bei 195 km/h ist schluß!!

hallo ,

mein problem ist das ich mit meinem Alhambra TDi 115PS Bj,2002 .nicht über die 195 km/h rüber komme.

woran kann das liegen? Seat Werkstatt meinte das die im Steuergerät begränzt werden,wenn das stimmt wie kann ich nur die begrenzung aufheben oder wo kann man das durchführen lassen?

chip tuning möchte ich noch nicht ,wegen der Garantie!

danke im vorraus an alle.

gruß Altan

#1

Zerbrich dir den Kopf nicht, wegen der Geschwindigkeit, meiner geht auch nur um die 195 Km/h, ist Bj.04/2003.

Über 200 bin ich auch nur bei euch gekommen, bei der Fahrt von Frankfurt nachhause, als es leicht abwärts ging, knappe 215 Km/h habe ich auch nur im Windschatten eines Porsche auf die Nadel bekommen, als ich ihn jagte :stuck_out_tongue: , oder er mit mir spielte, aber aus eigener Kraft ist bei 195 Km/h fertig :shock:

mfg.

#2

hallo Manfred,

das mag ja stimmen ,aber wie kommt es das ein Schwager von mir aus Frankfurt/Main mit seinem SharanTDi 115Ps Bj,2001 bis 240 km/h schnell ist .unser einer bei 195km/h gebremmst wird.

das ist doch sehr komisch,kann das sein das Reimport autos vom werk aus so gebaut werden?

kann mir das ein Sharan fahrer bestätigen?

gruß Altan

#3

Hallo Altan,

dann scheint der Tacho Deines Schwagers weit vorzugehen. 195 km/h ist völlig normal für diese Art von Auto. Überlege mal, welchen Luftwiderstand das FAhrzeug hat im Gegensatz zu einem „normalen“ Auo. Selbst mit einem Chip-tdi mit 145 PS sind nur echte 200 km/h drin.

Echte 240 km/h sind denke ich, allerhöchstens mit einem 200-PS-Chip-Tdi zu schaffen, wenn überhaupt. Das aber dann nur über einen gewissen KM-bereich, dann ist der Motor Schrott.

#4

Ich kenne nur Autos welche mit 115 PS locker über 230km/h kommen! :smiley: Das Deines das nicht schafft ist mir ein Rätsel!

Da ist bestimmt der Tacho kaputt! :lol:

Ach ja: Mein V6 mit 174PS läßt auch schon bei 200 nach. :shock:

#5

Nachtrag für Altan:

Wenn Du am Steuergerät rumschraubst, dann verlierst Du genauso die Garantie, wie wenn Du ein Chiptuning durchführts. Meist bekommst Du aber beim Chiptuning eine Garantie vom Tuner.

Der Luftwiderstand ist im Übrigen schon Sperre genug, wenn Du schneller fahren willst, dann kauf Dir ein normales Auto.

#6

also ich gestehe das es für einen 1,9 liter motor schon eine sehr große leistung aufbringt so einen schweren wagen sportlich fortzubewegen.naja was solls ,quelen möchte ich meinen wagen nicht mehr!

ein vorschlag wie währs mit einer Alison Turbine aus der luftfahrt! :smiley: :smiley: damit könnte mann glaube ich auch die 300er schallmauer durchbrechen :mrgreen:

gruß Altan

#7

Ich kann nur bestätigen dass man nicht alles glauben muss was Schwäger/Freunde/Bekannte so erzählen, schon gar nicht wenn es die Vmax ihrer Autos betrifft. Der Sharan mit 115 PS läuft nach Tacho wenns etwas bergab geht knapp über 200, in der Ebene gut 195.

Ihr dürft die Höchstgeschwindigkeit nicht mit der von gleichstarken PKW die 40 cm niedriger und 400 kg leichter sind vergleichen.

Unser V6 mit 204 PS geht nach Tacho auch nur knapp über 240 das sind dann vielleicht echte 220-225.

#8

Sicherlich ist klar, dass ein Auto mit 1700 kg Leergewicht und ner nicht grade kleinen Stirnfläche kein Rennwagen ist, aber faktisch ist es so, dass meiner ganz deutlich bei 195 km/h (ca. 3700 U/min im 6. Gang) auf der Ebene abgeregelt wird. Ich weiß nicht, wie viel er wirklich schneller wäre, aber offensichtlich hat VW etwas dagegen.

