Hallo,
Habe seit zwei Tagen einen VW Sharan comfortline.
In der Bucht habe ich die Auto Hold Taste für schlappe 22€ entdeckt.
Kann man diese einfach einbauen oder muss man da etwas kodieren oder wie funzt das bei vw?
Das hat einer unserer Dienst-Passats mit Schaltgetriebe auch. Ist ne nette Spielerei. Man betätigt die Taste und kann dann auf Steigungen mit dem Fuß von der Bremse. Wenn es weiter geht, ganz normal die Kupplung kommen lassen, die Bremse löst sich automatisch.
In Verbindung mit einem Automatikgetriebe verhindert diese Funktion auch das permanente Vorwärtsrollen, sodass du nicht immer auf der Bremse stehen bleiben musst (was bei aktivierter Start-Stopp-Funktion - zumindest bei wärmeren Temperaturen - dazu führt, dass der Motor ggf. ungewollt ausgeht).
Das funktioniert nicht nur beim DSG. Einmal aktiviert braucht man keine Handbremse mehr zu nutzen. Wenn das Fahrzeug komplett steht, betätigt das System die Fußbremse. Sobald man wieder Gas gibt löst sich diese (geht schneller als bei der el. Parkbremse) und man kann komfortabel lsofahren, ohne an der Ampel auf der bremse stehen zu müssen.
Sehr schicke, wenn auch gewöhnungsbedürftige Geschichte.
Verstehe ich das richtig ? Wenn ich die Auto Hold Taste einmal betätige dann ist das System so lange aktiviert bis ich es wieder ausschalte bzw. muss ich beim DSG Getriebe nur an die Ampel heran bremsen und kann dann wenn die Fuhre steht den Fuß von der Bremse nehmen?
Wie bereits gesagt, funktioniert auch ohne DSG. In einem unserer Dienst-Passats (altes Modell) haben wir das auch drin. Echt witzig.
Du stehst z.B. an einer leichten Steigung vor einer Ampel, drückst die Taste Auto Hold und gehst mit dem Fuß von der Bremse. Natürlich muss der Gang draußen sein. Der Wagen bewegt sich kein mm. Wird die Ampel grün, legt man nur den Gang wieder ein, lässt die Kupplung kommen und fährt los. So einfach.
Meine Schwägerin hatte das im Fahrschulauto.
Es hat über ein Jahr nach der Fahrschule gedauert bis Sie am Berg anfahren konnte.
Ich halte das für eine funktion die dei welt nicht braucht.
Hinterher verlässt man sich drauf …es geht nicht und schon ist was Kaputt.
(Beispiel… PDC Ohne eingelegten Rückwärtsgang aber beim Rückwärtsrollen drauf verlassen, das man PDC hat.
aus Kamerdschaftlichen Gründen Nenne Ich keinen Namen)
Sollte Autohold nicht mehr funktionieren wird automatisch die Parkbremse aktiviert.
Ich hab Autohold auch in meinem Passat seit 2007 und 150000 km, nie Probleme und gerade mit dem Wohnwagen eine Funktion die ich nicht mehr missen will.
Erst testen dann meckern
Meine Frau hat auch erst gemeckert seit sie ihren neuen Sharan hat gibt sie ganz reumütig zu das es ne Supersache ist.
Und wenn die Schwägerin ohne Autohold nicht anfahren kann, dann hat ihr Fahrlehrer definitiv was falsch gemacht.
Genauso könnte man sagen, synchronisierte Getriebe braucht kein Mensch. Geht doch auch mit Zwischengas und Zwischenkuppeln.
Automatische Handbremsen sind, insbesondere im Zusammenhang mit Automatikfahrzeugen, ein tolle Komfortfunktion. Ich kenne die Variante von Renault (vollautomatisch) und zusätzlich noch manuell bedienbar. Und die nahezu identische Variante von BMW, bei dem diese Funktion aber nach jedem Start aktiviert werden musste (oder ich war zu doof).
Hallo,
Ich habe den Schalter in meinen Sharan eingebaut aber Auto Hold läßt sich nicht Programieren. Es kommt ständig Fehlermeldung „inkopatieble Schnittstelle“ an was könnte denn das liegen? oder muß ich noch was anderes machen das Auto Hold funktioniert.
hallo,
meine VW Werkstat bekommt es überhaupt nicht hin. Aber mein Nachbar bekommt es hin das Auto Hold programmiert ist, aber dann habe ich lauter Fehlermeldungen im Fehlerspeicher. Wenn er dann wieder zurück kodiert auf originale Einstellung ist der Fehler wieder weg. Mit welchen Programm er codiert weiß ich nicht aber bei seinen Golf hatte er noch nie Probleme.
Hallo,
Ich habe hier gelesen das es möglich ist die Auto Hold Funkion nach zu rüsten.
kann mir jemand weiter helfen, wie man die Auto hold Funktion nachrüsten kann. Und ob es reicht einfach nur den Schalter zu wechseln da er ja den selben Anschluß hat wie das Bauteil meiner elektronische Parkbremse .
wäre für eine Anleitung und Tips sehr dankbar. Und vor allen Dingen wie man sie einprogrammieren kann. Da mein Touran einen Berg Anfahrassistenten hatte und ich nicht mehr darauf verzichten möchte da ich mich so daran gewöhnt habe.
ich habe jetzt den Schalter eingebaut. Ich dachte, dass die Parkbremse mit dem neuen Schalter weiter funktioniert, nur die Auto-Hold-Funktion noch kodiert werden muss. Ich habe am Dienstag sowieso einen Termin beim Freundlichen, da wollte ich das dann kodieren lassen. Da die Parkbremse jetzt aber nicht funktioniert, habe ich den Schalter wieder zurückgebaut. Ich hoffe, mein Händler kann das kodieren.