#10
@Nanimarc
für teures Geld in einer Werkstatt muss er das nicht machen lassen. Er hat VAG-COM und kann es somit kostenlos selber machen. Der Reparaturanleitung redet nicht von ein neues AGR-Ventil, nur von der Druckwandler N18.
Meinst du jetzt, er soll das N18, oder das ganze AGR tauschen? Das ist mir bei dein Beitrag nicht ganz klar. Diese Adaption muss übrigens so oder so nochmal durchgeführt werden…
Also, wir haben hier eure Empfehlung und in diese Reihenfolge (es steht oben nichts weiteres beschrieben). Durchmachen bis der Fehler weg ist:
- neues AGR, ca EUR 100 + Adaption
- neues Motorsteuergerät, ca EUR 450 + Adaption
- neues N18 (kann auch kaputt sein!), ca EUR 25 + Adaption
- Drosselklappe reinigen (kann auch sein laut Buch), EUR 0 + Adaption
Wenn du also Pech hast (schlimmsten Fall), kostet dir die Sache EUR 575 + 3 Mal Adaption und es war nur ein verkockste Drosselklappe, oder das „günstige“ N18.
@euch beiden
die Empfehlung oben ist eure, bzw das ist was ihr bis jetzt geschrieben habt. Woher seit ihr sicher, dass es nicht das N18 oder eine verkockste Drosselklappe ist? Erst auf Nachfrage sagt Neo, er wurde auch bei das günstigste anfangen. Nanimarc sagt, es liegt zu 99% am „billigen“ AGR (>EUR 100)… Ich möchte euch kein Unrecht geben, ich denke auch dass es am wahrscheinlichsten ist. Nur wenn nur ein kleine Chance besteht, billig davon zu kommen, wurde ich nie sehr teure 90%-Lösungen empfehlen. Der Werkstatt muss so vorgehen, die können die Kunden keine teure Fehlersuche berechnen. Wir sind hier aber in ein Forum :!:
Ich bin mir da nicht zu 100% sicher und daher lautet meine Empfehlung:
- 1 Mal reinigen (AGR und Drosselklappe! Vielleicht stellt sich bei der Reinigung heraus, dass dein AGR kaputt ist), EUR 0 + Stellglieddiagnose (vielleicht bringt das der Hinweis, dass das N18 kaputt ist) + Adaption
- neues N18, ca EUR 25 + Adaption
- neues AGR-Ventil, , ca EUR 100 + Adaption
- neues Motorsteuergerät, ca EUR 450 + Adaption
Wenn es wirklich das AGR-Ventil oder das Motorsteuergerät ist, hast du EUR 25 + 2 Mal Adaption in Sand gesetzt. Das Risiko wurde ich nehmen. Bei der andere Lösung setzt du wesentlich schneller wesentlich mehr Geld im Sand, wenn es denn doch ein kostengünstiges Teil oder Reinigung wäre.
@Dsun1
keine Angst, bei Adaption und Stellglieddiagnose kannst du nichts kaputt machen.
Welche Lösungsansatz du machen möchtest, kannst du dich selber auswählen.
Viel Erfolg!