ESP Fehlfunktion oder mechanisches Problem?

Hallo,
mein Sharan (7M 2.0 TDI, Bj2009, 150’km) hat mir gestern einen gehörigen Schrecken eingejagt:
Bei normaler Gradeausfahrt im Ortsbereich gab es plötzlich aus dem Bereich Vorderachse/Motorraum ganz hässliche Geräusche und das Auto hat irgendwie ruckelnd abgebremst, als ob irgendwas blockieren würde. Ich meine das Auto hat dabei auch ein wenig nach rechts gezogen. Gleichzeitig leuchtete die Zentralwarnleuchte (?), also das gelbe Warndreieck auf. Nach ca. 2 sec. war der Spuk vorüber. Ich bin dann vorsichtig weitergefahren und nach ca. 300m kam das selbe nochmal.
Bin dann rausgefahren hab in den Motorraum und unters Auto geguckt, konnte aber nichts Verdächtiges sehen. Bin dann die restlichen 15km nach Hause gefahren ohne dass nochmal etwas aufgetreten wäre.

Ich habe erst gedacht womöglich hat mein Getriebe einen Zahnausfall oder so was, läuft aber alles ganz normal. Dass sich da irgend ein Steinchen in einer Bremszange verklemmt hat ist doch auch eher unwahrscheinlich, oder?

Ich weiß nicht ob das ESP so hart eingreifen kann und ob das so scheußliche Geräusche macht. Ich habe mal eine Diagnose gemacht (VCDS lite freeware) und keine Fehler gefunden. Das ESP scheint wohl zum ABS Steuergerät dazuzugehören:

VCDS-Lite Version: Release 1.2
Tuesday, 31 October 2023, 17:35:23.
Control Module Part Number: 7M3 907 379 J
Component and/or Version: ESP FRONT MK25 0102
Software Coding: 0006154
Work Shop Code: WSC 00020
VCID: 44FBCF134783
No fault code found.

Kann mir jemand raten, was ich da jetzt tun soll? Erst mal einfach weiter fahren? Ich mag mir nicht recht vorstellen, wie das ist wenn so was bei Tempo 140 auf der Autobahn passiert.

viele Grüße
Wilfried

Hallo,

bitte die Steck- und Flanschwelle prüfen.
Könnte am Ende sein.

Gruß

So ein Phänomen hatte ich mit meinem Alhambra in südlichen Ungarn.
Bei mir hatte jedoch keine Kontrollleuchte aufgeleuchtet, aber die Geräusche vorne rechts waren sehr „komisch“ und das Lenkrad vibrierte.
Angehalten, nachgesehen und nichts gesehen, Querlenker, Antriebswelle, alles fest, eingestiegen, weitergefahren und nicht mehr, jedoch nach ein paar Km das selbe Spiel, nach dem dritten mal, nun muss ein Abschlepper her, aber in dieser Gegend, so schnell kommt da keiner, also weiter … und … nichts mehr.
Nach ca. 2000 km, wieder zuhause in die Werkstatt und nichts gefunden, keine Ahnung was dieses Phänomen war, denn es kam nie wieder.

Nette Grüße

Evltl. Lenkwinkelsensor

Oliver

Hallo zusammen,

vielen Dank für Euer feedback.

Zu „Sharan als Zweitwagen“: >bitte die Steck- und Flanschwelle prüfen.
Du meinst die Antriebswellen? Ich kann mir nicht vorstellen, warum ein Verscheiß an der Verzahnung zu plötzlichen harten Geräuschen und Abbremsung führen soll aber ich werde mir die Wellen mal ansehen.

Zu Manfred: Na ja, vielleicht ist es ja bei mir auch so, nur sehr beruhigend ist das natürlich nicht…

Zu Stopfohr: Ich hatte mir den Messwert des Lenkwinkelsensors im VCDS angesehen, der hat sich m.E. normal verhalten, wenn man am Lenkrad gedreht hat. Wenn der natürlich sporadisch falsche Werte ausgibt, und das keine Fehlermeldung erzeugt, wüsste ich nicht wie ich das dingfest machen könnte. Gibt es da irgend ein Standardproblem, nach dem man suchen könnte?

viele Grüße
Wilfried

Moin
Ich kenne das Problem von einem Passat 3B eines Kumpels, dort hat das ESP auch immer wieder rein gefunkt, aber nur die Leistung reduziert.

Sind auch nie fündig geworden…

Tja, ich denke dann werde ich das auch mal abwarten. Bin jetzt nicht viel gefahren, aber bislang ist das nicht wieder aufgetreten…

Ja, ab und an „heilen“ sich die SGA selber :sweat_smile: