Fahrertür geht nicht auf

Moin zusammen,

wir haben mal wieder gewonnen…die Fahrertüre lässt sich nicht öffnen.

Schlüssel geht normal ins Türschloss uns lässt sich auch normal drehen, die ZV spricht an, alle Türen gehen auf nur die Fahrertüre nicht. Man hört, dass die ZV weiterarbeitet 3-4 Mal „zu öffnen versucht“ aber es tut sich nichts an der Fahrertüre. Also von rechts aus rein und Griff gezogen, der schnappt wieder in die Position „verriegelt“ und die Tür bleibt zu. Nochmal über den Schalter neben den Fensterhebern verriegelt und entriegelt: Das gleiche Spiel wie mit dem Schlüssel von aussen…Fahrertüre immer noch zu…

FFB geht momentan nicht, beim Drehen des Schlüssels im Tüschloss ist in Richtung „zu“ nur weniger Widerstand als gewohnt, in Richtung „auf“ habe ich das Gefühl man kann nicht bis in die Endlage drehen weil der Widerstand zu groß wird.

Hat jemand eine Idee was defekt sein könnte und wie ich die Türe zur Reparatur aufbekommen?

#1

www.sgaf.de/node/435432

Gruß Uwe

#2

Super, genau so eine Anleitung suche ich seit gestern abend… :hammer:

Danke für die schnelle Hilfe!!!

#3

Ich musste auch suchen, aber so alt ist der beitrag ja nicht. @Dr._Fraggle hat ja da „Jugend forscht“ betrieben.

Viel Erfolg beim Spezialwerkzeug basteln! :schraub: :schenkelklopfer: :lamer:

Gruß Uwe

#4

Aber bevor Du alles auseinander reißt, versuche es am besten zuerst mit der Methode aus www.sgaf.de/node/435432#comment-1104015 . Die ist in dem Thread leider etwas untergegangen, weil erst ich ein Brett vor’m Kopf und die Nessie dann auch nicht den passenden Schraubendreher hatte.

#5

Brauche nochmal eure Hilfe…
Bin an der Türgriff-Methode dran. Schraube 1 ist raus und nicht :smiley: in der Tür gelandet. Schraube 2 leicht angedreht. Türgriff kommt fast raus aber irgendwie hängt er an einer metallischen „stange“ die von unten kommt. Versuche noch ein Bild einzustellen.

#6

Schlüssel um 45 Grad drehen während du den Türgriff rausziehst.

1 „Gefällt mir“

#7

Hier das Foto zu #5:

Wie rum muss ich drehen nach vorn (auf) oder nach hinten (zu)?

Wenn das Türschloss noch komplett drin steckt kann ich Richtung „auf“ keine 45° drehen. wie oben geschrieben spricht die ZV zwar an aber dann kommt ein Widerstand…

Wenn ich den Griff soweit wie auf den Bild abgezogen habe kann ich den Schlüssel in beide Richtungen drehen, dann ist das Schloss aber schon so weit draussen, dass die ZV nicht mehr betätigt wird.

#8

Aus der Pedia:

Nun den Türgriff in Fahrtrichtung schieben und dann herausziehen. Eventuell verhindert der Schließhebel, dass der Türgriff herausgezogen werden kann. Den Schließhebel mit einem Schraubendreher nach rechts schieben bzw. den Mitnehmer durch Öffnung des Schlosses mit dem Schlüssel zur Seite bewegen.

e40225a0d03b7d46b32d14a3a1bcd228.jpg

Gruß Uwe

#9

Manchmal hilft auch einfach nur kräftiges Rumruckeln.

Hier mal der Türgriff im Detail:
ea205fda78f28194e41f1ad7bea7d340.jpg
Gegenüber von dem „Haken“ sitzt eine Metallnase. (Der Pfeil zeigt genau darauf.)
Diese Nase soll verhindert, daß der Hebel vom Schloss aus dem Haken rutscht.

Die Nase ist aber mit dem Schließzylinder verbunden. D.h. wenn Du den Schlüssel drehst (Richtung egal), dann drehst Du auch diese Nase aus dem Weg. Dann sollte der Hebel leicht aus dem Haken heraus flutschen.
(Das ist meiner Erinnerung nach auch der „offizielle“ Weg.)

Zweite Idee:
Du schreibst, daß Du die 2. Schraube gelockert hast. Dadurch ist der Hebel vom Schloss gelöst und schlackert locker in der Tür herum. Ich könnte mir vorstellen, daß es dadurch schwieriger wird, ihn aus dem Haken herauszubekommen.

#10

So jetzt gondeln wir also seit rund 4 Wochen mit geschlossener Fahrertür durch die Gegend…aber heute - bei feinstem Schrauberwetter (0° und Sonne) - habe ich mich endlich mal drangegeben:

Der Türgriff ging nach den Tips #8 und #9 gut raus (Vielen Dank dafür!!! eusa_clap.gif ) und *plopp* die Tür ist offen. Durch diesen guten Start motiviert, melde ich mich für eine weitere Stunde von der Familie ab, um den Kabelbaum in der Fahrertüre auszutauschen. Hatte mir vorab einen zum Tauschen vom Schrott besorgt, um nicht stundenlang im Freien an der Tür rumfrickeln zu müssen. Natürlich waren am Transplantat auch noch einige gebrochene Kabel zu tauschen wink.gif

Leider wollte der Hauptstecker an der A-Säule nicht so richtig…also musste ich das Gegenstück festhalten. Dazu Klappe am Sicherungskasten unter dem Lenkrad auf, 2 Schrauben gelöst, Abdeckung geht nicht ab…egal…irgendwie bis zum Stecker durchgewurschtelt…aua…festhalten…ok alles fest biggrin.gif . Irgendwie ist mir folgendes Teil dabei entgegenfallen:

Ich vermute es ist nicht so wichtig, aber weiss jemand wohin damit?

1 „Gefällt mir“

#11

Klebt oben rechts auf der MFE:

1 „Gefällt mir“