![]() Wechsel der Domlager (vorne) hier ist die Vorgehensweise beschrieben, wie man NUR das Domlager wechselt. Diese Reparatur muss von mindestens zwei Mann durchgeführt werden. Eine Hebebühne oder Grube mit Wagenheber und ein Spanngurt werden benötigt. ! Für diese Methode schließe ich jegliche Haftung aus, dass dadurch andere Komponenten kaputtgehen, oder dass sich die Personen bei der Durchführung verletzen. ! 1. Vorbereitung Als erstes soll die "Arbeitsbühne" vorbereitet werden. Dazu muss das Wasserkasten und die Scheibenwischeranlage ausgebaut werden, wie es in diesem Beitrag bestens beschrieben ist => [253091] 2. Domlager-Wechsel (links/rechts) Werkzeug: Sie benötigen einen 21-er Ringschlüssel und einen 7-er Imbus. Die obere Mutter des Domlagers mit dem 21-er Ringschlüssel und dem 7-er Imbus lösen. (Es ist gut wenn Sie vorgesorgt haben und die Schraube im Vorfeld gut mit Schmierfett überzogen haben)
Sobald das Federbein nach Unten gedrückt wurde kann der Domlager abgenommen werden. Danach sieht es so aus
3. Nachbereitung
SGA-Stichworte: Domlager(4 Bewertungen) |
||||