Domlager. Wie werden die Rollenlager montiert?

Hallo zusammen, habe für meinen Galaxy neue Domlager besorgt.Nun sind auch zwei Rollenlager dabei.Wo werden sie bei der Montage eingebaut?Zuerst die Rollenlager auf das Gewinde des Dämpfers und dann das Gummilager oder erst das Gummilager und dann das Rollenlager?
Vielen Dank im voraus!

#1

Zerleg das Federbein. Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge…

#2

Hallo,

hier…
www.sgaf.de/content/wechsel-domlager-vorne-277798
steht mehr.

Ausserdem hab ich noch das gefunden:

Grüße & viel Erfolg

#3

Auf dem Bild kannst du das Lager sehen

#4

Hallo nochmal,

Die unter #2 entfernte Explosionszeichnung findet man leicht durch Google-Bildersuche nach „sharan domlager“.

Grüße,
wolfi1505

#5

Die Anleitung die in #2 angeboten wird würde ich lieber nicht empfehlen.
Wer schon mal gesehen hat welchen Schaden eine Feder anrichtet und welche Verletzungen verursacht werden können wird von solchen Aktionen die Finger lassen. (Speziell wenn er sie behalten will)

Bau das Federbein aus und verwende ordentliches Werkzeug für das ganze.

Als Tip: Vielleicht solltest du dir überlegen nicht eventuell den ganzen Käse zu wechseln.
Ich meine:
Stoßdämpfer (bei deinem Baujahr sicher nicht verkehrt)
Domlager (hast du ja schon)
Aufschlagdämpfer (minimaler finanzieller Rest)

Damit hast du für die nächsten Jahre wieder Ruhe und wirst dich über das neue Fahrgefühl mit den neuen Dämpfern sicher freuen!

Noch etwas:
In dem Beitrag wird u.A. auch geraten die Gummipuffer mit Fett einzusetzen. Kannst du gerne machen wenn du den Sch… in ein paar Jahren nochmal machen willst. Das Fett macht dir den Gummi kaputt. Du solltest für schwergängige Aktionen lieber Silikonspray verwenden.
Das Fett eben in den Federteller zu streichen ist allerdings schon empfehlenswert :wink:

#6

Das mit dem Fett gebe ich dir grundsätzlich recht. Allerdings gibt es spezielles Gummi-Fett, wird z.B. bei der Montage von Reifen verwendet. Da quillt nix auf und macht nix kaputt. Vorteil imho ist halt, dass Fett länger bleibt als das relativ flüssige Silikon-Spray.

#7

Nun, ob dort extra ein spezielles Fett lange halten muß glaube ich eher nicht. Du brauchst ja das Silikonspray nur kurzfristig um den Gummi oben in den Dom zu kriegen.
Selbst das ist dort nicht ganz so wichtig weil der beim ablassen des Autos sowieso reinrutscht.
Die Drehbewegung des Federbeins erfolgt ja dann auf der Innenseite über das Rollenlager. Der Gummi sollte sich ja im Idealfall nicht mitdrehen.