BVK: Ladedruckregelung: Regelgrenze überschritten-Turbo/Drucksensor/AGR/Druckwandler schon gewechselt

Ja, eine Kurve sagt manchmal mehr als tausend Worte.
Dass der Ladedruck immer ein wenig verzögert auf den Sollwert reagiert ist klar. Ein Fehler wird üblicherweise ausgegeben, wenn eine definierte Abweichung über eine gewisse Zeit hinaus fortbesteht.
Du schreibst, dass der Druck im Fehlerfall deutlich über dem Soll liegt? Also nach Last mit hohem Ladedruck. Es ist ja denkbar, dass das VTG eben in der Endstellung hängen bleibt oder zeitverzögert zurückfährt. Und das wiederum kann durchaus temperaturabhängig passieren, also wenn der Motor heiß ist.

Idealerweise folgt die Ladedruck Ist Kurve mehr oder weniger der Soll Kurve. Ein Klemmer würde sich nach meinem Dafürhalten so zeigen, dass der Ist-Ladedruck nicht direkt folgt sondern erst mal den Abstand vergrößert und dann steil abfällt.

Hast Du den das VTG mit dem Turbo getauscht?

Guter Artikel dazu:

Andere Variante sind die zugehörigen Stellgrößen und Sensoren. Also der Ladedrucksensor und LLM. Da würde ich ggf. mal gucken, ob da Aussetzer zu sehen sind. Die sollten dann aber auch als Meldung im Fehlerspeicher stehen.
Schadhafter Stecker, schadhafte Kabel etc. als Ursache.