Damit die Wasserkastenabdeckung demontiert werden kann ist es notwendig die Arme der Scheibenwischer zu demontieren.
Diese Arbeit habe ich hier beschrieben
Als nächstes werden 3 Klammern entfernt - diese halten die Abdeckung und das darunter befindliche Trennblech zusammen.
Die U förmigen Klammern lassen sich nach vorne abziehen. Dazu die Klemmer am hinteren Ende von unten mit den Fingern fassen und zu sich drücken. Dabei aufpassen, dass die Klammer nicht wegspringt - in diesem Fall ist dann möglicherweise eine intensivere Suche im Motorraum angesagt .
An der vorderen Kante der Abdeckung ist eine Dichtprofil aufgesteckt. Links oder rechts beginnend lässt sich das Profile nach oben abziehen.
Die Abdeckung ist in einem Einfassprofil eingeschnappt welches die untere Kante der Windschutzscheibe abschliesst. Dieses Profil ist mit der Frontscheibe verklebt. Daher sollte man Beschädigungen vermeiden.
Hinweis: Für die Demontage und Montage der beiden Teile der Wasserkastenabdeckung wird kein Werkzeug benutzt. Wenn für das Aushebeln der Abdeckung Werkzeug benutzt wird könnte die Kante der Windschutzscheibe und / oder das Einfassprofil beschädigt werden.
In der Trennfuge von Profil und Abdeckung sammelt sich im Laufe der Zeit einiger Schmutz an. Dieser erschwert das Aushängen. Wenn mann die Fuge mit Seifenwasser benetzt geht das Aushängen leichter.
Man beginnt mit der oben liegenden, rechten Abdeckung …
Die Abdeckung in der Mitte leicht anheben, dann mit der Hand zwischen Abdeckung und darunter liegendem Trennblech zur Windschutzscheibe greifen und mit den Fingern die Abdeckung möglichst nahe der Scheibe aus dem Profil drücken / heben. Nach rechts vorarbeiten bis die Abdeckung komplett aus dem Profil gelöst ist. Damit sich die Abdeckung ausfädeln lässt muss der unter dem Kotflügelblech befindliche Teile leicht zur Mitte gedrückt werden.
Die linke Abdeckung entfernt man analog … wieder in der Mitte beginnend.
Hier sieht man sehr gut den „Dreck der Jahre“ …

Die Montage der Abdeckung beginnt mit dem linken Teil.
Das Einfassprofil wird wieder mit Seifenwasser benetzt.
Die Abdeckung wird am äusseren linken Ende des Einfassprofiles ausgerichtet und von aussen beginnend zur Mitte hin in das Profil gedrückt. MIT DEN HÄNDEN !
Der rechte Teil der Abdeckung wird am rechten Ende des Einfassprofiles ausgerichtet und zur Mitte hin in das Profil gedrückt.
Dann das Dichtprofil auf die vordere Kante der Abdeckung stecken. Falls das Profil locker sitzt kann man den Halt verbessern wenn man das Profil vor dem Aufstecken über die gesamte Länge ein wenig mit den Fingern zusammendrückt
Zum Schluss noch die 3 Befestigungsklammern einstecken - Die Klammer hat auf einem Schenkel eine Delle. Dieser Schenkel gehört oben und die Klammer schnappt so in ein dafür vorgesehenes Loch in der Abdeckung ein.
gutes Gelingen
hoernchen