#20
Mein Problem trat auch auf als ich am Berg geparkt habe, aber was soll das damit zu tun haben?
Mein Problem trat auch auf als ich am Berg geparkt habe, aber was soll das damit zu tun haben?
Hallo, weis ich nicht, aber Heute wieder das selbe.
Sobald die Nase höher ist funzen die Gänge Normal, wenn Heck höher ist nur ein Gang Automatik.
Also, habe Wochenende vor das Getriebe zu Zerlegen, da geht kein Weg dran vorbei.
Gruß an Alle Schrauber(innen)
Also
ich hatte mir mal vor Jahren einen Opel Vectra gekauft.
Nach 4 Wochen hatte dieser dann die Angewohnheit jedesmal auszugehen wenn ich die Straße steil hoch fuhr. Hierbei sei erwähnt das ich schräg bzw spitz über eine Absenkung und dann sofort steil die Straße hoch fahren musste.
Jedesmal wenn das Chassi sich gewunden hat, ging er aus.
Viele viele Stunden in der Werkstatt verbracht.
War mir egal, hatte ja Garantie auf den Vectra.
Nach 3 Tagen hatte die Werkstatt den Fehler gefunden.
Das Hauptkabel hatte sich an der Spritzschutzwand an der Durchführung blank gescheuert.
Und jedesmal wenn das Chassi sich gedreht hat, berührte das blanke Kabel das Chassi und es kam ein Kurzschluss zu stande und er ging aus.
Vielleicht bei euch ähnlich ???
Lasst den SGA doch mal gerade Parken.
Mal schauen ob es dann immernoch so ist.
Vorrausgesetzt, ihr stellt den ab wenn das Getriebe vernüftig geschaltet hat.
Das Kabel geht vom Steuergerät am Batterieboden vorbei zum Getriebe. Wenn sich hier ein Steinchen oder eine alte Schraube die ein Mechaniker verloren hat oder sonstwas verklemmt hat, dann scheuert das mit der Zeit durch.
Dann suchst du dich dämlich.
Und die Werkstatt baut ein neues Getriebe rein. #-o
Hallo Obi Wan, wenn ich nach Hause komme läuft alles wunderbar.
In der Einfahrt ist der Vorne höher am nächsten morgen läuft alles bestens wenn ich hingegen auf der Straße Parke ist die Nase vorne niedriger dann passiert das.
Dann wieder Nase aufwärts, auch wenns nur leicht ist, geht es wieder.
Ich denke mein Problem habe ich jetzt eingerenzt:
Getriebesteuerung wechseln, alle Kabel Prüfen ebenfalls die Schalter und Sensoren.
Das der 140 Kmh mit 4000 Ump macht liegt wohl daran das die Beläge Alt oder Verbrand sind im 4. Gang.
Das ist meine Diagnose!
Gruß
4000 U/min bei 140 Kmh ist normal
Macht meiner auch
Ab 4000 U/min geht der aber auch richtig ab.
Welches Steuergerät hast du??
Schau mal nach der Teilenummer.
Ich hab hier noch eins liegen, das könnte ich dir dann zum ausprobieren schicken.
Wenn ich über dein Problem so lese, Nase rauf - Nase runter, drängt sich mir der Gedanke auf, daß es mit Flüssigkeiten zu tuen habe muß, die dann mal nach vorn laufen, oder nach hinten.
Hast du vielleicht irgendwo Wasser stehen, daß deine Elektronik lahm legt ? Dein Getriebe-Steuergerät hast ja schon auf gehabt.
Hallo, Wasser irgendwo kann ich mir nicht vorstellen da die STG Elektrik sich ja überwiegend vorne und im Motorraum befindet.
Heute Nachmittag bin ich auf einer Strecke von ca. 5Km Vier mal Start Stop machen müssen bis auf den Letzten da war die Nase etwa ca. 10 cm höher dann Startete ich und das Kriechen im D war wesentlich stärker das bilde ich mir wirklich nicht ein.
Bis nach Hause etwa 15 Km alle 4 Gänge Schalten wie gewohnt.
Und mein STG für die Automatik mit Prog. nicht zu finden.
Muss wohl doch zum VW Händler nachsehen lassen!
Gruß
JA und der Händler erzählt dir dann neues Getriebe wie bei mir
Gerade vorne kommt eine Menge Spritzwasser rein. Deswegen haben die Steuergeräte auch meist eine Dichtung. Die hilft allerdings nicht, wenn das Wasser irgendwo herkriecht. Wie siehts denn eigentlich mit dem Ölstand aus?
Hallo DatHirschi, bei meinem ersten Besuch beim Freundlichen kam der auch mit so einer Schock Nachricht ca 6500 Euro fürn Getriebe.
