Alarm nach Fenster öffnen ...

Hallo,

ich habe eine Frage bez. der ZV.

Wenn ich mit der FFB die Fenster öffne,OHNE die Türe zu öffnen, schaltet sich die Alarmanlage wieder scharf obwohl die Fenster noch offen sind. Dies führt hin und wieder zur Auslösung des Alarms. Ist diese Auslösung vom Zufall abhängig oder habe ich eine spezielle Reihenfolge der Bedienung zu beachten um eben diesen Alarm nicht auszulösen? Die Suche war leider ergebnislos.

#1

Hallo,

das Verhalten ist normal.

Wenn Du das Auto per FFB öffnest und dann innerhalb von 30 Sekunden keine Tür geöffnet wird, verschließt sich das Auto wieder, ohne jedoch die offenen Fenster wieder zu schließen.

Dabei wird normal verschlossen, d.h. die Safefunktion und die Alarmanlage werden scharf geschaltet. Dann reicht oft ein Luftzug oder ein Insekt, um Alarm auszulösen.

Umgehen kannst Du das, indem Du nach dem Öffnen der Fenster das Auto manuell per FFB oder Schlüssel wieder abschließt. Dabei musst Du innerhalb ein paar Sekunden zweimal auf „Verschließen“ gehen. Dadurch wird das Auto verschlosssen, jedoch wird die Alarmanlage und die Safefunktion wieder deaktiviert. Das erkennst Du am Blinken der LED in der Fahrertür und daran, daß die Innentürgriffe wieder in die normale Position gehen.

#2

Hallo McRaab!

Die Türen bleiben überwacht, nur die Innenraumüberwachung wird bei 2maligem Drücken ausgeschaltet!

mfg.

#3

Danke Manfred,

mir fehlen da die Erfahrungswerte, den unser Dicker hat keine DWA.

#4

Du meinst keine Innenraumüberwachung, die DWA sollte inzwischen eigentlich jeder SGA haben :wink:

#5

Nachdem gerade bei leicht geöffneten fenstern die Alarmanlage angegangen ist, habe ich doch mal im Forum geschaut und diesen Beitrag gefunden.

Also habe ich versucht, dass Auto mit 2x drücken zu verschliessen, ohne dass die Innenraumüberwachung angeht. Das klappt aber irgendwie nicht.

Die Türgriffe sind weiter nach innen gezogen und die LED in der Tür blinkt. Und natürlich ging nach kurzer Zeit die Alarmanlage wieder los.

Das Problem tritt aber offensichtlich nur auf, wenn eine der Seitenscheiben in den Türen offen ist. Bei offenen Ausstellfenstern gibt es keine Probleme.

#6

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, als der Autohändler uns die Alarmanlage erklärt hat, darfst Du nicht direkt hintereinander drauf drücken sondern mußt einen Moment warten um die innenraumüberwachung auszuschalten. Aber 100%ig sicher bin ich mir nicht. Probiere es einfach mal aus.

Diana

#7

Ganz genau so funktionierts…man kann dabei auch die LED in der Tür beobachten.

#8

Nachdem gestern wieder mal die Alarmanlage ausgelöst hat, die Ausstellfenster waren offen, habe ich mal das Handbuch herangezogen. Da habe ich aber gar nichts zum Abschalten der Innenraumüberwachung gefunden.

Und das mit dem doppelten Drücken beim Schliessen klappt auch nicht, die LED blinkt weiter; egal wie schnell oder langsam ich 2x auf Schliessen drücke.

Ist die Deaktivierung modellabhängig?

#9

irgendwo habe ich mal gelesen, dass die LED nach 30sec wieder angeht, damit man nicht sieht, dass die Innenraumüberwachung aus ist.

Die Deaktivierung sollte nicht modellabhängig sein.

Probiere doch einfach nochmal aus.

Normal schließen und dann warten bis die Blinker aus sind und dann nochmal auf Schließen drücken. Dann müssten die Blinker nochmal reagieren und die LED für 30sec aus bleiben.

