bei 195 km/h ist schluß!!

#60

Hallo jungs…

Ich wollte das jetzt auch mal testen…

bin auf die Autobahn … mein Freund mit seinem Neuen Gal. 115 PD und wir sind vollgas gefahren… BEIDE GLEICH AUF!!! mein Tacht zeigte mir 185 km/h und seiner 195 km/h… meiner war bei 4300 irgendawas, und mein freund weiss es nicht genau…

Also ich muss sagen, mir reichen die 185 auf der Bahn, im Ösiland ist eh 130 auf der bahn, und die reserve für das Überhöhlen reicht immer aus…

Aber was mich überrascht hat, ist der Tacho !!!

gleich 10 km/h unterschied…

MFG MIkl[/quote]

#61

So, jetzt habe ich auch mal die Vmax ausgetestet.

Im fünften Gang gerade Strecke ca. 192(Tacho)

Im sechsten Gang gerade Strecke ca. 196(Tacho)

Bergab leicht darüber, also knapp 200 lt. Tacho.

Allerdings habe ich den Eindruck, das das Fahrzeug sich sehr schwer tut, diese Geschwindigkeit zu errreichen. Wie man hier lesen könnte, gibt es auch 115er die die Vmax gut erreichen. Nicht das man es unbedingt brauchen würde, aber vom dem 130PS hatte ich eigentlich ein wenig mehr Kraft erwartet.

Vielleicht liegt es aber auch nur an den momentanen Temperaturen von 2-5Grad. :!:

Wie konstant er eine Geschwindigkeit von 180km/h am Berg hält, konnte ich noch nicht testen.

Wenn man bei diesen Geschwindigkeiten(165-19x) mal auf sein MFA schaut, wird es einem sowieso schlecht. 12-14,x Liter :evil: bei Vollgas(gerade Strecke). Ist das bei euch auch so? :?:

Gruß

Hardy

Ps.: Ich fahr lieber max 110Km/h - dann habe ich nur 7,1Liter im Schnitt!

#62

Mein ganz persönlicher Kommentar dazu:

(Bitte nehmt es mir den Oberlehrer nicht übel ! :wink:)

Muss das sein ???

Ich halte diesen Thread für absoluten Mumpitz !

Wenn ihr Rasen wollt, tut dies bitte auf einer abgesperrten Rennstrecke und nicht auf der Autobahn ! Ich behaupte mal:

  • Der SGA ist für solche Geschwindigkeiten nicht konstruiert worden. Der Schwerpunkt liegt viel zu hoch.
  • Die Bremsen sind selbst beim neuen Modell für diese Geschwindigkeiten zu klein dimensioniert.
  • Wenn der Wagen bei dieser Geschwindigeit ausser Kontrolle Gerät (Der Teufel ist ein Eichhörnchen !), retten euch auch kein ABS,ESP,Airbag oder noch soviele Sterne im NCap Test.
  • Und einem Dieselmotor tuen solch hohe Drehzahlen auf keinen Fall gut.(Und dann wird hier gejammert, wen die WaPu oder der Zahnriemen die „Grätsche“ macht …)
  • Davon abgesehen ist eure Reaktionszeit bei dieser Geschwindigkeit in den meisten Fällen nicht mehr ausreichend den Wagen innerhalb der Sichtweite zum stehen zu bringen.

Alle anderen Punkte die ich noch aufzählen könnte sind euch sicherlich bekannt …

Aus diesen Gründen wurde sicherlich diese Sperre eingebaut !

:!: Das ist gut so, und sollte auch so bleiben.:!:

Wie gesagt:

Meine ganz persönliche Meinung, nach weit über einer Millionen gefahrenen Kilometern ! (Auch ich dachte mal anders …)

Schöne Grüße aus einem Land, wo die Intressen der Automobilindustrie und einiger weniger Raser höher wiegen, als Logik und Vernunft, sowie das Leben oder die Sicherheit des Einzelnen.

mavo

:?

P.S.

Auch ich lehne ein generelles, statisches Tempolimit auf deutschlands Autobahnen ab ! Es gibt durchaus Situationen, wo man solche Geschwindigkeiten relativ gefahrlos fahren kann. (Sonntags Morgens auf der leeren A2 Magdeburg-Berlin oder A31 Gronau-Ahaus, bei perfekter Sicht und gutem Wetter in einem Porsche Carrera GT ! :wink: )

Haut mich !

