#20
Das hört man gerne.
Das hört man gerne.
Ist nur nur die Frage ob die netten „Teile-Tauscher“ von VW auch die Steuerung seperat verkaufen.
Abehmbar, so wie ich das sehe, ist sie auf jeden Fall vom Motor.
Nur schwierig zu testen, ob es an der Steuerung oder am Motor liegt.
Grüße Andre
Habe gerade glaub ich die Steuerung mit dem Motor verwechselt,Anfänger!!, Aber wo sitz den dann wohl die Steuerung für den lieben Fensterheber?
Andre
Hallo Andre,
Hast du das Problem inzwischen gelöst? Oder hast du noch Interesse an dem Motor?
Hei
Es gibt keinen Sensor für die Scheibe beim neuen Modell
Das wird komplett über die Elektronik gesteuert.
Einzeln gibt es die beim FREUNDLICHEN nicht.
Habe vor nem halben Jahr auch 135€ für nen neuen Motor
komplett mit Steuerung hinlegen müssen.
Das einfädeln der Seil-Schnecke ist gar nicht so schwierig
Wenn der komplette Fensterrahmen auffem Tisch liegt, kriegt man das eigentlich ganz gut hin. Am besten aber zu zweit.
Viel Erfolg noch
CIAO UWE
Hallo Leute,
ich bin aus Zufall auf dieses Forum gestossen da mein Fensterheber Fahrerseite am Galaxy defekt ist. Ich habe über Google gesucht und unter anderem diesen Beitrag gefunden. Dank dem Forum ist es mir gelungen die Türverkleidung auszubauen. Ich habe sämtliche Kabel ausgemessen um einen Kabelbruch auschliessen zu können.
Masse und 12V liegen permanent am Steuergerät an. An einem Kontakt werden dann entweder -12V oder +12V angelegt abhängig ob man betätigt für rauf oder runter. Das Fenster ist aber ganz oben und will nicht runter. Wenn man betätigt für rauf zieht auch ein Relais in der Steuereinheit des Motors an, bei betätigung für runter zieht kein Relais an.
Jetzt meine Frage Kriege ich den Motor samt Steuerung irgendwie ausgebaut? Ich habe schon mal alle Schrauben die das Gestänge halten gelöst aber nichts bewegt sich. Das Gestänge ist noch eingehagt und müsste nach oben ausgehagt werden. Ich kriege die beiden Schienen aber nicht nach oben gedrückt. Wahrscheinlich weil das Fenster schon ganz oben ist. Gibts es da einen Trick? In der Steuerung ist bestimmt nur ein Endschalter oder Relais defekt und ich habe keine Lust einen neuen Motor samt Steuerung zu zahlen wenn es nur ein kleines Bauteil von einigen Cents ist.
Ansonsten wollte ich aber noch sagen dass das Forum toll ist. Auf Beiträge wird meistens kompetent und sachlich geantwortet.
#18 Euch allen zur Kenntnis, ich hatte das gleiche Problem an der linken Tür, ging runter und nicht mehr rauf, so dass ich an die Schraube der linken Scheibenklemme nicht hingekommen bin - ich habe daraufhin einen 30 Torx-Bit an der Aufnahme gekürzt und konnte ihn so zwischen Umlenkrolle Seilzug und Klemme den Bit einsetzen und und den Bit mit einem Franzosen öffnen, hat dann gut funktioniert.
Brauchte aber davor 1 Stunde, bis mir dies eingefallen ist…