#10

Bei meinem neuen Sharan (EZ 06/2009) hatte ich im Urlaub das gleiche Problem. Die Bedienungsanleitung meint, mit zweimaligen Verriegeln (mechanisch ODER per Funk) wird die Safesicherung UND die Innenraumüberwachung ausgeschaltet. Beides ist mir wichtig, wenn ich die Kinder mal ein paar Minuten im Auto warten lassen will. Aber der Alarm ging wieder los. Der VW-Partner an meinem Urlaubsort hatte keine Lösung parat. Jetzt probier ich es noch bei meinem Händler, oder hat hier noch jemand eine Idee?

Liebe Grüße Jan

#11

Mach zu, warte kurz und mach nochmal zu. Das funktioniert 1a. Mit direkt 2mal erreicht man oft nix.

#12

Moin moin

Wer schliesst denn seine Kinder im Auto ein? :shock:

#13

Ich zum Beispiel, wenn ich an der Tanke bezahlen gehe…

Gruß Bastian

PS: Dabei habe ich übrigens festgestellt, daß unser Dicker ne DWA hat. Auf einmal hupte es an der Tanke und ich dachte nur „Welcher Idiot schaltet denn an der Tanke den Alarm scharf??“ So kanns gehn…

#14

Moin moin

Na an der Tanke geht das ja gerade noch, man bleibt ja in Sichtweite, aber wenn ich den Wagen nicht mehr im Auge hätte, würde mir das schon Bauchschmerzen bereiten.

#15

Bei dem unseren geht die DWA auch ständig los. Deshalb habe ich morgen einen Termin beim Freundlichen. Weniger empfindlich einstellen würde reichen, nur wird das wohl nicht gehen.

Abstellen mittels 2x zusperren funktioniert auch nicht richtig. Manchmal geht es, meistens steht man aber vor dem Auto und drückt ständig auf der Fernbedienung rum.

Deshalb lasse ich die wahrscheinlich deaktivieren, brauchen tue ich die sowieso nicht. Zuhause steht das Auto oft stundenlang offen rum, und dort, wo wir immer Urlaub machen (Insel Rab, HR), kann man sogar den Schlüssel stecken lassen, da kommt nichts weg.

Insofern eine nervige Funktion ohne Nutzen aber viel Ärger verursachend :roll:

#16

Gut dass ich den Fred gefunden habe…

Ich kann bei meinem 07er auch keine Deaktivierung der Innenraumüberwachung erreichen.

Egal, ob mit Schlüssel oder FB, die Safe-Funktion geht sofort und ändert auch nicht den Zustand, genauso wenig, wie die LED in der Tür, sich irgendwie in ihrem Blinken ändert.

weiß jemand Rat?

sharibo

#17

Hallo alle zusammen,

Ich habe das gleiche Problem mit der Alamanlage.

Die Innenraumüberwachung lässt sich nicht unscharf schalten.

Habe schon alles mehrmals ausprobiert. Das teuflische bei meiner Alarmanlage ist, das ich genau weiß, das die Innenraumabschaltung schon funktioniert hat. Die einzige Änderung an meinem Sharan ist die Nachrüstung einer Standheizung mit Revision des Zuheizers.( Keramik-Glühstift und das Metallsieb.)

Der Bausatz für die Umrüstung stammt von der Fa. Cum-Cartech und da ich ein absoluter Elekro-Laie bin hat den Anschluss ein befreundeter KFZ-Elektriker gemacht.

Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

Gruß Herlmchen

#18

Update:

Also mein :stuck_out_tongue: ist heute auch etwas verzweifelt und hat eine „Technische …“-Irgendwas losgeschickt, nachdem er es auch nicht zu stande brachte.

Ich werde Laut geben, wenn ich mehr weiß,

sharibo

#19

Ich habe bei meinem Sharan die Innenraumüberwachung nur mit dem Schlüssel abschalten können. Funktioniert in dem man 2 mal hintereinander schliesst, die LED bleibt einen Moment aus und blinkt dann ganz normal.

Einen anderen Weg (mit der FFB) kenne ich nicht. Hat auf dem oben beschriebenen Weg immer funktioniert.

Gruß Micha