der Parkbremsen-Taster ging doch, man musste nur kräftiger ziehen, als bei meinem alten Taster. Am Dienstag hatte ich den Termin bei VW. Leider ließ sich auch bei meinem Sharan das Auto-Hold nicht kodieren. Drei Steuergeräte müssen in der richtigen Variante verbaut sein, damit Auto-Hold kodiert werden kann. Mein Service-Berater hat eine technische Anfrage an die Zentrale gestellt, auch weil ich die schwenkbare Anhängerkupplung einbauen möchte (bei dieser Sonderausstattung ist Auto-Hold dabei. Vielleicht benötige ich eine andere Variante des Bordnetzsteuergeräts oder des ESP-Steuergeräts. Dann würde ich die Idee kippen und den alten Taster wieder einbauen.
Ich habe heute Auto-Hold kodieren können und funktioniert. Ist echt eine tolle Mehrwertfunktion! Bin begeistert. Mein VW-Dealer kann das Ticket an die Zentrale schließen.
Hallo Kay,
die Kodierung 0024157 kann eigentlich nicht stimmen, da diese laut
VCDS zu Audi und nicht VW passt.
Bei meinem Sharan hat VCDS 11 diese Kodierung jedenfalls nicht
angenommen.
Gruß Frank
da ich gerade auch eine Autohold Taste einbauen möchte, habe ich nun lange nach den richtigen Codes gesucht und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
Modelljahr 2011:
24066 ohne Auto Hold (aus meinem Sharan abgelesen)
24067 mit Auto Hold
Modelljahr 2012:
24166 ohne Auto Hold
24167 mit Auto Hold.
Jetzt würde mich interessieren was die 1 an der mittleren Stelle bewirkt.
Und muß wirklich die Mittelkonsole ganz zerlegt werden um die Taste zu wechseln?
Du kannst die Mittelkonsole drin lassen. Der Schalter geht auch so raus. Mit einem scharfen Gegenstand bin ich in Fahrtrichtung hinten zwischen Schalter und Mittelkonsole reingefahren und habe den alten Schalter herausgehebelt.
Zu den Kodierungen: Inzwischen habe ich erfahren, dass beim Seat im Menu des Kombiinstruments eine Auswahl gibt, ob Auto-Hold bei jedem Start aktiv sein soll, oder immer erneut eingeschalten werden muss. Mein Kenntnisstand ist, dass es dieses Menu bei VW nicht gibt. Nach Deinen Infos sollte ich mal die 24167 ausprobieren, mal sehen, ob sich etwas ändert. Da ich aber ein funktionierendes System ungern antaste, bin ich froh, dass momentan alles funktioniert, wie es soll.
habe gerade die Taste eingebaut. War, wie Kay mitgeteilt hat. Mit einem alten Besteckmesser ohne Zähne die alte Handbremstaste herausgehebelt und dann die neue eingesetzt. Wenn man jetzt die Autoholdtaste drückt erscheint die Warnlampe im Instrument. Dann noch ins Steuergerät 53 und den Code 24067 eingeben ( Baujahr 2010) und die Fehler löschen. Jetzt geht es. Die Taster gibt es wie schon oben erwähnt für wenig in der Bucht. Viel Spaß beim nachrüsten. Bei mir geht es jetzt mit der originalen Anhängerkupplung weiter.
Hallo Gemeinde, ich habe mir in der Bucht einen Auto Hold Schalter zugelegt und will ihn dieser Tage einbauen. Gibt es von euch jemanden in der Nähe von Soest (59494) der mir das freischalten kann?!
Hallo zusammen,
der letzte Beitrag ist nun schon etwas her, vielleicht liest das ja noch jemand und kann ggf. helfen.
Habe für meinem Sharan 7N 2012 nun den Schalter mit AutoHold besorgt, da sich das ja sehr einfach anhörte. Habe das so codiert wie beschrieben 24167. Leider bekomme ich folgende Fehlermeldung. Ich habe nach der Codierung die Zündung ausgeschaltet und länger als 1 min gewartet..
Kann hier ggf. jemand helfen?
Besten Dank im Voraus.
Grüße Ben
Mittwoch,11,Juni,2025,17:20:19:19923
VCDS Version: DRV 25.3.1 läuft auf Windows 8 x64
Hi,
Mist habe ich nicht gesehen und ich dachte auch ich hätte die Fehler gelöscht.
Hab es heute noch mal eingebaut und umcodiert. Jetzt habe ich nur noch einen Fehler. Keine Ahnung was mit dem Datum los ist
Hat ggf. der Taster einen Defekt?
Mittwoch,25,Juni,2025,20:26:38:19923
VCDS Version: DRV 25.3.1 läuft auf Windows 10 x64