Alhambra Bj. 2012 Tankdeckel Notentriegeln

Ich hab jetz schon viel gesucht und nicht nur hier im Forum, aber kann mir vieleicht jemand einen Tip geben wie man die äußere Tankklappe notentriegeln kann. Stellmotor ist defekt.

#1

Der Tiguan hat eine Notentriegelung vom Radkasten aus: www.motor-talk.de/forum/tankdeckel-laesst-sich-nicht-oeffnen-t2979024.html?page=1

Gruß Uwe

#2

Der Alhambra leider nicht, da gibt es nur den elektrischen Stellmotor.

Wenn ich bisher überhaupt hierzu etwas gefunden habe, dann war es immer mit gewalt öffnen.
Eigentlich ist das eine Unmöglichkeit das ganze so zu bauen.

#3

Den hat der Tiguan auch, du musst nur an den Stellmotor kommen Entweder über den Radkasten oder den Kofferraum.

volkswagen.7zap.com/de/rdw/sharan+syncro+4motion/sha/2014-689/8/809-809000/

Gruß Uwe

#4

Ich hab die Klappe mitlerweile mit viel geduld, x-male auf und zusperren, dabei die Klappe verschieden leicht, oder fest tief oder weniger tief, eindrücken, aufgebracht.

Habe jetzt den Stellmotor ausgebaut, Klappe vorrübergehend wieder eingebaut.Klappe bleibt auch so, zwar unversperrt, zu.

Aber eine Notentriegelung gibt es da definitiv nicht. Da gibt es nur den elektrischen Anschluß und von innen kommt man nicht wirklich ran. Den Stellmotor, kann man auch nur von außen bei geöffneter Klappe ausbauen.

Einfach Super die Konstruktion.

Werde mich mal bei Gelegenheit beim Lächler schlau machen was die tun wenn der Stellmotor wirklich komplett ausgegallen ist.

Vielleicht findet sich ja noch jemand der hier konkret was dazu sagen kann.

Ansonsten erstmal Danke und Gruß

#5

Wenn du eine Möglichkeit zum Öffnen findest, können wir gerne einen Pediabeitrag basteln. Ist das ein Motor oder ein Zugmagnet? Nix zum entriegeln wie beim Tiguan?

Gruß Uwe

#6

Also vom Bild her wäre es der gleiche wie Du verlinkt hast. Aber es gab da nichts zum entriegeln. Und wie schon gesagt, die Chance von innen da hin zu kommen ist eher Null. Auch vom Radkasten nicht. Da ist Blech davor.

#7

Hast Du diesen Beitrag schon gesehen? www.sgaf.de/content/tank-klappe-geht-307049

Könnte es bei Dir ähnlich gelagert sein?

#8

Ja hab ich schon gelesen, kann bei mir nichts damit zu tun haben, habe keine elektrischen Schiebetüren.
Aber nachdem ich den Stellmotor ausgebaut habe, hört man wenn man auf und zu schließt ein Geräusch als wenn Zahnrädchen gegeneinander durchrutschen. Der Motor ist definitiv kaputt.

Es bleibt aber trotzdem ein Unding, daß es hier keine Notentriegelungseinrichtung gibt.

Danke und Gruß

#9

Hier ein tolles Video (englisch) zum Wechsel des Stellelements:

www.youtube.com/watch?v=WKMtpKT7ot8&t=132s

Löst zwar das Problem der Notentriegelung nicht, aber… :wink:

#10

Ich hab auch keine elektrischen Türen, aber ich könnte mir vorstellen, dass der Tankdeckel blockiert wenn die Türe auf ist bzw gerade auf gemacht wird.

Muss ich mal ausprobieren.

Ausprobiert!
Tankdeckel und Türe sind voneinander vollkommen unbeeindruckt. Beide kümmern sich nicht um den anderen.

#11

#10
Hallo Felson,

aber da solltest Du Dir jetzt schon Gedanken machen, wenn die Tankklappe auf ist, dann darf auf keinen Fall die Möglichkeit die Schiebetür zu öffnen sein, sonst könnte man diesen ja ausversehen beim Öffnen der Schiebetür „zb. von innen“ abreisen.
Wenn die Schiebetür auf ist, dannn darf der Tankdeckel nicht aufgehen. Es darf nur jeweils eines von beiden geöffnet werden können.

Die beiden müssen sich sogar gegenseitig beeinflussen.

Auch bei mechanischen Schiebetüren.

Gruß

#12

Da hast Du recht,

Das Teil ist mitlerweile längst gewechselt, darum geht es eigentlich auch nicht, alles funktioniert wieder einwandfrei.

Ich denke daß kannn ja mal jedem passieren oder auch mir wieder, und dann steht man wieder auf dem Schlauch.

Aber es steht immer noch die Frage / Suche nach einer Lösung ob es eine Notentriegelung gibt im Raum.

#13

#11
Schlechte Gedanken macht mir das schon.

Aber ist das jetzt ein Defekt meines Ali´s oder ist das ein Planungsfehler der werksmäßig ist?

Ich war auch überrascht, dass die Türe sich öffnen kann wenn die Tankdeckel aufsteht.

Wer probiert das denn jetzt an seinem Fahrzeug freiwillig aus?

#14

Hab ich schon, das hat mich gleich nach dem Kauf interessiert, da die Kinder wärend dem Tanken gejammert haben die Tür geht nicht auf. Ist aber heute noch immer so.

Geh mal von einem Defekt aus.

Gruß

#15

jetzt hab ich genauer geschaut.
Wenn der Tankdeckel geöffnet ist, dann ist die Schiebetüre von Innen NICHT zu öffnen.
Nur von Außen.