Hallo erstmal, hab da ein großes Problem mit meinen Bremsen!!
Seat Alhambra 1,9 TDI
230.000 Km
Bj. 98
In meinem Seat ist plötzlich mit den Bremsen etwas nicht OK, das Bremspedal ist weich wie Butter. Nachdem man einige male auf die Brems tritt ist Druck drauf, läst man den Fuß aber auf der Bremse kann man das Pedal bis zum Boden drücken. Schon seit einiger Zeit höre ich im Innenraum ein Zischen,welches verschwindet wenn man die Bremse berührt. Bei AtU meinten sie man könnne aber problemlos weiter fahren. Nach dem jetzt doch die Bremse so weich ist, haben die den Hauptbremszylinder, den rechten Bremssattel und Bremsflüssigkeit ausgetauscht, sowie die Bremsen und ABS entlüftet. Das Problem besteht weiterhin. Jetzt meinen sie es könne ein Defekt am ABS oder der Bremskraftverstärker sein, aber nach 400 EUR ohne Resultat bin ich mir nicht mehr sicher ob die überhaupt wissen was sie da machen. War auch schon in einer anderen Werkstatt, Antwort: keine Ahnung!! Im Sommer hab ich die Bremsklötze gewechselt, bei der Bremse VL, liess sich der Bremskolben nicht zurück drücken, darauf hin liesen wir etwas Bremsfl.ab und entflüfteten die Bremse per Fuß. Vielleicht haben wir da etwas falsch gemacht. Wäre über jede Hilfe Dankbar mfg Bondello
Also du hast jetzt den Hauptbremszylinder getauscht, das hätte ich vermutlich auch gemacht (gedacht)…
Ist dein Bremssystem dicht ???
ich habe bei meinem das phänomen das wenn ich auf das Bremsbedal drücke, das ABS ständig den Druck nach läßt, alleidings nicht so weit wie bei dir… und nur beim Fahren…
Ich würde mal das ABS überprüfen lassen… ggf. mal ein gebrauchtes zum testen besorgen…
Sollte auf dem ABS Steuergerät draufstehen. Wahrscheinlich 7M0907379. Oder natürlich in VAG COM, da sagt Dir das Steuergerät seinen Namen und sein Problem!
Glaube zum Entlüften müsste man das ABS über die Diagnose ansteuern. Versuch es einfach mal. Ansonsten bitte die Meldung vom ABS her, nicht dass der Diagnose der Werkstatt falsch ist…