gerade aus dem Urlaub zurück, schon meldet sich wieder neuer Unheil an. Heute Mittag von der Arbeit nach Hause, Rückwärts ausgeparkt und da leuchtete schon die ESP Anzeige im Tacho! Erstmal schnell im Bordbuch nachgeschaut welche Bedeutung. Dann weitergefahren. Die ganze Zeit hat Sie geleuchtet. Gerade habe ich mal den Fehlercode mit VAG-Com ausgelesen:
Was soll mir nun dies sagen?? Hört sich schon teuer an ;-)) Naja, es wäre jedenfalls echt Nett von Euch, wenn ihr mir da mal etwas zu schreiben könntet!
Über die Suchfunktion habe ich auch schon mal nachgeschaut. Scheint ja doch mehrere Sachen zu geben was es sein könnte.
Habe nun ja den Fehler gelöscht! Mal sehen ob er morgen Früh wieder erscheint.
Kann man denn, wenn es dann so wäre, den LWS selber wechseln und was für kosten wären es dann?
Also, wenn Du den Fehler löschen kannst und er nicht sofort wieder kommt, ist der LWS in Ordnung.
Keine Ahnung was der kostet, aber in den meisten Fällen ist der nicht defekt, warum auch.
Oft liegt es an der Verkabelung oder den Steckkontakten.
Tja, gerade zur Arbeit und beim Anlassen kam gleich wieder die Kontrollanzeige.
Was kann ich da denn selber machen um nicht gleich wieder zur Werkstatt zu Rennen?
Am Lenkrad, gerade die Erfahrung gemacht. Da der Airbag raus muss, kannst Du es wahrscheinlich nicht selber machen.
LWS kostet um die 250 EUR, inkl. Ausbau waren es bei mir ca. 310 EUR.
Da meiner nicht defekt war (Fehler blieb nach Austausch, Kabelverbindung ist [hoffentlich] defekt, da Überbrücken half) habe ich hier einen ausgebauten rumliegen. Falls interesse, dann PN.
… also, bitte zunächst alle Leitungen zum LWS prüfen.
Er hat 5 Anschlüsse
1 = braun = Masse
2 = orange/braun = CAN-L
3 = orange/schwarz = CAN-H
4 = rot = Dauerplus oder (Zündung)
5 = schwarz = Zündung (oder Dauerplus)
Bei den beiden letzen kann ich es auf meiner schlechte Kopie nicht erkennen. Die Farben sollten aber stimmen.
War heute mal bei meinem Freundlichen fragen was wohl die Reparatur kosten würde. Da sollen doch glatt 400 Euronen für rauskommen!!
Das war mir entschieden zuviel. Werde morgen nochmal bei einer freien Werkstatt anfragen.
hast Du denn die Ursache gefunden?
Die Werkstatt nennt dir den Preis den LWS zu tauschen, wenn dann der Fehler immer noch da ist, hast Du nichts erreicht. Check doch mal die Steckkontakte und die Zuleitungen?
Aber wie soll ich die Steckkontakte überprüfen wenn das Lenkrad noch drauf ist? Ich denke es muss dafür runter??
Das Komische ist ja auch, als ich vom Freundlichen wieder weg fuhr war die Kontrolleuchte erloschen. Bis zu mir nach Hause! Dann habe ich am Abend den Wagen noch einmal umgeparkt und da leuchtete Sie wieder.
… das zeigt ja eindeutig, dass der LWS mal io ist und mal nicht, das vermutet schon stark nach Fehler in der Zuleitung. Ich würde bis zum Lenkrad prüfen, d.h. Verkleidung runter und die Kabel suchen und alle Steckkontakte vom Sicherungskasten bis Eingang Lenkrad.
Edit von Mod.:
"Airbag Ausbau:
WICHTIG: Arbeiten am Airbag dürfen nur durch entsprechend qualifizierte Leute durchgeführt werden, da der Umgang mit Airbagsystemen unter das Sprengstoffgesetz fällt.
Aus diesem Grund wird an dieser Stelle an die Fachwerkstatt verwiesen. Nur soviel zum Verständnis warum: Jegliche eigene statische Aufladung kann den Airbag zur Explosion bringen! Das bedeutet Lebensgefahr!"
Aufgrund des Erlischens der Anzeige würde ich auch nicht auf den LWS tippen. Zuleitung prüfen. Vielleicht nur, wie bei mir, ein Kabelbruch in der Zuleitung.
@InKey,
mit Deinem letzten Satz wäre ich vorsichtig. Bei Dir geht es wahrscheinlich 100 mal gut, aber bei Comander08 kann es beim ersten mal einen Knall geben.
Mit dem Airbag ist nicht zu spassen.
Wie muss man den beim Durchmessen der Leitungen beachten?
Muss zum Messen dann trotzdem das Lenkrad ab?
Wäre echt Hilfreich wenn einer mal berichten könnte der das schonmal gemacht hat.
vielleicht kann AirPanda Dir Tipps geben.
Ich hatte das Problem zum Glück noch nicht.
Aber die Zuleitung ist von unten, vom Lenkstock her, da muss kein Lendrad ab.
Schau doch mal, ob da der 5-pol Stecker sichtbar ist?