Ich denk Spint der jetzt, Doppelt soviel wie der Galaxi Wert ist will der mir ein Getriebe aufschwatzen.
Ja das muss ja alles passen und die Software muss auch angepasst werden ich habe Früher nur Getriebe Repariert usw. :^o
Ja ja und am … hängt der Hammer denk ich.
Da habe ich mich ganz schell aus den Staub gemacht bevor ich in Trance irgendetwas unterschreibe.
Aber ich gebe nicht auf, ich suche weiter nach dem Fehler.
Letzte Möglichkeit vielleicht Druckverluste im Getriebe selbst.
Gruß
Getriebe muss auf - so oder so. Damit hab ich mich abgefunden. Wer kommt zu mir und baut es aus?
Hallo Schrauber (innen), ist jemand in der Nähe von Ulm der mir meine Getriebesteuergerät Auslesen kann oder besser mir es zeigen kann.
Das Notebook findet es nicht andere wie Motor, ABS, Klima, Navi werden ausgelistet.
Die Shareware Software funktioniert mittlerweile ohne Abbruch aber Automatik Getriebe STG ist nicht zu finden.
Danke und Gruß an Alle.
Hallo, Gute Nachricht das Steuergerät fürs Automatik ist in Ordnung.
Schlechte Nachricht ich stehe wieder am Anfand.
Also, wenn der Dicke Kalt ist nur 1. Gang.
Wenn der etwas warm ist und ich bis dahin mehrfach aus und an gemacht habe funktionieren 4 Gänge und Kickdown.
Autom. STG, Geber am Gaszug sind in Ordnung.
Das einzige was zur Zeit oder bisher nicht ging ist der Tempomat.
Suche immer noch jemanden (Profi) der mir STG finden kann, natürlich hier in der Nähe!
Ich habe die Letzten Wochen soviel in Foren gelesen, aber etwas ähnliches habe ich nicht gefunden.
Entweder gab es sowas bisher nicht, kann ich mir aber nicht vorstellen, oder ich habe etwas übersehen!
Wenn euch etwas einfällt Leute dann teilt es mir bitte mit, ich suche nicht die Nadel im Heuhaufen.
Kommt mir aber langsam so vor!
Gruß an Alle tüchtigen.
Kann da immer noch keiner auslesen? Selbst Ford oder VW nicht???
doch die können das schon bei Ford 3 Wochen und bei VW 2 Wochen Wartezeit die ich nicht habe außerdem Traue ich den nicht weil die immer etwas aufschwatzen wollen.
Aber ende des Jahres habe ich jemanden gefunden der mir Tüv/au ca. 80 Euro und Fehlerauslesen kostenlos dazu.
Aber bis ende des Jahres ist noch lange hin!
Gruß
Was denn für Wartezeit? Das Auslesen dauert keine 10min. Das lässt du dir dann ausdrucken und gut.
ja genau es dauer maximal vielleicht ne 1/2 Stunde, ich habe hier in der Gegend 3 VW und 2 Ford alle nur mit Termin oder stehen lassen.
Das letzte mal war ich bei Ford der stand dort von Samstag bis Mittwoch was gemacht wurde habe ich ja weiter oben schon Beschrieben gehabt.
66 Euro für nichts.
War auch schon bei Bosch aber die können nur Motor nicht Getriebe und hätten es gleich gemacht.
Das muss ich nicht noch einmal haben.
Gruß
Es gibt doch auch jede Menge freie Werkstätten, die können doch heute eigentlich alle sowohl Motor als auch Getriebe, usw. auslesen.
Versuch es doch da mal.
Also ich war neulich auch bei Bosch und die konnten mein Getriebe auslesen. Allerdings hatten die keine Unterlagen zu dem Teil. Wenn ich in die Werkstatt fahre, dann haben die immer kurz Zeit zum Auslesen. Wenn jemand liegen bleibt oder so und dann dahin geschleppt wird müssen die das ja auch machen. Der wartet dann bestimmt nicht drei Wochen auf einen Termin. Irgendwas stimmt doch da net.
wird wohl daran liegen das hier Bayern ist!
Dank Obi Wan habe ich endlich das Steuergerät gefunden sowie einen Fehler das sich aber nicht löschen lässt.
Daraus folgt ich muss wieder die Getriebewanne abnehmen und das MV Nr. 2 (N89) auswechseln.
Weiterhin habe ich auch Einsicht zur Öl Temp machen können. Wenn die Motor Temperatur 57° ist so ist dann Getriebeöl Temp genau 40°, nach ca. 5 Minuten ist die ca 36°.
Das ist die Goldene Mitte zum Prüfen des Ölstandes im Getriebe.
Nun muss ich wieder Dran denn ich muss morgen mit dem zur Arbeit.
Gruß an alle Tüchtigen Schrauber
Ja und wie hieß der nicht löschbare Fehler?