Kleiner Filmtip zum abreagieren :smiley:

Nichts für ungut, und sorry für den erhobenen Zeigefinger …

#63

Ja, da hast du nicht ganz unrecht. Leider bist du als Sauerländer ja nicht so ganz mit einer tollen BAB gesegnet. Die A45 oder A4 sind da leider nicht so geeignet.

Ich kann immerhin nachts um halb eins die A3 (3spurig) von Köln nach Siegburg fahren. Und das geht auch mit dem SGA problemlos.

Ja, so sind die sauren Sauerländer, sagte der (ex)-Siegerländer aus dem schönen Hilchenbach. :wink:

Gruß

Hardy

(derjetztincolognewohntwodaswetterimmerschönist)

Außerdem hoffe und denke ich, das hier alle Verantwortungsbewußt ihre Karren steuern. Egal was es ist, ob Pkw,Van oder Moped :!:

#64

Nein. Nicht wirklich. :roll:

scnr

#65

@georg

wie hoch ist denn der Verbrauch bei dir?

Oh, seh gerade das du den V6 fährst. :o

Kann ein 130PS TDI Fahrer was dazu schreiben?

Gruß

Hardy

#66

Hallo Leute!

:!: Mavo`s Worte in Gottes Ohr :!:

Hardy, glaubst du wirklich dass, eine Dreispurige Autobahn ausreicht, wenn du mal mit deinem Auto durch die Gegend fliegst, was glaubst du, wenn dich der Seitenwind einmal in die Mangel nimmt, was dann los ist, die ganzen Sicherheitseinrichtungen kannst vergessen, denn jedes Auto hat seine Grenzen, und die Grenz der SGA liegt sicher um einiges vor 200 km/h.

Vor Jahren bin ich im freien Flug mit einem Golf 30 Meter eine Böschung hinunter geflogen, der Flug war herrlich, nur die Landung, die war grausam, ich hoffe ihr erlebt das NIE!!

:!: Denk mal darüber nach :!:

#67

Hallo,

habe meinen Galaxy seit einer Woche und ich muss sagen nicht schlecht das teil. Jetzt meine Frage: Wie schnell sollte ein TDI mit 81Kw fahren (lt. Schein 172KM/H). Nach langsamer Einfahrzeit (2000km) wollte ich es gestern mal wissen. Bis 155KM/H ging es mehr oder weniger zügig. Danach nichts mehr. Drehzahl verharte bei 3900 U/min. Ist das Ding nicht schneller?

Abgeregelt? Achso Motor hat org. 35500 km gelaufen.

#68

Hallo Carsten,

das klingt nach einem technischen Problem. Tacho 180 sollte der 81KW locker erreichen.

Such doch hier mal nach Threads zum Thema Luftmassenmesser (LMM) und teste deinen mal durch.

Gruß

octa

#69

Mein alter 81kw Ali (2000 Bj) ist Tacho 195 gelaufen.

Das sollte deiner wohl auch schaffen.

#70

Carsten,

eigentlich muss man nur neue Fahrzeuge (oder Motoren) einfahren. Bei gebrauchten hat das schon Dein Vorgänger gemacht. :lol: :lol: :lol:

#71

Hallo,

klar weiß ich das nur neue Motore eingefahren werden müssen. Da mein Vorgänger aber nur ca. 8500 km im Jahr gefahren hat (brauchte normal keinen diesel/65 Jahre und Zigarrenraucher/wie gut das es Febreze gibt), habe ich es wie immer langsam angehen lassen. Heute wird der LMM gewechselt (Garantie sei Dank). Die beim Händler meinten könnte aber auch der Turbo sein (hehe nen Turbo auf Garantie). Solln sich mal mühe geben.

#72

Hallo Hardy,

14l bei 160km/h aufwärts sind normal. 4,5l bei 80km/h aber auch :wink:

Gruß, Andreas

#73

Hallo,

mal abgesehen davon, dass für 2to Lebendgewicht 195km/h mehr als genug sind, gibt es offenbar doch das Phänomen, dass einige Auto´s bei dieser Geschwindigkeit abgeregelt werden.

Kann es vielleicht daran liegen, dass diese Fahrzeuge noch die 15 Zoll Felgen mit den entsprechend kleineren Bremsen besitzen? Nur so mal als Gedanke.

Gruß Reimund