Feder hinten rechts gebrochen ...

Ich fahre heute und morgen mal Golf V 1.9 TDI

WARUM ???

Am Sonntag Mittag auf dem Weg zu Omi und Opi (von Fynn und Dana), fuhren wir (Familie SchukkeN) nichts Böses ahnend mit flotten 70km/h, als plötzlich ein lauter Knall von hinten rechts unsere Aufmerksamkeit zu erregen versuchte … :-k

Ein schneller Blick in den Rückspiegel …!

Aber leider sah ich nix, wo ich drüber gefahren sein könnte. Der Knall hörte sich an, als wenn eine PET-Flasche druch den Radkasten marschiert war … Aber leider negativ …

Heute ab zum :D. „Da gucken wir mal drunter, zur Sicherheit. Komm sofort her …!“ - Alles klar … =D>

Mein Verdacht wurde bestätigt, kaum als der Zossen mit der Bühne hochgefahren war:

!!! Federbruch hinten rechts !!!

„Und die Linke ist auch schon kurz davor. Brauchst Du einen Ersatzwagen ???“, waren seine aufmunternden Worte.

Somit übernachtet der Sternenzerstörer heute mal in der Werkstatt und ich fahre …

Golf V 1.9 TDI. :nixwissen:

#1

Moin SchukkeN,

Bj 7/1998?

Oh Gott, meiner ist Baujahr 9/1998 und macht an der Hinterachse seit einiger Zeit nicht identifizierbare Knarrzgeräusche.

:oops: :oops: :oops:

Optisch ist bisjetzt nichts Auffälliges zu sehen. Kannst Du mal ein Foto von der linken Feder machen?

Woran erkennt man deren baldiges Ableben?

Wir wollen am 12.8. mit dem Wohnwagen nach Kärnten!

Ich glaube, ich höre die Flöhe husten!

#2

Ich hab noch ein Paar gebrauchte übrig wenn Bedarf besteht.

#3

Hi Matthias,

bei Deiner Fahrweise wundert mich das nicht … und weg !

Spaß beiseite, Ernst herbei …

schöner Schiet aber auch ! Da wird mir aber mulmig, weil die Oma/Opa Tour steht mir auch bevor … die wohnen aber in Sachsen !!! :pray: :anxious: :pray: :anxious: :pray:

Da werde ich mir die Federn vorher nochmal ansehen. War der angehende Federbruch deutlich zu erkennen ??

Ist das ein TÜV-Prüfpunkt ? Da war ich doch gerade erst …

Gruß

Rudi

#4

SchukkeN was für ein Abstieg, kommst Du denn mit den beengten Raumverhältnissen klar? :smiley:

Hoffe der Spass wird nicht allzu teuer für Dich.

Und ansonsten schön, dass Ihr wohlbehalten nach Haus gekommen seid!

#5

Na dann hast Du ja noch 2 Monate um Ersatz zu besorgen und einen Leihwagen zu reservieren :slight_smile:

#6

Ich bedanke mich für Eure Anteilnahme …

Ich versuche mal alle Antworten hier zusammen zu fassen …

Also, angekündigt hat sich das Ganze eigendlich nicht. Ich gebe zu, auch wenn er tiefergelegt war, habe ich ihn beim Haus-aus-Bau ziemlich in Anspruch genommen … :nixwissen:

Allerdings ist das auch schon fast fünf Jahre her … 8)

Ob man das Ableben der Federn sehen kann, überlasse ich dem geschulten Blick meines :smiley: - Ich habe keinen Grund ihm zu widersprechen … Ich bin da als IT-ler, Laie … (sie sah aber genauso beschi**en aus, wie die kaputte…)

Die alten Federn bekomme ich morgen wieder. Dann werde ich sie digital ablichten und Euch zur Ansicht bringen.

Vielen Dank der Nachfrage, aber Oma und Opa wohnen nur 3.0km von uns entfernt. Es war also keine lange Fahrt mit der defekten Feder … Zumal sie sich zum „Wagen-Inneren“ gedreht hatte und nicht in Richtung Reifen …

Zu guter Letzt habe ich habe einen Anruf bekommen vom :smiley: (16:00h). Da der Wagen tiefer liegt und das org. Fahrwerk (55mm tiefer) nicht mehr identifiziert werden kann (hatte ihn so gekauft …), können nicht nur die hinteren Federn getauscht werden - da ist ein Rund-um-Schlag fällig …

Jetzt bekomme ich die org. VW-Federn - Ich büße aber 1 cm Tieferlegung ein. Was solls …

Also nochmals ein Schlag in Kontor … Da alle vier Federn getauscht werden müßen und ein neuer TÜV-Eintrag fällig wird …

@Windstar

Danke für das schnell Angebot … :prima: :prima: :prima:

@Nordlicht Rudi

Du mußt Dich gerade melden — Du bist kein Stück besser … :bussi:

Ich halte Euch auf dem Laufenden … :prima: :prima: :prima:

#7

… und fahre weiterhin GOLF V TDI 1.9 … :smiley: :smiley: :smiley:

#8

Ich verstehe nur Bahnhof bei dieser Aussage.

Du hattest Tieferlegungsfedern drin ?

Wenn ja, dann ist die Panik einiger wohl unbegründet.

Wenn ja, wirst du die doch eingetragen haben oder etwa nicht ?

Wenn ja, dann steht dort ja drin, welche Federn es sind, und dann kannst du doch nur hinten neue einbauen.

Wieso büßt du nun 1 cm ein ? Die Original Sportfahrwerkfedern sind aber nicht 40 mm tiefer als Serie.

