AUY: GRA nachrüsten, KI wechseln - isi²s Wal soll schöner werden!

Da ich den AUY nicht mehr als… vorübergehenden Ersatzwagen betrachten kann, möchte ich nun anfangen ein paar Details verändern um den Weisen irgendwie in ein wenig attraktiveren Zustand zu bringen.
Das benötigt Planung und Material. Bevor ich aber mal wieder die falschen Teile organisiere, oder das gar nicht so geht wie ich es mir vorstelle - möchte ich, dass Ihr mich beratet. prima.gif

Was mich stört:

Die dunkelblau/rote-Tachobeleuchtung. evil.gif

Was mir fehlt:

Wischwasserstandsanzeige (werde ich wohl reincodieren und mal guggen was passiert)
Anzeige welche Tür offen ist
Öltemperaturanzeige
Durchschnittsverbrauch
Tageskilometerzähler (nein, nicht der, den man mit dem runden Knopf am Tacho auf 0 setzt)

Was ich denke, dass man dagegen tun kann:

anderes Kombiinstrument einbauen

Ich weiß, es gibt das ‚kleine‘ und das ‚große‘ KI.
Das ‚große‘ hat diesen roten Pixelbildschirm in der Mitte und der Spannungs/Ölanzeige.

Bei unserem ‚blauen‘ 1936185768444657962ef59.gif ist dieses Display nur für die Anzeige der derzeit geöffneten Tür(en) und der Außentemperatur da. Viel mehr tut das nicht.

Gibt’s verschiedene Ausführungen im Funktionsumfang vom ‚großen‘ KI? - oder fehlt uns im blauen SGA nur der Hebel mit Schaltern um an die Bordcomputerfunktionen (Durchschnittsgeschw., Verbrauch, Temperaturen) zu kommen. Gibt’s sowas im SGAII überhaupt - bzw. was sind die Funktionen von dem Display? NIXWEISS.gif

aktuell Bauteil und/oder Version: KOMBIINSTRUMENT VDO V56

Steht so in der Pedia - stimmt das noch so? Ich möchte nur ungern für einen Mehrstelligen Betrag wieder das Falsche Bauteil organisieren…

Das KI neue soll/muss die selbe Software also V56 haben, richtig?

Gibt’s abgesehen vom Schrotti (falls der nix da hat) und 123 ( eusa_naughty.gif weiche von mir!) empfehlenswerte Bezugsquellen?


GRA nachrüsten

Beim Lesen der Nachrüstanleitung in der Pedia bekomm ich Kopfweh hammer.gif .
www.sgaf.de/node/253090
Zum einen handelt sie von 'nem Benziner mit EPC und Diesel gleichzeitig, zum anderen die ganzen mir teilweise (noch) nicht verständlichen Nachträge.

Ist das so kompliziert wie es sich liest und ich sollte das vom Freundlichen machen lassen oder darauf verzichten - oder ist das alles halb so schlimm und das schafft auch isi²**?**
Würde mir vielleicht jemand dabei helfen? redface.gif
Der Gedanke, dass ICH das Lenkrad abmontiere und am Airbag herumstöpsel, löst bei mir ein wenig Unwohlsein aus…

Ist bei dem Nachrüstsatz alles dabei was ich dafür brauche?

Lieben Gruß

#1

Beim KI die Beleuchtung einfach die SMD LED umlöten. Die neuen haben die SMD schon drin .

Farbe suchen und gut ist !

Gruß Frank

#2

Mein Gedanke war, in aller Ruhe ein anderes KI zu bearbeiten (zu SGAI grün!!!) und dann gegen das vorhandene zu tauschen.

Wenn so’n ‚großes KI‘ aber sowieso nicht kann, was ich davon erwarte, würde ich über das eingebaute herfallen und in der Zeit einfach mit dem Audi fahren.

#3

Zum Thema Wischwasserstand: kodieren kannst du da alles, aber ohne Geber am Wischwasserbehälter nutzt das nix.

