Und den Sitz auf der Nabe mit der Bohrmaschine mit Drahtbürsten Aufsatz komplett entrosten. Zur Not vorsichtig mit Flex und Schruppscheibe den Rost abschleifen!
Sorry, aber wenn ich das so lese kommt es mir in den Sinn, ob Du die Arbeiten an sichereheitsrelevanten Teilen vielleicht nicht lieber einer Werkstatt übertragen solltest.
Heehee … Ich hatte Stahlkappenschuhe. Die Drahtgeschosse haben nur meine Handschuhe durchdringen können. Weder die Jeans noch der dicke Wollpulli haben eine Akupunkturnadel durchgelassen.
Mit den Handschuhen hatte ich noch kein Problem.
Aber mein Bruder hatte es geschafft sich einen Drahtstift in die Zigarette zu schießen.
War ganz lustig, aber wie @Rabbit schon erwähnt hat die sind sehr gefährlich und sollten wirklich nur mit passender Schutzausrüstung verwendet werden!!!
Bei der Bohrmaschine mit Drahtbürste hatte ich noch keine Probleme. Die Drähte halten ganz gut.
Ansonsten meinte ich eine Fächerscheibe mit Sandpapier wenn der Sitz stark verrostet ist. @TomausDo: Was soll daran nicht fachgerecht sein? Das machen die Profis genau so.
Habe mit meinen Bremsen noch kein Problem gehabt.
Aber eine von Dir geschriebene „Schrubbscheibe“ ist im Umgangs deutsch eine etwas dickere Flexscheibe mit der man doch sehr schnell einiges mehr ( außer dem Rost) abtragen/ flexen kann.
#16
Auch eine Fächerscheibe mit entsprechender Körnung ist unglaublich abrasiv. Mit ein wenig Ungeschick ist blitzschnell die Nabe versaut.
Für diese Zwecke sind Topfbürsten und Zopfbürsten die imho beste Wahl.