Andere Bremsbeläge für saubere Felgen ?

Hi,

was macht VW&Ford da eigentlich für sch… Bremsbeläge rein, nach 2 Tagen sind die Felgen wieder schwarz, und das liegt nicht an dem höheren Gewicht des SGA!!! (Wie mein Händler meinte)

Beim Galaxy, Fiesta, Ka, Mondeo, Golf : alles das gleiche.

Bei anderen Herstellern geht das: zB Toyota MR2, Ford Probe,… hier sind die Felgen nach 2 Monaten nur mit normalem Dreck schmutzig, kaum Bremsstaub. Und bremsen tun diese Fahrzeuge auch. Haben die Japaner das besser im Griff?

Also hat jemand andere Bremsbeläge, die die Felgen nicht so einsauen?

Udo

#1

Hallo Udo,

früher gabs mal weisse Beläge, in meinen Augen blödsinn. Ob es die noch gibt weiss ich aber nicht.

Als ich den Wagen gekauft habe und die Fahrweise noch nicht angepasst habe, waren sogar die Felgen hinten pottdreckig, dies hat sich aber normalisiert, das jetzt auch vorne nur normale Verschmutzung ist.

Grüsse

#2

@jörg

Die weissen Bremsbeläge von füher hatte ich auf meinem 1er Golf GTI 1,8. Nach einer kurzen (ca. 3 KM) aber heftigen Hetzjagd hinter einem Opel Kadett GSI auf extrem kurviger Landstraße wollten die Beläge nicht mehr greifen. Nur der Griff zur Handbremse konnte schlimmes verhindern.

Danach habe ich wieder die „normalen“ draufgemacht und den Test ohne Kadett wiederholt.

Siehe da, der Wagen bremste wie eine 1.

Dann lieber Felgen putzen aber nicht im Graben sitzen.

Grüße

MArc

#3

Hallo,

es gibt da was gegen das Verschmutzen der Felgen mit Bremsstaub. Es sind dünne Scheiben, die werden zwischen Bremsscheibe und Felge angebracht und sollen verhindern, daß der Bremsstaub nach außen auf die Felge gelangt. Ich kann leider mit keinem Herstellerlink dienen, ich habe nur davon mal gelesen. Ich glaub es gab so was sogar bei D&W.

Wie es dann allerdings optisch aussieht kann ich nicht sagen.

Gruß Holger

#4

Moin,

ich habe solche Schmutzfänger für Bremsstaub mal gesehen, echt toll sieht das nicht aus. Die Felge bekommt trotzdem noch etwas Bremsstaub ab. Ein Bekannter hatte diese Dinger auch mal dran. Er hatte den tollen Effekt damit, das es gepfiffen hat sobald er über 90 Km/h gefahren ist.

Ich hätte da auch bedenken, das die Temperatur an der Bremse zu hoch wird.

Greats Ypse.

#5

[quote"]
Ich hätte da auch bedenken, das die Temperatur an der Bremse zu hoch wird.
[/quote]

den Gedanken hatte ich auch.

#6

Danke für eure Tipps, aber das meinte ich nicht, die weissen Beläge kannte ich auch von früher, und auch die Scheiben.

Bei meinen Japanern (Ford Probe (Mazda 626) und Toyota MR2) habe ich auch Serien Beläge drin, keine weissen oder sonstige, aber bei beiden Autos bleiben die Felgen komischerweise VIEL länger sauber.

Für den Dreck am Galaxy in einer Woche, brauche ich beim Japaner 1/2 Jahr !!! und bremsen tut der trotzdem.

Udo

#7

Naja, falls es Dir dann noch nicht aufgefallen ist, :shock: dein jetziges Fahrzeug ist fast doppelt so schwer wie deine „Dosenknacker“ vorher!!! :smiley: :smiley:

Greats Ypse.

#8

…genau, man kann einen Reiskocher nicht mit einem Linienbus vergleichen… :mrgreen:

Güsse

#9

Immerhin hatte ich auch schon einen Ka und Fiesta, die waren genau so schnell schwarz, obwohl sie leichter (besser gesagt fast so leicht) waren wie mein „Flitzer“ JETZT noch ist :twisted:

PS: bitte keine Beleidigungen :evil: , wenn ich mit dem Galy so um die Ecken fahren würde wie mit dem MR2, hätte ich den schon 3x auf die Seite gelegt 8) 8)

Udo

#10

Moin,

ich wollte dich nicht beleidigen, also entschuldige bitte falls ich dich angegriffen habe.

