er paßt deshalb nicht auf die Stehbolzen, weil das Anschraubauge vom Ersatz-Turbo mit der bisherigen Halterung kollidiert.
Wäre diese bisherige Halterung ausgebaut, wird sich der Ersatz-Turbo vermutlich ohne Probleme auf die Stehbolzen schieben lassen.
Wo hast Du die passende Halterung gefunden?
=> Teilenummer?
Ich habe keine Gefunden ! Mir ist bei meiner damaligen Beschaffung auch das mit der Halterung aufgefallen. Und daher gemerkt das man sich auf die Nummer nicht alleine verlassen kann.
Sondern der Turbo hat selber noch eine Nummer von Garret . Die muss auch gleich sein .
Ebenso vorher explizit alles vergleichen .
Aber wie gesagt schick den zurück. Vorher anrufen und abklären. Es bringt nun nix sich da was zurecht zu basteln.
gehst Du von weiteren Unterschieden der Turbos mit der Teilenummer 038253019D und 038253019N aus oder beschränkt sich der Unterschied auf das Anschraubauge ( u. a. „Analogs“ laut 7zap)?
Was hast Du gegen die Anfertigung einer passenden Stütze bzw. Halterung?
Ich werde morgen bei besserem Licht mal schauen, wie eine passende Stütze bzw. Halterung aussehen könnte.
Vielleicht ist es möglich, die bisherige um 90° so ändern, dass sie für den Ersatz-Turbo paßt.
Ich hatte volkswagen.7zap.com/de/rdw/sharan+syncro+4motion/sha/2001-245/1/145-145040/#1A
angewählt und mir dann bei 1A „038 253 019 DX“ und 1A „03G 253 014 E“ jeweils rechts die „Analogs“ angeschaut (click bei den 2 Pfeilen).
Da fand ich jeweils „038253019D“ und „038253019N“.
Paßt das nicht zum vorliegenden Fall?
bei 7zap werden für den Sharan unter Modelljahr 2001 zwei unterschiedliche Teilenummern für die (Turbo-)Stütze angegeben:
038145535C
und
038145535E.
=> dazu interessant: www.motair.de/index.php?id=114&no_cache=1&tx_ttnews[tt_news]=110
darin u. a.:
„…
Falls nicht bekannt ist, welche Turbolader-Art die Werkstatt ausgebaut hat (Gussnase parallel oder quer zur Läuferachse), könnte es passieren, dass der neu gelieferte Turbolader nicht zum vorhandenen Halter passt. Dies ist jedoch kein Rückgabegrund. Die Lösung: passenden Halter von VW mitverwenden.
…“
Wie hoch ist der aktuelle Preis der (Turbo-)Stütze mit der Teilenummer 038145535E?
um zu entscheiden, ob selbst gebaut, vom Schrotti oder neu, möchte ich wissen, wie hoch ist der aktuelle Preis der (Turbo-)Stütze mit der Teilenummer 038145535E beim Freundlichen ist.
Wenn diese Stütze beim Freundlichen günstig und lieferbar ist, könnte ich sie morgen früh bestellen und vielleicht schon am morgigen Abend einbauen.
Zum Verwerter schaffe ich es frühestens am nächsten Samstag.
Wie hoch ist der aktuelle Preis der (Turbo-)Stütze mit der Teilenummer 038145535E beim Freundlichen?
Warum soll der Käfig raus? Wirklich viel Platz bringt der nicht.Hatte ihn damals auch drin gelassen. Das Thema hatten wir aber vor langer Zeit schonmal.
Zum Preis des Halters: 6,55 Euro www.nininet.de/preise/index.php
Einzelne Händlerpreise können aber davon abweichen.
die „Hosenroh-Gasse“ fand ich nach der Entfernung des „Hosenrohrs“ gar nicht so eng.
Außerdem lassen sich aus der Perspektive durch die „Hosenrohr-Gasse“ die Stehbolzen-Verschraubungen von Ansaugkrümmer und Turbo per Verlängerung (auch für Drehmomentschlüssel) gut erreichen und betrachten.
Habe zwar die Zwischenwelle auch nicht ausgebaut (weil zu faul) und es ging. Aber ich glaube schon Frank, daß man es damit doch bequemer bewerkstelligen kann. Habe es aber auch zwei Mal so ein- und ausgebaut.