschst, solltest Du Dir diesen Sensor doch mal genauer anschauen. Mir erscheint es nicht logisch, dass die Scheibe noch runterfaehrt wenn der Motor defekt ist. Dass dieser Sensor oder doch das Scheibenheber-Steuergeraet defekt ist, wuerde fuer mich mehr Sinn machen. Nur so ein Gedanke…