Antriebswelle defekt, welche Seite austauschen

Hallo,
mir stellt sich folgendes Problem.
Seit Monaten haben ich mit der Antriebswelle Porbleme, das Auto vibriert zwischen 70 und 90 kmh. War bei dem Schrauber meines Vertrauens und er sagte mir, dass er nicht sagen könne welche Seite defekt sei. Da das Vibrieren immer mal wieder nach ließ, fuhr ich bis letzte Woche das Auto weiter. Die Geräusche werden nun lauter.
Meine Fragen:
-Gibt es ne Möglichkeit festzustellen, welche Seite gewechslt werden muss.
-Wo bekomme ich qualitiv gute und günstige Wellen
Vielen Dank im Voraus und alenne ein gutes neues Jahr.

#1

Genau die Symptome hatte ich bei unseren auch. Es war die Antriebswelle Fahrerseite. Der Meister hatte mir soweit ich mich richtig erinnere gesagt, dass er zwar ein bischen spiel haben muss aber nicht viel. Spiel durfte er soweit ich weiß nur nach oben und unten haben. Nach links und recht glaub ich nicht.
Korrigiert mich bitte wenn ich Falsch liege.

#2

Hallo uk67,

vielleicht hilft Dir (und dem Schrauber Deines Vertrauens) das hier weiter www.sgaf.de/node/107580

Gruß
zolkas

#3

Erst mal vielen Dank für eure Antworten. Da die Geräusche jetzt klar zu identifizieren sind und eindeutig von der Fahrerseite her kommmen, habe ich jetzt das entsprechende Teil (Antriebswelle links) bestellt.
Ich will versuchen dies selbst einzubauen. Ich habe schoon fleißig gesucht, aber keine Anleitung zum Wechsel finden können.
Dieser Link
www.sgaf.de/content/wechsel-gelenk-manschetten-undoder-zwischenwelle-253296
erschien mir hilfreich.
Gibt es hier noch andere Anleitungen, ist die Sache ohne Bühne mit dem aufgebockten Wagen zu erledigen.Ich bin mir nicht so sicher , ob ich als einigermaßen erfahreren Hobbyschrauber das hinkriege :slight_smile:
Libe Grüße
uk

#4

Kurzer Abshlussbericht:
Habe es das Teil heute morgen mit einem Freund innerhalb von 2 h eingebaut, absolut problemlos!!!
Die Welle hat 95€ gekostet, der M8 Viezzahnaufsatz im Set 12€
In der Werkstatt hatte ich eine KOStenvoranschlag für über 1000€, da ja beide Seiten gewechselt werden sollten :slight_smile:
Nochmals Dank an „Zolkas“ und „Sharan2004“
LG
uk67

#5

Hast du dazu mal einen Link?
Dankeschön.

#6

Mich würde interessieren, wo Du die Wellen gekauft hast (PN) und ob der Wagen jetzt schön ruhig fährt, da man gerade günstigen Wellen einen unruhigen Lauf nachsagt.

#7

@ Gerhard und Silberwolf
Ich habe eure Fragen per PN beantwortet, wenn ich euch weiterhelfen kann, meldet euch
Gruß

#8

Warum per PN? Sowas würden wir wohl alle gerne wissen :-/

#9

Nein, ist kein Geheimnis.
Das Werkzeug hat er von hier www.autoteile-boesel.de/

#10

Und läuft die Welle rund? Woher? Für den Preis würde ich meine auch recht bald austauschen, die vibriert auch schon. Nur bei 400+ warte ich lieber, bis es knallt :badgrin:

Apropos, wo bekommt man günstig die Tripodegelenke her?

#11

Hy Woita,
schau mal in der Bucht, Artikelnummer 320702139755.

Habe das gleiche auch mal vor 1,5 Jahren draufgemacht. Ist für das Geld voll OK.
Nur hatte ich auf der anderen Seite zum Aussengelenk hin Spiel und die ganze Welle dann komplett getauscht. Die alte liegt bei mir noch rum.

Gruss

#12

Danke :prima: hab’s gespeichert! Da werde ich wohl bald einkaufen. Einen günstigen Einbauer habe ich ja, selber kann ich das nicht.