Aber wenn Du versuchst deinen MR2 so zu beladen wie Du deinen Galaxy beladen könntest, fährst du damit um keine Kurve mehr!!! :smiley: :smiley: :smiley:

Greats Ypse.

#11

Kein Problem, :smiley:

hab mich auch nicht beleidigt gefühlt, ich wollte nur evtl. aufkommende Diskussionen direkt im Keim ersticken.

Zum Glück kann man über Geschmäcker streiten :wink:

Aber zurück zum Thema bin ich noch nicht glücklich mit den Antworten.

Mitlerweile habe ich mit jemandem gesprochen, der einen Passat fährt, und Bremsscheiben und Beläge neu bekommen hat, und seitdem bleiben seine Felgen länger sauber.

Leider weiss er nicht, was für Beläge er reinbekommen hat und wo die Unterschiede sind.

Udo

#12

Ein Tipp der hilft:

Reinige Deine Felgen mal richtig und behandle sie dann mit einem Lackpflegemittel.

Dann hält der Staub wesentlich schlechter und die Felgen bleiben länger sauber.

#13

Zwischenstand meiner Nachforschungen:

Die Serienbeläge sind wohl die von der „preiswerten“ Sorte.

Es gibt aber mitlerweile hochwertigere Bremsbeläge mit Kevlar (Aramidfaser), die angeblich auf Alu-Felgen bis zu 80% weniger Bremsstaub hinterlassen.

[quote"]
Kevlar-Bremsklötze

• Die Kevlar-Bremsklötze haben eine geringere Wärmeentwicklung als herkömmliche Bremsklötze und reduzieren die Bremstemperatur

• Sie produzieren auf Alufelgen bis zu 80% weniger Bremsstaub
[/quote]

Jetzt muss ich nur noch rausbekommen, wo man die herbekommt.

Udo

#14

@udo_b

Hallo Udo, interessieren würde es mich schon, wenns denn solche Beläge gibt, ob die auch etwas taugen.

Nur weniger Abrieb oder andersfarbiger Bremsstaub nützt mir wenig, wenn die Bremsleistung dann nicht stimmt.

Woher hast du die Info ?

Grüße

MArc

#15

Meinst Du diese hier:

click.gif

oder

click.gif

wobei letzterer keine Angaben zur ABE macht. :?

#16

keine Rennbeläge von 1 2 3, sondern:

quote=„“[www.nordmannbremsen.de""]

Hallo, die klötze haben wir für 63,00 Euro per Satz im Programm

MfG

Thomas Löwe

n o r d m a n n

Bremsen & Autoteile

Tel.:04103/4274

Fax:04103/4237

[/quote]

Werde ich jetzt mal für meinen bestellen :slight_smile:

Udo

#17

Dann sag mal bescheid , ob die was taugen !

mfg Ralf

#18

Hallo zusammen,

schwarze Felgen vom Bremsstaub, wieso? Ganz einfach: Beim Bremsen entsteht immer Abrieb, Bremsstaub. Dieser fängt aufgrund des Materiales an zu glühen. Dieser glühende Staub brennt sich auf den Felgen fest: Folge sind schwarze Beläge darauf.

Auch spezielle Beläge (bzw. Klötze) produzieren STaub, dieser fängt aufgrund der besonderen Materalzusammensetzung aber nicht bei den normalen Bremstemperaturen an zu glühen, bleibt also „kalt“, kann also einfach durch den Fahrtwind wieder wegwehen; den Rest beseitigt man ab und zu mit einem Lappen.

Bloß nicht solche Scheiben vor die Felgen setzen, dies Felgen haben Öffnungen, damit die Bremsanlage Kühlluft bekommt. Ohne Kühlung haben wir SOFORT Fading.

Seht einfach mal auf die Seite: click.gif

Das ist einer der größten Bremsbelaghersteller (auch Scheiben und anderes). Hier steht alles weitere. Vorab: die GREENSTUFF sind eine Kevlar/Aramid Mischung, die REDSTUFF sind reine Keramik-Klötze UND ALLE HABEN EINE STRASSENZULASSUNG. Demnächst gibt es auch Sport-Bremsscheiben, diese sind gerade in der TÜV-Prüfung!!!

Wenn ihr dann ein besonders günstiges Angebot wollt, fragt einfach mich:

Ich bin ebc-Händler und gebe über dieses Forum besonders günstige Konditionen.

Grüße

von der Ostseeküste

#19

Für den Sharan gibt es im Shop nur Bremsflüssigkeit.

Galaxy und Alhambra sind überhaupt nicht gelistet. :?