Austausch Federn HA + Federteller + Stoßdämpfer HA, Stabilisator HA + Gummlager

Die unteren Auflagen nennen sich „Kappen“:

hier:
https://www.autodoc.de/autoteile/oem/7m0511143b
als Federteller zu haben.
2022 beim freundlichen VW Händler für ~€17/Stück
Gruß
Bernd

Ich habe das Set bestellt, das Du verlinkt hattest (eBay). Ist vorhin gerade angekommen. Die Federn habe ich auch schon. Bei der Gelegenheit macht es wahrscheinlich Sinn, die Dämpfer dann auch gleich mit zu tauschen. Gibt es da Empfehlungen. Das Ganze darf gern etwas straffer sein, ich fahre gern sportlich.

Unterboden ist komplett mit Elaskon versiegelt. Das Blech an dem Guten war beim Kauf eine Großbaustelle. Das haben wir sehr teuer instandsetzen lassen und danach sofort versiegeln lassen.

1 „Gefällt mir“

Denke schon, ich habe Sachs verbaut.
Gibt viele Möglichkeiten.
Einfach mal ein wenig googeln.

Googeln wäre nicht das Problem. Da gibt es ja zig verschiedene. Daher wären Erfahrungswerte hilfreich. :wink:

Sowas z. B. Da gehen aber die Meinungen stark auseinander. Bilstein B6 Gasdruckdämpfer vorne hinten für VW Sharan 7M6 7M8 7M9 1995-2010 | eBay

Ich habe mit Sachs noch nie schlechte Erfahrungen gemacht - €195.- für alle 4

Danke. Da können die Bilstein preislich natürlich nicht mithalten. Guck ich mir dann mal an. :slight_smile:

Ich habe die Sachs seit ca. 3 Jahren eingebaut und kann nichts negatives berichten.
Einzig höre ich sie beim einfedern, stört aber nicht wirklich.

TRW wird sicher auch nicht schlecht sein - die sind sogar noch günstiger:

ZF, Lemförder, Sachs und TRW gehören zusammen - ich habe mit keiner der Marken bisher je Probleme gehabt.

habe
2 x Sachs Gasdruck Super Touring € 77,90
2 x Sechskantmutter € 3,-
verbaut und bin damit sehr zufrieden. Fahre öfter mit Anhänger.
Gruß
Bernd

Ich hatte jetzt hier im Forum auch einen Beitrag gefunden, wo jemand die Bilstein B6 gefahren und für sehr hart befunden hat. Klingt also nach etwas für mich. :slight_smile:

Leider ist der Beitrag 14 Jahre alt, so dass ich den Verfasser wahrscheinlich nicht mehr anschreiben brauche. Fährt diese Dämpfer aktuell jemand oder hat sie vielleicht noch rumliegen, weil sie ihm zu hart waren? Dann würde ich die gern abkaufen, wenn möglich.

Noch eine andere Idee:
Es gab doch mal ein originales Sportfahrwerk für den Dicken.
Gibt es das noch und wenn ja, ist das für den 4Motion geeignet?

Das sollte die PR „1BE“ sein, die gab es nicht mit 4 Motion.

Vielen Dank. Neues Fahrwerk hinten ist drin. Verstärkte Federn, Sachs Gasdämpfer und die Scheiben vom Schlechtwege-Fahrwerk. Es ist leider weicher als vorher und es knarzt.