Oliver

#4

Oh oh! #-o

Ich dachte das könnte man einfach so aktivieren wie Komfortblinken (leider erst ab Bj03) :roll:

Habe mir die Nachrüstanleitung angesehen… (Pedia --> click.gif )
Sieht machbar aus… aber für mich mindestens ein/zwei Tage Arbeit eusa_think.gif

#5

Bei Mir hat ein neues Ki gereicht und Ich hab Wischwasseranzeige.
Und Meiner ist bj2000

#6

Hallo,

also GRA nachrüsten ist selbst machbar.
Ich habe die Kabel verlegt in 1h.
Den Airbag habe ich dann mit nem Bekannten (arbeitet bei Mercedes in der LKA-Werkstatt) ausgebaut und den GRA-Hebel eingebaut.

Das Kombiinstrument habe ich nun auch getauscht von '800 auf '820.
Jetzt habe ich auch den BC mit drin.

Finde ich gut so!

#7

Hi Isi,

komfortblinker hat mein Bj. 2002 auch schon. Was das rote Display in der Mitte des Ki angeht, zeigt es bei mir die gewählte Funktion des BC, Radiosender, Fehlermeldungen,Außentemp., Erinnerungen,(zB. „Bitte tanken“),und wenn Navi aktiv ist auch dessen Route.

ich hoffe ich hab nichts vergessen!

Mike

#8

Wieso das „neue“ KI nur wegen der Farbe bearbeiten? Schau doch, ob du in der Bucht eines mit dem großen Display und passenden Softwarestand vom Galaxy bekommst. Das hat imho bereits die grüne Beleuchtung und sieht imho wegen der Alublende schöner aus. Anders herum ist es ja auch schon öfters gemacht worden. 8)

Der Wechsel vom KI wegen dem BC und der Anzeigen war eines der ersten Dinge, die ich damals beim Ali gemacht hab. War total unbedarft und kannte das Forum hier auch noch nicht. Hatte Glück. Neues KI, neue Hebel, ein paar Strippen gezogen und dann noch beim Freundlichen den richtigen Tachostand einstellen lassen und schon hatte ich BC und Tempomat.

Allerdings musste ich mir die Wischwasseranzeige wegcodieren lassen, hatte zunächst kein Sensor im Behälter. Erst mit der viel späteren Nachrüstung der Xenons bzw. der SWRA kam diese noch dazu.

#9

@Emilia2008: ich hab’ den Mechatroniker meines Vertrauens gefragt und er meinte, er fasst Airbags nicht mehr mehr an. Er hat mal einen ‚gesprengt‘ und meint, nochmal ist ihm zu teuer 35d75f143a06bf2f0d0242498020dfb195b53630.gif

Gibt’s denn jemanden im Raum Bayern|Baden-Württemberg wo mir bei GRA die Lenkrad/Airbaggeschichte machen würde?
Sonst muss ich zum Freundlichen rolleyes.gif

Was hat es mit der KI-Software auf sich?
Aus den Beiträgen hier im Forum liest man, dass es bei V57 wohl einen Knick gibt.
Mit V56 könnte ich also alle KIs von V1 bis V56 einbauen? kratz.gif
Könnte also zum Beispiel das derzeit im Markt gebotene V40 KI passen?
Gibt es irgendwo eine Liste der Softwareversionen in denen der Funktionsumfang aufgelistet ist?

Hier click.gif steht, man kann die Software evt. ‚transplantieren‘ - hat mir dazu jemand weitere Angaben?

Was die Teile anbelangt - Bucht…, wollte ich eigentlich auf jeden Fall vermeiden. (Angst vor Schiffbruch dribbel.gif )
Lässt sich scheinbar nicht umgehen :frowning:

Dann werd’ ich mich mal nach Bauteilen umsehen…

Ich möchte ein 840er KI und dazu passend einen neuen Scheibenwischerhebel, nämlich den mit MFA-Steuerung - richtig?