#20
Hallo Galaxianer
ich bin mir nicht ganz sicher, habe was von Bremsbändern (richtig?) und von Kolben verstanden
(schätze es hat was mit der Hydraulik zutun…siehe weiter oben im Thread…), hab da nicht so die Ahnung von .
Habe auf den Rat der Werkstatt gehört und zusätzlich einfach auch den Wandler tauschen lasse,
wenn das alles eh auseinander gebaut ist, warum nicht gleich mittauschen.
Grüsse und allseits gute Fahrt…
#21
UPDATE:
ups…hab Blödsinn erzählt…die geschätzte Ursache ging in die Richtung Bremsbänder und Kolben…
bin schon total durcheinander
Der wirkliche Defekt ist nicht geklärt, hab n generalüberholtes Austauschgetriebe einbauen lassen…
daher Ursache ungeklärt…
…muss mich also für die Fehlinformation entschuldigen…
#22
Danke fürs feedback Tobi !
Hast Dus jetzt in Norderstedt machen lassen oder beim oder sonstwo ?
Und was durftest Du nun berappen ?
Weiß, ich bin neugierig, aber dann kann ich schon mal anfangen zu sparen
Gruß
Galaxianer
IngoLU
2. Dezember 2008 um 18:57
25
#24
Warum nur ne PN an Galaxianer :?:
Dürfen die anderen (einschließlich mir) nix davon wissen :?:
Bin auch neugierig :!: :!: :!:
#26
UPDATE:
Wollte noch kurz ein paar Infos, die wie ich es sehe recht nützlich und informativ sind, an euch weitergeben:
Die Firma hat mir geraten, die ersten 2000km möglichst ohne KickDown und mit Schaltvorgängen
ohne grosse Beschleunigung auszukommen.
Halt normal und vorsichtig fahren und das Getriebe nicht in die Situation bringen unter grossem
Drehmoment die Gänge wechseln zu müssen, weiss grad nicht wie ich das anders formulieren soll/kann… :?
Der Ölwechsel nach den ersten 3-5tkm wurde mir auch nicht empfohlen oder auferlegt, es wurde
aber ganz klar empfohlen das Getrieböl regelmässig alle 50-60tkm zu wechseln, auch wenn das so
nicht in den Wartungsunterlagen steht.
Das soll die Lebensdauer des Automaten deutlich erhöhen.
Der Wandler sollte auch nach spätestens (wenn das Geraffel eh auseinander ist) nach 130tkm
getauscht/gewechselt werden…reine Erfahrungssache der Firma…habe ich dann auch so machen
lassen, hatte ich ja auch schon geschrieben.
Mehr fällt mir im Augenblick nicht ein…ansonsten lasse ich es euch natürlich gern wissen…
Grüße,
Tobi
#27
UPDATE:
Mir ist gerade ein nettes kleines Dokument in die Hände gefallen in dem die Arbeitsweise
eines Automatikgetriebe nett anhand von gut verständlichen Bildern und erklärendem Text
erläutert wird.
Wer daran Interesse hat soll sich bei mir melden, werde das dann gern verschicken oder
irgendwie/irgendwo online stellen…
Gruß,
Tobi
#29
Hallo DatHirschi,
Du solltest ne PN bekommen haben…
Wie ist das Wetter im Sauerland?
Komme ursprünglich aus Oberkirchen…
ist fast bei Dir um die Ecke…obwohl…n paar
Kilometer sind es doch und soweit ich noch
weiss ist es ordentlich bergig auf der Strecke…
Gruß,
Tobias
#30
Naja momentan regnet es den Schnee weg und es wandelt sich in eine Eisbahn um. Allerdings soll es die Tage wieder schneien. Ich hoffe nur, dass ich am Wochenende heil in Essen ankommen. Die PN habe ich bekommen.
#31
…dann schonmal gute Fahrt bis nach Essen…was wollst da, wenn ich fragen darf, wollst zu L.E.N.K. ?
Wenn nicht, dann erwarte ich keine Antwort…
dachte nur, würde ja passen was die Stadt und die Firma angeht…
Bis dann…
#32
Ne eigentlich wollte ich da zur Motorshow.
Kurzer Nachtrag:
Es schneit grad wie Teufel…
#33
oha…wollte evtl die Familie über die Feiertage besuchen, werde
mir das aber bei dem Wetter doch nochmal überlegen :-k
Dann gute Fahrt und viel Spass in Essen.
Musstest Du Deine Automatik schonmal tauschen/reparieren?
Wieviel km hast Dein Dicker aktuell auf der Uhr?
Gruß und gute Nacht…
Tobias
#34
Bin grad über die 100tkm drüber und bisher eigentlich noch keine Probleme außer etwas ruckeligem Schalten in den ersten paar Minuten wenn er kalt ist.
#35
Dieses ruckelige Schalten ist bei mir nun komplett verschwunden, selbst in
kaltem Zustand ist der Schaltvorgang wirklich seidenweich :D/
Heute um 08:30 waren es genau 0° und der Wagen fuhr ohne Schaltruckler…
sehr angenehm im Gegensatz zu vorher, dass war teilweise wirkich übelst
(komforttechnisch gesehen).
Da hat sich der Hersteller wirklich nicht mit Ruhm bekleckert.
So sauber und angenehm wie n Automat von BMW oder MB ist er aber nicht
(und wird es wohl auch nie sein )!
Also ganz klar ne Verbesserung
Bin aber auch noch in der Einfahrphase…
Gruß aus dem winterlichen Hamburg,
Tobi
202sim
4. Dezember 2008 um 12:31
37
#36
Darf man fragen, was Du letzendlich wechseln lassen hast und was Du dafür bezahlt hast? Gerne auch als PN. Stehe gerade vor einem ähnlichen Problem und bin mir ob der Wirtschaftlichkeit der Maßnahme nicht im klaren. Irgendwie mutiert die Kiste immer mehr zur Geldverbrennungsmaschine.
Danke.
#38
UPDATE:
So, nun ist die Reparatur schon über ne Woche her und ich bin gute 1000km gefahren.
Mein Eindruck: Die Automatik schaltet noch immer butterweich und mir sind keine negativen Dinge aufgefallen.
Hin und wieder gelingen einige Gangwechseln nicht so ganz sauber, aber dafür habe ich auch schon
eine Idee. Ich erwähnte ja bereits den gefühlten Leistungsverlust (weiter oben im Thread) und ich vermute den LuftMassenMesser.
Mein Kollege mit der richtigen Software und dem benötigten Kabel ist nun auch wieder täglich in der Firma, werde ihn mal zu ner
Messung anstiften und ggf. den LMM mit der inzwischen dringend benötigten Glühkerze für den Zuheizer bestellen.
Mal ne Fragen nebenher, kann man, wenn der 3KW Zuheizer eingebaut ist, einfach durch Umbau auf den 5KW upgraden?
Gruß und allseits gute Fahrt,
Tobi
Gerhard
10. Dezember 2008 um 01:40
40
#39
…Mal ne Fragen nebenher, kann man, wenn der 3KW Zuheizer eingebaut ist, einfach durch Umbau auf den 5KW upgraden?
Gruß und allseits gute Fahrt,
Tobi
Jein
Die Dosierpumpe sollte bei Gelegenheit auch getauscht werden.