#40
So heute war es soweit, um 14.00 Uhr hatte ich meinen Termin beim Klimaprofi vom Boschdienst in Wien.
Also Motorhaube auf, Stichstoffflachse an die Hochdruckseite (rechtes Ventil wenn man davor steht) angeschlossen, und mit 20bar unter Druck gestellt. Ein leises Zischen hörbar - ich konnte aufgrund des Umgebungslärmes eigentlich nichts hören - aber egal.
Der Druck fiel relativ zügig auf 10bar herunter, dann stabilisierte sích das ganze ein wenig.
Über den Trocknerdeckel wusste er Bescheid und freute sich, dass ich bereits den Zugang freigesägt hatte. Er machts genauso, denn der Abbau - den zahlt niemand gerne.
Also Plastikabdeckung abgenommen - schaut gut aus waren seine ersten Worte. Dann einfüllen von Sonax, perlt ein wenig.
Kurz warten, Druck wieder erhöhen auf 20bar. Scheint dicht, aber nein was ist das, es beginnen kleinen Bläschen aufzusteigen. Okay das Leck ist gefunden. DER TROCKNERDECKEL, wie schon so oft gepostet.
Er gibt mir noch ein paar Tipps: nur Original, kein Nachbau verwenden, beim Ausbauen Schraube eindrehen, Achtung - Trocknerpatrone steht möglicherweise unter Druck und kann herausgeschleudert werden.
Hier nochmal das Bild von meinem Trocknerdeckel, der auf den ersten Blick ja nicht so schlecht aussieht - aber dann doch undicht war.
So werde mich nun um entsprechenden Reparatursatz umsehen. Falls wer eine günstige Bezugsquelle weiß - bitte mir schreiben oder posten.
Danke - bleibe am Ball und hoffe das es mit dem Ausstausch dann wieder kühler wird im Auto.