Leicht bergab entsteht das Gefühl, als ob plötzlich einer die Handbremse anzieht. Selbst unbedarften Mitfahrern ist das schon aufgefallen.

Mich würde einfach interessieren, warum VW hier einen Tempobegrenzer einsetzt. Weder bei meinem Freundlichen noch in irgendwelcher Literatur habe ich bisher eine plausible Erklärung gefunden.

Grüße vom Niederrhein

Octa

-------------------------------------------------------------

Sharan TDI PD 85 KW BJ 12/2002 (Kein Reimport)

#9

Moin,

toll, 240 :twisted: :twisted:

Ohne Worte, meiner ist ürbigens auf eine Anhängelast von 3,6 Tonnen aufgelastet. 8)

Abregeln bei 195:

wurde schön öffter gepostet. Meiner Meinung nach regalt da nichts ab. Da kommt nichts mehr, oder andes, was will man da noch verlangen. Der PD hat nun einmal nur in der unteren Drehzahlen sein Vorteil. Ist etwas anders als beim AFN.

Wenn ich mächtigen Rückenwind habe, geht meiner auch über 210. Wenn er abregeln würde, dürfte er das nicht machen!!!

Bin also fest der Meinung das der nicht abregelt, sondern nicht mehr bringt. Auch mit Chip, kommt nicht wesentlich mehr, selbst wenn würden die den beim Tunen bestimmt rausnehmen.

SGA = mobiles Wohnzimmer kein Rennwagen :lol: :lol:

#10

Bei 5% Gefälle sind 216 bei 4200 U/Min theoretisch erreichbar. Bei entsprechender Tachovorauseilung kann dies dann wie 240 aussehen.

#11

Hallo Chomper,

also ich stell Dir meinen gerne mal für ne Probefahrt zur Verfügung. Du spürst sehr deutlich, wie der Begrenzer bei 195 abregelt. Selbst bergab wird das Auto nicht schneller.

Ich will mit dem großen keine Rennen fahren, aber es ist doch ziemlich unangenehm, wenn Du bei Vollgas plötzlich das Gefühl hast, dass der Beifahrer nen Bremsfallschirm ausgeworfen hat. Es ist auch in den alten Posts sehr deutlich, dass es bei vielen SGA-Fahrern dieses Phänomen gibt. Leider hat bisher aber noch keiner eine Erklärung dafür geliefert.

Gruß

Octa

#12

Ich habe den PD 130PS Sharan, Bj. 03.2003.

Wenn ich auf der geraden auf dem Tacho 215, bei ca. 4000-4100 U/min. erreiche sind das wenn man die MFA-Durchschnittsgeschwindigkeit in dem Moment auf Null stellt, gerade mal „echte“ 203 KM/H = Tachovoreilung~5% ist ganz normal!!

Wenn mir jemand erzählt er währe mit einem 115 PS Sharan echte 240 gefahren, dann höchstens die EIGER-NORDWAND runter!!

P.S.: Hatte mal nen 2er Golf mit 198PS Rennmotor der schaffte lt. Tacho gerade mal 250, nach der MFA waren das 235 KM/H = ~5% Voreilung.

Ausserdem steigt der Luftwiederstand im Quadrat, das heisst, bei 200KM/H ist der Luftwiedertand nicht doppelt so gross wie bei 100KM/H sondern um ein vielfaches grösser!

So, das war mein Komentar zu dem Wahnsinn!

Ich wünsche euch dennoch allen ein gesundes, fröhliches und besinnliches, weißes Weihnachtsfest.

MfG

Jörg

#13

[quote=„Altan“]hallo Manfred,

das mag ja stimmen ,aber wie kommt es das ein Schwager von mir aus Frankfurt/Main mit seinem SharanTDi 115Ps Bj,2001 bis 240 km/h schnell ist .unser einer bei 195km/h gebremmst wird.

Guten Abend, Altan!

Ich hätte da noch eine Frage :wink:: war dein Schwager im Skiurlaub am Arlberg?

Dann könnte ich mir die 240 Km/h vorstellen, wenn er auf der Heimreise die Abkürzung Zürs - Stuben genommen hat, neben der Gallerie, dort hat es ca. 80 % Gefälle :stuck_out_tongue: !

Aber im ernst, glaubt er das auch selber, das sein VW so schnell ist!! :wink:

#14

Sharan 115PS PD

Hallo,

bei unerem Fahrzeug ist eindeutig eine Abrieglung bei ca 195 Km/H vorhanden. Selbst bergab läuft er sehr schnell auf die Geschwindigkeit zu, aber eben genau nur bis 195 Km/h. Auf der Geraden ist sicherlich dieses Tempo nicht erreichbar. Wer das bei 115 PS behauptet, hat einen defekten Tacho oder die falschen Räder drauf (Bitte bei anderen Reifendurchmesser mal den Tacho justieren lassen). Ich denke, selbst bei Chiptuning läuft die Kiste nicht schneller als 195.

Aber LEUTE, untschätzt bitte niemals die Dynamik eines solchen Geschosses. Er hat zwar gute Bremsen und ESP, EBV usw. aber 1,7 tonnen und mehr sind eben schon sehr gewaltig. Da sollte man es nicht übertreiben. Ich hatte bei 180 vor kurzer Zeit einen Reifenschaden. Ich hatte Glück, dass genug Platz auf der Autobahn war… Dank ESP ist nichts weiter passiert…

Gruß

Markus

#15

sei froh drum. Ich hab ca. 1,4Mio km Erfahrung und über meinen Arbeitgeber ein sehr gutes Fahrertraining hinter mir. Einen ShaGalAl ab 160km/h zu halten, Reifenschaden oder ähnliches traue ich nur einem Vollprofi oder einem absoluten Glückspilz zu. Jemand der mit 195km/h nicht zufrieden ist gehört nicht in den Strassenverkehr, er gefährdet sich und andere weil er nicht weiss was er tut.

Sorry, klingt hart, aber irgendwo hört der Spass auf und wird das Fahrzeug zur ungesicherten Waffe. :?

#16

Bei 240 müßte der Motor 4700 drehen und hätte da bei weiten nicht mehr 85 kW.

Wären noch die vollen 85 kW bei 240 km/h und 4700 U/Min vorhanden, dann würde schon 8.5% bergab ausreichen

#17

guten abend allle miteinander,

ich freue mich das ihr zu diesem thema etwas beigetragen habt,so wie Octa beschrieben hat ist es bei mir zu 1000% genau das gleiche sogar bergab ist bei 195km/h schluß!

aber ohne größeren aufwand komme ich nicht zu mehr speed!

irgend welche Vorschläge was man machen kann?,einen sportluftfilter von K&N habe schon von anfang an.

also noch einen schönen abend an alle. :slight_smile:

viele grüsse Altan

#18

Moin,

komisch, warum läuft dann meiner mir starkem Rückenwind oder Bergab über 200. Das passt nicht, zu mindest bei mir. Ich merke nichts von einer Begrenzung!!! Und meiner ist noch orjinal 8)

Sicher kann ich das nachvollziehen, wenn ihr meint, der schaltet bei 195 abrubt ab. Darüber wurde auch schon gepostet. Nur meiner scheint es nicht zu machen, ist schon komisch.

Trotzdem betrachte ich die Geschwindigkeit als normal, dazu kommt noch das Problem der Tachoabweichung.

Vom Bremsen wollen wir ja mal nicht reden, aber 240 :oops: :oops: :oops:

Zerbrecht euch nicht all zu stark die Köpfe, sondern nehmt nen V6 :stuck_out_tongue: :twisted:

#19

Hallo beieinander,

also auch bei mir ist die Abregelung drin. Man erkennt das deutlich daran wenn man in der MFA den Momentanverbrauch einschaltet. Bei mir, AG5TT, ist bei 187 km/h Schluss und man sieht deutlich wie das Steuergerät die Spritzufuhr abregelt.

Auch die meisten Tuner lassen dies Sperre drin, vielleicht aus Haftungsgründen.

Was die falsche Tachoanzeige betrifft so wird der Wagen mit anderen Reifen zwar eine andere Geschwindigkeit haben, anzeigen tut das Gerät aber nach den Umdrehungen und daher wird im Normallfall auch bei anderen Reifen der Tacho nur bis etwa zur Begrenzung anzeigen da für das Steuergerät Vmax erreicht ist.

Gruß und n schönes Fest an Alle,

Peter