#9

**

Hast ja mal, son Tag …** :groehl: :groehl: :groehl: ,

Also zu

  1. ja, der Wagen lag schon beim Kauf 55mm tiefer …

  2. Welche Panik ???

  3. Hmmm, im Schein stand kein Hersteller, sondern nur DAß er tiefer liegt …

  4. Die orginalen VW-Federn legen ihn 45mm tiefer … Das ist die Aussage von meinem kompeten :smiley:

Sorry, aber das sind meine Informationen … :nixwissen:

#10

Hi Schukken,

[quote"]

Die orginalen VW-Federn legeDie orginalen VW-Federn legen ihn 45mm tiefer
[/quote]

Wenn der Punkt die Kompetenz des Freundlichen beweisen soll, kann ich nur sagen: Werkstattwechsel ! Die Federn des Original-VW-Sportfahrwerks bringen den Dicken um 25 mm runter, und ich meine, daß auch andere Dämpfer als beim Standard-Fahrwerk im Einsatz sind …

#11

habe ich komplett oringal sportfahrwerk mit 25mm.galaxy oder sharan.brauchst du???

#12

Ich entschuldige mich schon im Vorfeld …

[FRUST-MODUS: ON]

Also, noch mal zum mitmeißeln … :

Ich glaube meinem Freundlichen, wenn er sagt, daß er einen Satz hat den er verbauen kann, welcher den Wagen 45mm tiefer legt.

Und es geht auch nicht um die Dämpfer, die sind i.O.

Sorry, daß ich nicht weiß, welches Fahrwerk der Vorbesitzer verbaut hat, aber im Schein/Brief steht es nicht drin. Es steht nur, das der Wagen 55mm tieferliegt …

Ich weiß nicht, ob es von Landkreis zu Landkreis verschieden ist … Der Wagen ist sieben Jahre alt und entsprechend über den TÜV gegangen … wenn irgendetwas nicht stimmen sollte, wäre es wohl schon aufgefallen …

Interessiert mich auch nicht !!!

Für mich ist momentan nur interessant, ob und wann ich die Karre wieder bekomme … :army:

Mir ist auch ganz egal, ob ein Centimeter fehlt, oder dazu kommt …

Für mich ist entscheident, daß der Wagen läuft … ob höher oder tiefer … völlig egal … und das er für die Familie sicher ist

[FRUST-MODUS: OFF]

so, *prust* noch irgendwelche Fragen ??? Möchte noch jemand das Ende dieses Vorfalles lesen, sonst laß ich es nämlich … :lookup:

@galaxydeaf

Danke schön — ist lieb gemeint … Aber ich brauche den Wagen per „sofort“ und muß leider ins bittere Brot beißen … D>

#13

Wenn du so geladen bist, dann lasse den Frust nicht an uns aus, wir wollten ja nur Licht ins Dunkel bringen.

#14

Du hast Mail … !!!

#15

Danke, alles Geklärt, endlich mal wieder eine PN :wink:

#16

und hasten schon tzurück was haste geblecht ?

#17

So, nun kann es losgehen …

Zuerst einmal Grüße an Nanimarc:wink: :wink: :wink:

Und nun zu den Zahlen, Fakten, Daten:

**

Punkt Eins**: Vielen Dank an den Freundlichen, der mir den Golf V als Leihwagen nicht berechnet hat … (sieben Tage …)

Punkt Zwei: Ich bedanke mich für 5% Nachlaß bei den Ersatzteilen … (Danke Matthias, falls Du mitlesen solltest …)

Punkt Drei: an den Freundlichen, der Wagen ist toll sauber gemacht worden …

Punkt Vier: Ich bedanke mich für den tollen allgemeinen Service …

Es stellte sich heraus, daß die Feder hinten rechts gebrochen war und eine Ketten-Reaktion auslöste …

FEDER HINTEN RECHTS GEBROCHEN …

Aufgrund des Alters der Federn (knappe acht Jahre), war kein Farbcode mehr zuerkennen. Das heißt, es müssen neue Federn (vier) komplett eingebaut werden.

Eintragungen im Schein oder Brief, leider negativ … Es war nur aufgeführt, daß der Wagen 55mm tiefer liegt.

Dann wurden neue Federn bestellt: Tieferlegung 45.5mm

Nach dem die Federn endlich da waren, passierte es: Die Dämpfer vorne konnten nicht erhaltend gewechselt werden. Sie ließen sich einfach nicht mehr lösen … (festgegammelt…)

Die Werkstatt hat sich wirklich viel Mühe gegeben, um die Dämpfer heile raus zu bekommen … aber negativ …

Also kamen noch zwei neue Dämpfer für vorne rechts und links dazu …

Gut, die Arbeiten waren erledigt …

Dann wurde der Wagen noch neu vermessen und das „neue“ Fahrwerk mußte noch vom TÜV eingetragen werden …

Ergebnis: 853,30€uronen …

Bitte sprecht mich nicht drauf an, da geht das Geld für unser CarPort vor der Garage dahin … :mecker: :mecker: :mecker:

Aber gut, daß der LohnsteuerJahesAusgleich noch ansteht … :-o :pray: :pray: Das hilft über das Gröbste hinweg …

**

Eine Feder - solche Wirkung …**

Gut, nach 208TKm kann man solche Reps schon erwarten, zumal sonst alles gut ging … Mal sehen was als nächstest kommt … :pray: :pray: :pray:

#18

Oh Shit, eine Feder, kaputt fast 900 Doppelmark wegschmeissen ? Das ist echt heftig.

Möge Herr Eichel Dir gnädig sein …

#19

soviel Geld ist hart…

mir ging es in letzte Zeit ja auch nicht besser (siehe Blog) :?

Da kann man schon :heul: :heul: