Ergänzung:
Ich war gerade schauen in der Garage: Der Kraftstofftemperatursensor G81 sitzt im Rücklauf.
Habe dann noch im SSP 209 geschmökert.
Der Sensorwert wird wohl tatsächlich benutzt, um die Dichte des Dieselkraftstoffs zu ermitteln und so die Einspritzdauer anzupassen. Vermutlich läuft das über Modelle / Kennfelder im MSG, denn die Temperatur des Kraftstoffs kann nicht direkt im PD-Element gemessen werden.
Außerdem schaltet das MSG basierend auf der Temperatur bei wassergekühlten Dieselkühlern die Kühlwasserumwälzpumpe ein. Lt. oben verlinktem Beitrag scheint ja zumindest der ASZ eine solche zu haben.